02.Sep.2025
|
Marke Eigenbau: Programmierbares ROM-Modul KickSmash32, Version 1.9
KickSmash32 ist ein Kickstart-ROM-Ersatzmodul, das sowohl direkt unter AmigaOS als aber auch via USB-C von Linux aus programmiert werden kann und acht Flash-Bänke für unterschiedliche ROM-Dateien zur Verfügung stellt. Seit der Version 1.6 werden die Modelle Amiga1200, Amiga 3000 und 4000, als auch Amiga 4000CR und Amiga 3000T unterstützt.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 02. Sep. 2025, 20:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Sep.2025
Puni (ANF)
|
AmigaOS 4: "Monthly Roundup" für August 2025
Der Blog 'Gaming on AmigaOS 4' hat wieder eine monatliche Zusammenfassung aller Geschehnisse und Veröffentlichungen rund um AmigaOS 4 veröffentlicht. Darin berichtet er unter anderem über die aktuellen Software-Ankündigungen und -Neuheiten sowie Updates, darunter Die Siedler 2 Gold Edition, Starfall Defenders, Janggi, RNOSoundboard, AmiArcadia, Rave, RetroArch und ShaderNova.
(nba)
[Meldung: 02. Sep. 2025, 20:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Sep.2025
David Brunet (ANF)
|
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 02. Sep. 2025, 20:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Sep.2025
|
Verwaltung von ADF-Dateien: adflib V0.10.4 für Windows, Linux und macOS (Update)
Laurent Clevy veröffentlichte erstmals adflib im Jahre 1999 in der Version 0.7.8 (Aminet). Die vorwiegend in C geschriebene, portable C-Bibliothek dient der Verwaltung von Amiga-formatierten Geräten wie Festplatten und ZIP-Disks bzw. deren Auslagerung über das .ADF-Format (amiga-news.de berichtete). Aktuell wird die Bibliothek in der Verantwortung von Tomasz Wolak weitergeführt. Änderungen in der Version 0.10.3:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 01. Sep. 2025, 22:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Sep.2025
|
Marke Eigenbau: Ripple-IDE-Update, Revision A5
Matt 'LIV2' Harlums Ripple IDE ist eine IDE-Schnittstelle für Zorro-II-basierte Amiga-Modelle (Amiga 2000/3000/4000; amiga-news.de berichtete). Die Revision A5 behebt den Fehler, dass die Siebdrucke R10/R11 in Rev_A3 versehentlich vertauscht wurden.
(dr)
[Meldung: 01. Sep. 2025, 19:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Sep.2025
|
Plattformer: Krogharr Bierglas-Set (Limited Edition)
Ende Juni wurde der Plattformer Krogharr veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Für Sammler bietet der Online-Shop poly.play nun für 25 Euro (plus Versand) ein Bierglas-Set an, das folgendes enthält:
- 1 x Bierglas mit Henkel (Bierkrug/Bierseidel)
- Mit Krogharr-Logo-Gravur
- Höhe: 130 mm
- Durchmesser: 73 mm
- Inhalt gesamt: 0,36 l
- Inhalt bis Eichstrich: 0,3 l
- 10 x Bierdeckel (2 Sorten)
- 5 x Krogharr-Amiga-Diskette
- 5 x Krogharr-CD32-CD-ROM
(dr)
[Meldung: 01. Sep. 2025, 18:56] [Kommentare: 2 - 03. Sep. 2025, 01:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Sep.2025
|
Action-Adventure: Erste Demoversion von "The Gate"
Vor rund zwei Jahren stellten wir ausführlich Fabio 'Allanon' Falcuccis komplett in AMOS-Professional geschriebene Spiel "The Gate" vor, eine Mischung aus "Impossible Mission" und "Project Firestart" versehen mit eigenen Ideen und Konzepten (Video). Nun hat er eine erste Demoversion veröffentlicht, die ungefähr 1,5 Stunden Spielspaß bieten soll.
In "The Gate" schlüpft man in die Rolle des Privatdetektivs Kal, der das Verschwinden eines Wissenschaftlers in einer Forschungseinrichtung aufklären muss. Der Autor hat das Spiel unter AmigaOS 3.1 und 2 MB Fast-RAM getestet.
(dr)
[Meldung: 01. Sep. 2025, 06:30] [Kommentare: 4 - 01. Sep. 2025, 18:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Aug.2025
|
Aminet-Uploads bis 30.08.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.08.2025 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 31. Aug. 2025, 08:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Aug.2025
|
OS4Depot-Uploads bis 30.08.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.08.2025 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 31. Aug. 2025, 08:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Aug.2025
|
AROS-Archives-Uploads bis 30.08.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.08.2025 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 31. Aug. 2025, 08:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Aug.2025
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 30.08.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.08.2025 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 31. Aug. 2025, 08:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Aug.2025
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 30.08.2025
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 30.08.2025 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 31. Aug. 2025, 08:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Aug.2025
Amiga Future (Webseite)
|
Amiga40: Abstimmung über den Community Award / Vorstellung des Mirari-Boards
Auf der Amiga40 in Mönchengladbach wird nach dem Geit@Home-Treffen letzten Monat das Mirari-Board erstmals einem größeren Publikum vorgestellt werden. Gezeigt wird es direkt am MorphOS-Stand von den Entwicklern Dave 'Skateman' Koelman und Harald 'Geennaam' Kanning.
Derweil hat die Abstimmung über den Community Award begonnen, welche noch bis zum 30. September in vier Kategorien möglich ist (Hardware, Software, Spiele, Sonstiges). Zur Teilnahme muss man sich registrieren.
(snx)
[Meldung: 31. Aug. 2025, 08:16] [Kommentare: 49 - 03. Sep. 2025, 14:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Aug.2025
|
AmigaOS 4: ShaderNova 1.1 für nachträgliche Effekte
ShaderNova nutzt die Warp3D-Nova-Bibliothek (Version 54.16) für AmigaOS 4, um die Inhalte anderer Fenster (die nicht verdeckt sein dürfen) per Pixel-Shader zu verfremden, und kann auch im Vollbildmodus genutzt werden. Normale Eingaben per Tastatur und Maus werden dabei an das Originalfenster durchgereicht.
(snx)
[Meldung: 31. Aug. 2025, 08:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Aug.2025
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: Betaversion 6 des SDK-Explorers
Yannick 'Papiosaur' Buchys SDK-Explorer dient der Anzeige der im MorphOS-Entwicklerpaket enthaltenen Unterlagen. Der nun verfügbaren Betaversion 6 fehlt indes noch die Möglichkeit, auch Quellcodes aus dem SDK (oder Dokumente Dritter) anzuzeigen. Ausstehende Kleinigkeiten sind die Großschreibungsunabhängigkeit der Suchfunktion und eine durchgängig fettgedruckte Anzeige der Dokumenttitel.
Download: SDK-Explorer_1.0-beta6.lha (2 MB)
(snx)
[Meldung: 31. Aug. 2025, 08:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Aug.2025
|
Blog: Epsilon's World zum Einbau eines Magnetband- bzw. ZIP-Laufwerks im A4000T
Im jüngsten Eintrag seines englischen Blogs beschreibt 'Epsilon' den diesmal erfolgreichen Einbau eines Magnetband-Laufwerks in seinem Amiga 4000T. Auch ein ZIP-Laufwek wird installiert.
(snx)
[Meldung: 31. Aug. 2025, 08:16] [Kommentare: 7 - 03. Sep. 2025, 12:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Aug.2025
Amiga Future (Webseite)
|
KI-Bildergenerator: AmiDream 0.3
Marcus 'ALB42' Sackrows AmiDream generiert mittels des Sprachmodells Stable Diffusion Bilder aus Textbeschreibungen. Das Programm liegt für AmigaOS, AmigaOS 4, AROS (x86, x64, ARM) und MorphOS vor.
Das Update bereinigt Fehler und führt ein täglich generiertes Zufallsbild ein, einschließlich einer Liste der Zufallsbilder der vorangegangenen Tage, da dies dem Autor die meistgenutzte Funktion zu sein scheint und dieses somit dann für alle schneller geladen werden kann.
(snx)
[Meldung: 31. Aug. 2025, 08:16] [Kommentare: 2 - 01. Sep. 2025, 21:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |