18.Aug.2025
|
Vorstellung: Der Online-Shop "Retro Buddys"
Wer seinen Amiga aufrüsten bzw. mit neuer Hardware ausstatten möchte, hat diverse Möglichkeiten im World Wide Web. Fündig kann man auch bei den Retro Buddys werden. Wir haben den Gründer der Retro Buddys, Peter Jaeger, gebeten, das Projekt unseren Lesern vorzustellen:
"Die Retro Buddys sind ein engagiertes Team von Hardware- und Softwareentwicklern, die ihre Wurzeln tief in der Heimcomputer-Ära der 1980er Jahre haben. Mit einer Leidenschaft für den Amiga und andere klassische Systeme bieten sie eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen an, um diese legendären Computer am Leben zu erhalten und zu modernisieren.
Peter Jaeger als "Gründer" der Retro Buddys began seine Reise in der Welt der Computertechnik mit Geräten wie dem ZX81 – den er als 12 Jähriger noch selbst zusammenlöten "durfte" - , VC20, C64 und insbesondere dem Amiga. Diese frühen Erfahrungen prägten seine Fähigkeiten in der Hardware- und Softwareentwicklung. Viele von den heutigen Mitarbeitern waren in der Demo- und Cracking-Szene aktiv, was ihre tiefgreifende Kenntnis und kreative Herangehensweise an die Technologie unterstreicht. Diese Leidenschaft und Expertise fließen heute in jedes ihrer Projekte ein.
Gegründet haben wir uns nach einem Company Offsite und viel zu viel Bier. In unserem Hauptgeschäft beraten wir Mittelständische Unternehmen im Rahmen der Digitalisierung. Die Projekte von uns sind global ausgelegt und es kommt daher regelmäßig vor, dass der Online-Shop geschlossen werden muss. Derzeit arbeiten 9 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Unternehmen - von alten Hasen, die in den 80er Jahren mit der Commodore Hardware- und Software aufgewachsen sind bis hin zu Werkstudenten in Elektrotechnik, Informatik und BWL, die sowohl in der Beratung wie auch im Amiga Umfeld dazulernen und vom Retro-Virus angesteckt wurden.
Wir haben mit den üblichen kleinen Modifikationen wie externe Floppy Adapter, Gotek Laufwerken und Kickstart Switches angefangen und haben uns inzwischen auf die aktuellen Acceleratoren, wie den PiStorm oder den TerribleFire Karten spezialisiert. Zudem haben wir den Vertrieb der aktuellen AmigaOS Version von Hyperion Entertainment übernommen. Nach und nach kommen eigene Entwicklungen hinzu, die auch bald über das eigene Github der Community zur Verfügung gestellt werden.
Viele der Hardware Modifikationen sind OpenSource Projekte. Bei den Projekten, wo wir einen direkten Draht zu den Entwicklern haben unterstützen wir diese regelmäßig mit einem Prozentsatz der Einnahmen - bei allen anderen spenden wir am Ende des Jahres für "Ärzte ohne Grenzen".
Wir "Retro Buddys" verbinden nostalgische Leidenschaft mit technischer Expertise, um den Amiga und andere klassische Systeme in die moderne Zeit zu bringen. Durch unsere Produkte ermöglichen wir es Enthusiasten, ihre alten Computer zu erweitern, zu reparieren und neu zu entdecken. Unser tiefes Verständnis der Hardware, kombiniert mit einem starken Community-Fokus, macht uns zu einem unverzichtbaren Partner für alle Retro-Computing-Fans." (dr)
[Meldung: 18. Aug. 2025, 06:06] [Kommentare: 8 - 20. Aug. 2025, 11:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Aug.2025
|
Video: AmiKit auf einem A500-PiStorm
In seinem aktuellen Video zeigt der YouTube-Kanal "Proteque-CBN", wie die Workbench-Distribution AmiKit auf einem mit einem PiStorm ausgerüsteten Amiga 500 läuft. (dr)
[Meldung: 18. Aug. 2025, 06:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Aug.2025
|
Aminet-Uploads bis 16.08.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 16.08.2025 dem Aminet hinzugefügt:
OpenURL-7.19.1.lha comm/www 4K OS3 OpenURL - Get that URL!
North.lha dev/blitz 351K OS3 A game template for Ami...
DiskFlush.lha disk/misc 14K OS3 Flush all filesystem bu...
kcshdproxy.lha disk/misc 17K OS3 Mount a KCS PowerPC boa...
rkrm-dos.pdf docs/misc 1.6M GEN RKRM AmigaDOS
openpci68k.lha driver/oth 178K OS3 PCI driver for all brid...
Janggi_AROS.lha game/board 3.4M ARO Korean chess program UC...
Janggi_MorphOS.lha game/board 3.4M MOS Korean chess program UC...
Janggi_OS4.lha game/board 3.7M OS4 Korean chess program UC...
MCE-OS4.lha game/edit 5.8M OS4 Multi-game Character Ed...
MCE.lha game/edit 5.1M OS3 Multi-game Character Ed...
Team17TributePart2.lha game/think 633K OS3 Puzzle think game
1il-bmp2bin.lha gfx/conv 3K OS3 bmp2bin for 15-32Bit RT...
PolarPaint_68k.lha gfx/edit 2.0M OS3 Paint program made with...
PolarPaint_AROS.lha gfx/edit 2.3M ARO Paint program made with...
PolarPaint_manual.pdf gfx/edit 575K GEN Manual for PolarPaint
PolarPaint_MOS.lha gfx/edit 2.2M MOS Paint program made with...
PolarPaint_OS4.lha gfx/edit 2.6M OS4 Paint program made with...
PolarPaint_small_68k.lha gfx/edit 1.9M OS3 Paint program made with...
PolarPaint_small_AROS.lha gfx/edit 2.1M ARO Paint program made with...
PolarPaint_small_MOS.lha gfx/edit 2.0M MOS Paint program made with...
PolarPaint_small_OS4.lha gfx/edit 2.4M OS4 Paint program made with...
PolarPaint_small_WOS.lha gfx/edit 2.2M WUP Paint program made with...
PolarPaint_WOS.lha gfx/edit 2.4M WUP Paint program made with...
AmiArcadia-OS4.lha misc/emu 11M OS4 Signetics-based machine...
AmiArcadia.lha misc/emu 10M OS3 Signetics-based machine...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 10M MOS Signetics-based machine...
Mame106MiniMix1.6.lha misc/emu 7.7M OS3 MAME 0.106 MiniMix R1.6
AmiModRadio.lha mus/play 3.9M OS3 Play modules from Inter...
ham8_animations.lha pix/anim 337M GEN 3D animations 320x256 (...
NAFCYI1993S2-B00.zip text/bfont 2.6M GEN NAFCYI Summer 1993 (BMP...
NAFCYI1993S2-00.zip text/pfont 2.7M GEN NAFCYI Summer 1993 (PS ...
AmiSSL-v5-OS3.lha util/libs 4.0M OS3 OpenSSL as an Amiga sha...
AmiSSL-v5-OS4.lha util/libs 3.6M OS4 OpenSSL as an Amiga sha...
AmiSSL-v5-SDK.lha util/libs 2.5M VAR OpenSSL as an Amiga sha...
AmigaGPT.lha util/misc 2.3M VAR App for chatting to Cha...
CreateQR.lha util/misc 132K VAR Create QR Codes
VATestprogram.zip util/misc 9.1M OS3 Versatile Amiga Testpro...
(snx)
[Meldung: 17. Aug. 2025, 08:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Aug.2025
|
OS4Depot-Uploads bis 16.08.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 16.08.2025 dem OS4Depot hinzugefügt:
qt6demos.lha dev/cro 106Mb 4.1 Just a few demos of Qt6 for OS4.1
amissl-sdk.lha dev/mis 2Mb 4.0 SDK for AmiSSL
arabic_console_device... dri/inp 3Mb 4.1 An arabic console device, line&a...
amiarcadia.lha emu/gam 11Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
janggi.lha gam/boa 4Mb 4.0 Korean chess program UCI compatible
cardsmakingkit.lha gam/uti 4Mb 4.0 This is a SDK to make your decks...
mce.lha gam/uti 6Mb 4.0 Multi-game Character Editor
polarpaint.lha gra/edi 3Mb 4.1 Paint program made with Hollywood
polarpaint_small.lha gra/edi 2Mb 4.1 Paint program made with Hollywood
amissl.lha lib/mis 4Mb 4.0 OpenSSL as an Amiga shared library
amigagpt.lha net/cha 2Mb 4.1 App for chatting to ChatGPT
favapps.lha uti/tex 102Mb 4.1 a bunch of apps that you really ...
(snx)
[Meldung: 17. Aug. 2025, 08:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Aug.2025
|
AROS-Archives-Uploads bis 16.08.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 16.08.2025 den AROS-Archiven hinzugefügt:
janggi.i386-aros.lha gam/boa 3Mb Korean chess program UCI compatible
cardsmakingkit.lha gam/uti 3Mb This is a SDK to make your decks...
(snx)
[Meldung: 17. Aug. 2025, 08:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Aug.2025
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 16.08.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 16.08.2025 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
AmiModRadio_1.1.lha Audio/Players Play modules from Inter...
Tilt-n-Roll_1.2.0.lha Games/Action Port of Tilt-n-Roll (CP...
CardsMakingKit_2.30.lha Games/Card A little kit to make yo...
CDogs-SDL_2.3.1.lha Games/Shoot2D Classic overhead run-an...
Janggi_1.0.lha Games/Think Korean chess program UC...
AmigaGPT_2.9.0.lha Misc App for chatting to Cha...
Wayfarer_10.5.lha MorphOS-update Wayfarer is the latest ...
Easy2Install_1.2.lha Network/PackageManager A package manager to do...
(snx)
[Meldung: 17. Aug. 2025, 08:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Aug.2025
|
Video: Platinenbestückung einer Speichererweiterung für den Amiga 500
Unter dem Titellink zeigt Neil Hamer von "Retro4u" das Bestücken der Platine beim Selberbauen einer Speichererweiterung für den Amiga 500. Zugrunde liegt die Nachbildung der 1-MB-Chip-RAM-Karte A501+ von Commodore. (snx)
[Meldung: 17. Aug. 2025, 08:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Aug.2025
|
AmigaOS 4: clib4 2.0.0
Andrea 'afxgroup' Palmatè arbeitet mit clib4 an einer Variante der offiziellen ADTools-clib2, die spezifisch für AmigaOS 4 sein soll, um leichter zu pflegen zu sein und vor allem Funktionen zu ergänzen, die auf Original-Amigas schwierig zu implementieren sind. Die wichtigsten Änderungen in Version 2.0.0:
- Memory allocator: overhauled. wmem now supports aligned allocations (e.g., memalign / posix_memalign).
- Pthreads: heavily optimized. Semaphores were replaced with mutexes where appropriate. Thread-local storage (TLS) operations are now much faster thanks to targeted inline assembly.
- I/O: fixes and speedups to stdio/unistd paths; performance now closely matches newlib’s.
- Startup: fixed issues when launching programs from Workbench tooltypes. Note: existing programs may need to be recompiled.
- ctype: fully rewritten; up to ~80% faster.
- Environment: getenv() / setenv() reimplemented for higher performance.
- Misc: numerous additional fixes and improvements.
(cg)
[Meldung: 16. Aug. 2025, 23:32] [Kommentare: 1 - 19. Aug. 2025, 09:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Aug.2025
|
Vorschau-Videos: Diverse Spiele in einem frühem Entwicklungsstadium
Der C64-Titel Danger Dennis (Video) ist ein von Mr. Robot and His Robot Factory inspirierter Single-Screen-Plattformer. Die C64-Version ist den Entwicklern zufolge lediglich die Portierung des noch nicht veröffentlichten, aber noch in Entwicklung befindlichen Amiga-Originals.
"Sir Redford Knights Adventure" (Video) ist ein Dungeon Crawler mit zufallsgenerierten Leveln ("Roguelike"). Eine bereits verfügbare Demoversion zeigt die ersten fünf Spielabschnitte, enthält aber noch nicht alle geplanten Gegenstände und Statistiken. Zielplattform ist ein nackter A500.
Jonathan Thomas arbeitet an einer Amiga-Umsetzung (Video) seines 2024 veröffentlichten "2.5D"-Arcade-Racers FASTER.
"RallyXSE" (Video) ist ausdrücklich zunächst nur ein "Proof of Concept", das demonstrieren soll, was unter AGA mit der Scorpion Engine möglich ist. Der Autor erklärt auf Nachfrage, es handle sich noch nicht um ein komplettes Spiel. Aber er arbeite weiter an Verbesserungen. Zitat: "Wer weiß, vielleicht wird es eines Tages ein vollständiges Spiel sein."
"Hyper Runner" von den Raster Wizards ist laut Entwickler von "Wipeout, Lotus Challenge und Outrun" inspiriert. Zum ersten Mal gab es vor zwei Jahren bewegte Bilder zu sehen, vor einer Weile wurde ein neues Video veröffentlicht, das den aktuellen Stand demonstrieren soll.
Ein Team namens "Basement Ape" arbeitet an einem noch namenlosen Beat'em Up (Video), das mit Hilfe der Scorpion Engine realisiert wird. (cg)
[Meldung: 16. Aug. 2025, 23:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Aug.2025
|
Printmagazin: Return, Ausgabe 62 - 40 Jahre Amiga
Auch die aktuellen Ausgabe des Return-Magazins feiert den runden Geburtstag des Amigas mit einem ausführlichen Artikel. Ebenso wird über
Grafiktricks am Amiga und Amiga-Spieleperlen von 1997 bis 2008 berichtet. Das Heft kann für 9 Euro inklusive Versandkosten (innerhalb Deutschlands) bestellt werden. (dr)
[Meldung: 15. Aug. 2025, 06:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Aug.2025
|
QR-Code-Generator: CreateQR
RedeemerQR ist ein sehr einfaches Tool zum Erzeugen von QR-Codes. Marcus 'ALB42' Sackrow hat den Quellcode von Delphi an Free Pascal angepasst und eine Version für den Amiga erstellt. Im Gegensatz zum Original wird allerdings kein Bild gespeichert, sondern auf der Shell ausgegeben. (dr)
[Meldung: 15. Aug. 2025, 06:11] [Kommentare: 5 - 23. Aug. 2025, 16:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Aug.2025
|
Emulator: WinUAE 6.0.1
Der Amiga-Emulator WinUAE wurde in der Version 6.0.1 veröffentlicht. Die Änderungen im Überblick:
6.0.1 bugs fixed
- Entering and exiting GUI when in fullscreen mode crashed.
- Vertical and horizontal centering works again.
- ECS superhires works again.
- Filter overlay graphics display positioning/size calculation was broken.
- Virtual mouse driver mode was not in sync with host cursor, both RTG and native modes.
- Fast drawing mode with 32-bit Chip RAM fix.
- When switching from emulated graphics board to native programmed mode screen, sometimes native screen had horizontal offset
- In some situations emulated graphics board was not drawn fully, bottom part was blank.
- Add Harddrive: Storage devices containing MBR partition table with RDB in later blocks was not detected correctly.
- Chipset COPxJMP sequence didn’t work in some situations.
- Rarely used chipset collision register fix.
- TCP serial mode hang fix.
- OpalVision crash fix.
Other updates and fixes
- PC keyboard without numpad/end key optional translation mode. When enabled, PageUp becomes End (End still works normally). Because cartridge freeze is also PageUp, freeze becomes PageUp + PageDown. END/PageUp + cursor left is Pause and cursor right is Warp mode. (Replacing print screen key). PageUp + 7890/UIOP/JKL/M emulates numpad. Note that numpad emulation is done before PC to Amiga translation which means it does not override enabled numpad joystick option. Option in Input panel. This is registry/ini specific setting (Similar to F11 swap option).
- Copilot key now works as a right Windows (Right Amiga) key. Note that this is a quick hack and causes some (harmless) extra shift and left Windows key presses and releases when Copilot key is pressed and released because Copilot key is weird.
- Added Native/RTG autoswitcher option. Previously all RTG boards without built-in switcher always autoswitched, now it is optional, default enabled.
- ROM scanner now detects CyberStorm MK3/PPC and BlizzardPPC flash rom images using checksums. Address ranges that make ROM image unique (Serial number/board config and boot menu config data areas) are skipped in checksum calculation.
- Built-in AROS ROM updated.
- ROM scanner/loader CD32 1M single ROM handling fix.
- RoboCop 3 dongle emulation fixed.
- Debugger disassembler miscellaneous fixes and updates.
(dr)
[Meldung: 15. Aug. 2025, 06:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Aug.2025
(ANF)
|
Markenverwertung: "Commodore"-Ventilator bei Media Markt
Die "KSR Group" aus Österreich verkauft schon seit Jahren Alltagsgeräte wie Staubsauger mit einem leicht abgewandelten Commodore-Logo. Laut damaliger Pressemitteilung ("Rückkehr einer Kultmarke") will man den "Commodore-Spirit - spielerisch einfacher Einstieg in eine neue Welt" in den Bereich Smart Home und Haushaltsrobotik "weitertragen".
Jetzt hat es erstmals eines der "Commodore"-Produkte in den Media-Markt-Webshop geschafft: Der COMMODORE 143318 3D Ventilator verspricht 24 Watt Leistung und 12 Geschwindigkeitsstufen und kann per Fernbedienung gesteuert werden. (cg)
[Meldung: 14. Aug. 2025, 22:03] [Kommentare: 8 - 17. Aug. 2025, 12:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Aug.2025
|
AmigaOS 4: SDL 3.2.20
"Capehill" stellt Version 3.2.20 der Multimedia-Bibliothek SDL zur Verfügung, die im Vergleich zur Vorgänger-Version nur eine Änderung bietet: "Changed iostream to unbuffered by default". (cg)
[Meldung: 14. Aug. 2025, 21:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|