25.Feb.2024
|
Aminet-Uploads bis 24.02.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.02.2024 dem Aminet hinzugefügt:
SonosController_AROS.lha comm/misc 2.6M x86 Control Sonos speakers with y...
SonosController_MOS.lha comm/misc 2.6M MOS Control Sonos speakers with y...
SonosController_OS3.lha comm/misc 2.2M 68k Control Sonos speakers with y...
SonosController_OS3fp... comm/misc 2.1M 68k Control Sonos speakers with y...
SonosController_OS4.lha comm/misc 3.0M OS4 Control Sonos speakers with y...
SonosController_WOS.lha comm/misc 2.5M WOS Control Sonos speakers with y...
amigassh.lha comm/net 32K 68k SSH2 for the Amiga
AmiGemini.lha comm/net 342K AOS Gemini/Spartan/Gopher/Finger/...
BSDSocket-Extension.lha dev/amos 35K 68k Use bsdsocket.library in AMOS...
REDPILLGameCreator.lha dev/misc 5.6M 68k Game Creator with AGA support
escribed_ellipse.pdf docs/misc 107K ellipse targetted through 5 p...
anaiis.lha driver/oth 241K 68k ANAIIS USB Stack Release 1.24
anaiis_boot.lha driver/oth 268K 68k ANAIIS USB Boot disk Release ...
anaiis_massive.lha driver/oth 46K 68k Massive release 1.24
RescueLander.lha game/actio 118K 68k Land on Earth, Moon or Mars t...
MCE.lha game/edit 4.0M 68k Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha game/edit 4.6M OS4 Multi-game Character Editor
Chocolate_DOOM.lha game/shoot 2.5M 68k Amiga port of Chocolate DOOM
Pana_SX-KC600.lha mods/mpg 4.5M Music played by Panasonic SX-...
hippoplayerSource.lha mus/play 2.0M HippoPlayer source code
hippoplayerupdate.lha mus/play 402K 68k Updated HippoPlayer
GF4RSID1.zip pix/misc 76K Gradient Fonts for RSI Demo M...
GF4RSID2.zip pix/misc 81K Gradient Fonts for RSI Demo M...
GF4RSID3.zip pix/misc 78K Gradient Fonts for RSI Demo M...
GF4RSID4.zip pix/misc 83K Gradient Fonts for RSI Demo M...
GF4RSID5.zip pix/misc 81K Gradient Fonts for RSI Demo M...
GF4RSID6.zip pix/misc 85K Gradient Fonts for RSI Demo M...
GF4RSID7.zip pix/misc 77K Gradient Fonts for RSI Demo M...
GF4RSID8.zip pix/misc 75K Gradient Fonts for RSI Demo M...
GF4RSID9.zip pix/misc 78K Gradient Fonts for RSI Demo M...
GF4RSIDA.zip pix/misc 79K Grad. Fonts for RSI Demo Make...
GF4RSIDB.zip pix/misc 79K Grad. Fonts for RSI Demo Make...
GF4RSIDC.zip pix/misc 80K Grad. Fonts for RSI Demo Make...
GF4RSIDD.zip pix/misc 76K Grad. Fonts for RSI Demo Make...
NAFCYI1991S1-B04.zip text/bfont 2.4M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B05.zip text/bfont 2.3M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B06.zip text/bfont 2.3M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B07.zip text/bfont 2.4M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B08.zip text/bfont 2.3M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B09.zip text/bfont 2.3M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B10.zip text/bfont 2.1M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B11.zip text/bfont 2.1M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B12.zip text/bfont 2.3M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B13.zip text/bfont 2.5M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B14.zip text/bfont 2.0M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B15.zip text/bfont 2.0M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B16.zip text/bfont 2.3M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B17.zip text/bfont 2.5M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B21.zip text/bfont 2.4M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B22.zip text/bfont 2.1M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B23.zip text/bfont 2.2M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B24.zip text/bfont 2.1M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B25.zip text/bfont 2.2M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-04.zip text/pfont 1.7M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-05.zip text/pfont 1.9M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-06.zip text/pfont 1.9M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-07.zip text/pfont 1.9M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-08.zip text/pfont 1.9M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-09.zip text/pfont 2.0M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-10.zip text/pfont 1.8M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-11.zip text/pfont 1.8M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-12.zip text/pfont 1.8M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-13.zip text/pfont 1.7M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-14.zip text/pfont 1.6M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-15.zip text/pfont 1.9M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-16.zip text/pfont 1.7M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-17.zip text/pfont 1.7M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-21.zip text/pfont 2.1M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-22.zip text/pfont 2.1M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-23.zip text/pfont 1.9M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-24.zip text/pfont 1.8M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-25.zip text/pfont 1.9M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
gcr1.1.lha util/cli 5K 68k Show console window resolutio...
HexSee_OS4.lha util/misc 399K OS4 Hex File Viewer (OS4 version)
iGame.lha util/misc 438K 68k Front-end for WHDLoad
ReportPlus.lha util/misc 662K 68k Multipurpose utility
ReportPlus-OS4.lha util/misc 834K OS4 Multipurpose utility
VATestprogram.zip util/misc 18M 68k Versatile Amiga Testprogram
AppLauncher_sbar.lha util/wb 43K MOS Run apps from the screenbar
(snx)
[Meldung: 25. Feb. 2024, 08:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Feb.2024
|
AROS-Archives-Uploads bis 24.02.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.02.2024 den AROS-Archiven hinzugefügt:
usbmidi.i386-aros.lha dri/aud 66kb MidiDriver with source
(snx)
[Meldung: 25. Feb. 2024, 08:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Feb.2024
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 24.02.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.02.2024 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
AppLauncher_2.6.lha Ambient/Screenbar Run your apps from the ...
Protrekkr_2.6.5.lha Audio/Tracker A hybrid of modern day ...
SonosController_1.4.lha Devices/Speakers Control your Sonos spea...
iGame_2.4.6.lha Games/Launcher A frontend to launching...
Woof_14.0.0.lha Games/Shoot3D Woof! is a continuation...
Easy2Install_1.0b49.lha Network/PackageManager A package manager to do...
(snx)
[Meldung: 25. Feb. 2024, 08:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Feb.2024
|
Aminet-Uploads bis 17.02.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.02.2024 dem Aminet hinzugefügt:
ellipse.lha dev/amos 15K ellipse targetted 5 points
ellipse_exact.lha dev/amos 9K Precise solution of ellipse
escribed_ellipse.pdf docs/misc 94K ellipse targetted through 5 p...
AmiDuke_AGA.lha game/shoot 372K 68k Amiga port of Duke Nukem 3D
AmiDuke_RTG.lha game/shoot 662K 68k Amiga port of Duke Nukem 3D
ham_convert.zip gfx/conv 5.2M HAM graphic converter
AmiArcadia.lha misc/emu 5.0M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha misc/emu 5.5M OS4 Signetics-based machines emul...
WizzPlay.lha mus/play 8K 68k A tiny protracker player
morsconv.lha text/misc 10K 68k Modular Morse code generator
(snx)
[Meldung: 18. Feb. 2024, 08:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Feb.2024
|
AROS-Archives-Uploads bis 17.02.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.02.2024 den AROS-Archiven hinzugefügt:
ptk_v2.6.5.i386-aros.zip aud/tra 23Mb Tracker program with advance fea...
mididriver.zip dri/aud 49kb MidiDriver
(snx)
[Meldung: 18. Feb. 2024, 08:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Feb.2024
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 17.02.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.02.2024 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
openxcom_1.0.lha Games/Strategy A free open-source reim...
(snx)
[Meldung: 18. Feb. 2024, 08:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Feb.2024
Simon Adolf (ANF)
|
Veranstaltung: Bericht und Video vom AmigaWinterTreffen in Großensee
Vom 9. bis 11. Februar 2024 fand in Großensee das diesjährige "AmigaWinterTreffen" statt. Im Folgenden lesen Sie einen Veranstaltungsbericht von Simon Adolf:
"An insgesamt drei Tagen drehte sich in Großensee (östlich von Hamburg) alles um klassische Amiga-Computer von Commodore und Escom. Außer den Amigas waren noch NextGen-Amigas, MorphOS-Rechner, C64, Ataris, einige Konsolen sowie das eine oder andere x86-Notebook vertreten. Ganz nach unserem Motto: 'Bei uns muss KEINER draußen bleiben!'
Nachdem die Veranstaltung am Freitag mit 27 Usern schon ganz gut besucht war, füllten sich die Reihen ab Samstagvormittag dann ziemlich schnell. Anwesend waren insgesamt 33 Teilnehmer mit Rechner sowie ca. zehn Besucher.
In diesem Jahr war auch wieder das Team von Alinea Computer zu Gast und bot Hard- und Software zum Amiga an. Gezeigt wurde unter anderem ein in der Entwicklung befindlicher modularer Mehrspieleradapter für den Parallel-Port. Hiermit wird es einmal möglich sein, mit zehn Personen gleichzeitig an einem Amiga zu spielen. Erhältlich sein wird der Adapter bei Alinea Computer voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte. Die Teilnehmer konnten ihn exklusiv mit dem ersten Spiel testen (einem Bomberman-Klon). Alex vom 'German Amiga Fanzine' war ebenfalls vor Ort und bot einige Ausgaben an.
Das Motto war in diesem Jahr 'Amiga vs. Atari'. Der Spielwettbewerb wurde in zwei Teams mit je fünf Spielern ausgetragen. Es wurden auf einem Amiga 500 und einem Atari STE die Spiele 'Stunt Car Racer' und 'Lotus 2' gespielt, bei dem die Rechner über ein Nullmodemkabel verbunden waren. 'Team Amiga' gewann mit 8:4 gegen 'Team Atari'. Hier bedanke ich mich bei Olli und Sven für die Durchführung.
Zu Gast war am Samstagnachmittag erstmals das Team vom YouTube-Kanal 'Alles Spielkram'. Ihren Bericht vom Treffen mit Eindrücken und Interviews findet man unter: 'DAS war das Amiga Winter Treffen 2024 in Großensee' auf YouTube.
Aber auch das leibliche Wohl kam auf dieser Veranstaltung nicht zu kurz: Neben Kuchen und Schokoriegeln wurden heiße Würstchen und Suppe angeboten. Bei den Getränken konnte man neben Tee und Kaffee auch zwischen diversen alkoholfreien Softgetränken wählen.
Nach einem gemütlichen und ruhigen Sonntag mit ca. 25 Teilnehmern schlossen sich die Tore des AmigaWinterTreffens gegen 15 Uhr. An dieser Stelle möchten meine Frau und ich uns einmal ganz herzlich bedanken für das viele Lob der Teilnehmer für die gute Organisation und Durchführung dieser Veranstaltung. Ein spezieller Dank geht an Sven, Silke und Ricco, die uns tatkräftig unterstützt haben.
Das nächste AmigaWinterTreffen ist vom 14. bis 16. Februar 2025 geplant, evtl. in neuen Räumlichkeiten. Das Motto lautet dann: 'Aufrüsten, Erweitern, Tower-Umbau - Alles begann mit der 256-KB-RAM-Erweiterung am A1000'." (snx)
[Meldung: 18. Feb. 2024, 08:50] [Kommentare: 1 - 18. Feb. 2024, 11:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Feb.2024
Amitopia (ANF)
|
Web-Browser: AmiFox 0.5 mit Itch.io-Downloadmöglichkeit
AmiFox stellt moderne Webseiten auf einem Amiga dar, indem es die von einem Web-Rendering-Proxy ("AmiFox-Server") in Bilder konvertierten Seiten herunterlädt und anzeigt.
Zu den Neuerungen der Version 0.5 zählen die Möglichkeit, Dateien direkt von Itch.io herunterzuladen, sowie die Anzeige des URL als QR-Code, um zum Beispiel auf dem Handy weiterzusurfen. Der Browser liegt für AmigaOS und AROS (x86, x64, ARM) vor. (snx)
[Meldung: 18. Feb. 2024, 08:50] [Kommentare: 2 - 18. Feb. 2024, 14:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Feb.2024
|
AROS: Musikprogramm ProTrekkr V2.6.6 (Update)
ProTrekkr ist ein Tracker-Programm, das einen Software-Synthesizer mit einem traditionellen Samples-Tracker kombiniert. Es kann (hauptsächlich) zum Erstellen von elektronischer Musik (wie Psytrance, Trance, Goa, Hard Acid, IDM, Chip, Techno, Jungle usw.) für kleine Intros, Demos oder Spiele verwendet werden. Nun wurde die Version 2.6.5 für AROS (bzw. FreeBSD, macOS und Windows) veröffentlicht. Die Änderungen:
- Added handling for 512 midi patches via bank selection.
- Fixed a couple of bugs in the standalone replay.
- Added effects 3F & 40 to set the scale of the two 303 units.
- The file keyboards.txt was missing from the repository.
- Added effects 29, 2A & 2B to turn tracks compressor on/off, set compression threshold & ratio respectively.
- Fixed the audio bug on Intel Macs.
Download: ptk_v2.6.6_aros.zip (23 MB)
Update (21.02.2024, 06:05):
Die Version 2.6.6 ist verfügbar und der oben stehende Downloadlink wurde entsprechend angepasst. Änderungen:
- Doesn't actualize UI from audio thread anymore (which fixed a few issues).
- Fixed the 303 units note off bug.
- Added a function to swap two instruments in the patterns.
- Refactored a lot of the code
(dr)
[Meldung: 17. Feb. 2024, 09:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Feb.2024
Kymon Zonias (E-Mail)
|
Veranstaltung: 10. Alternatives Computer-Meeting in Wolfsburg
Das 10. Treffen für alternative Betriebssysteme und Computer im Dorfgemeinschaftshaus Flechtorf bei Wolfsburg findet vom 28. bis 30. Juni 2024 statt. Willkommen sind alle Fans von Heimcomputern und Konsolen der 80er, 90er und frühen 2000er, sowie deren Clones und Nachfolger.
Schwerpunktmäßig bleibe das Alternative Computer-Meeting eine Amiga-Veranstaltung, so die Veranstalter. Zu den Stammgästen zählten seit Jahren Entwickler X, Alinea Computer, Frank Mariak sowie Mitglieder von A1K.org, und auch Daniel Müßener, Costel Mincea oder Martin Schüler schauten gerne mal vorbei. (snx)
[Meldung: 15. Feb. 2024, 09:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Feb.2024
ANF
|
AROS-Distribution: AROS One 2.4 (x86)
Die auf der AROS-Binärschnittstelle ABI v0 basierende Distribution "AROS One" (Screenshot) ist jetzt in der Version 2.4 für x86-Rechner verfügbar. Heruntergeladen werden kann sie als DVD-ISO-Datei oder als USB-Flash-Image unter dem Titellink, wo sich auch Videoaufnahmen finden.
Hierbei handele es sich um die bislang stabilste AROS-x86-Fassung, viele Fehlerbereinigungen beträfen Wanderer und die Hardware-Kompatibilität, deren Auflistung zwischenzeitlich weiter überarbeitet wurde. Vor allem aber wurde die Distribution nun mit der C-Library kompiliert, was Entwicklern das Portieren und Kompilieren erleichtert, allerdings die Neuinstallation der Version 2.4 erforderlich macht. Eigene Konfigurationen der beigefügten Software müssen insofern manuell gesichert und wiedereingespielt werden.
Die Änderungen:
- Update AROS One OS System:
- Update Descriptor Datatypes (Image File)
- Update Dopus4 Config
- Update ZuneARC (Fixated LZH Archive)
- New BootSound (Presets/BootSounds)
- Add Menu GRUB "Early Startup Control"
- Update OWB Config (fixed Fonts)
- Update AROS One Apps:
- Icondrop 1.1.0 (Creating DualPNG icons)
- SCANdal 1.4
- VorbisTools 1.4.0
- JCalc 0.4
- IconDropx86 1.2
- Image2PDF 2.5
- Potrace 1.16
- Dcraw 8.89
- Memeter 2.2
- WorldTime 1.31
- RNOEffects 2.0
- Demos Mindlapse
- Sacrificio Pagano 2.10
- MCC_Thebar 26.22
- Protrekkr 2.6.4
- Sonos Controller 1.3
- LoView 2024
- World Construction Set 2.031
- Update AROS One Games:
- Abbaye Des Morts
- WormWars
- AstralGame
Updates Core ABIv0:
- Functionalities:
- Introduce new C library, synchronized with 64-bit AROS (deadwood)
- Allow linux hosted AROS to work under WSL (Kalamatee)
- Better default mouse cursor image (JuanDoble07)
- Early Boot Menu made more functional (JuanDoble07, Kalamatee)
- Updates:
- AROS build system (deadwood)
- Italian and Polish translations (AMIGASYSTEM, subocz)
- Prefs/Boot 1.4 (deadwood)
- Functional fixes:
- Wanderer (bugs: #107) (deadwood)
- fat-handler (bugs: #107) (deadwood)
- intuition.library (bugs: no auto scroll up screen) (JuanDoble07)
- dos.library (bugs: NOMOUNT partitions are automounted, wrong path copying) (JuanDoble07, Ronnie Beck)
- exec.library (bugs: infinite crash loop) (deadwood)
- dos.library (bugs: #60) (deadwood)
- utility.library (bugs: #63) (deadwood)
- stdlib.library (bugs: wrong support for '*' in sscanf) (deadwood)
- Stability fixes:
- muimaster.library (deadwood)
- debug-handler (deadwood)
(snx)
[Meldung: 13. Feb. 2024, 09:53] [Kommentare: 9 - 16. Feb. 2024, 15:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Feb.2024
|
AROS: CAMD-MIDI-Treiber (Update)
In unserer Meldung zur Veröffentlichung der Version 1.0 des Multimedia-MIDI-Sequencers BarsnPipes für Amiga OS4.1 führte Alfred Faust aus: "Bevor ich die OS4.1 FE - Version gemacht habe, habe ich intensiv an der AROS-Version gearbeitet. Leider fehlt in AROS eine brauchbare MIDI-Übertragung. Ohne diese ist BarsnPipes NICHT verwendbar. Ich hatte sehr intensiv versucht, einen CAMD-Treiber für die USB-MIDI-Übertragung zu schreiben. Leider hat das nicht zu dem erhofften Erfolg geführt."
In einen Thema auf AROS-World wurde diesbezüglich nach Hilfe gesucht, die nun Franck 'hitchhikr' Charlet mittels seines CAMD-MIDI-Treibers unter dem Titellink geleistet hat.
Er schreibt zur Installation:
- Löschen Sie alle Dateien im Verzeichnis devs:midi (wahrscheinlich nur "debugdriver").
- Kopieren Sie die Datei "mididriver" in das Verzeichnis devs:midi.
- Neu starten.
Im Archiv befinden sich außerdem zwei Tools:
- "ShowClusters" zeigt die Midi-Ports des Treibers an.
- MidiWatch" überwacht einen bestimmten Port als Argument (normalerweise mididriver.in.0 oder mididriver.out.0).
Update: (16.02.2024, 06:18, dr)
Eine neue Version steht auf Franck 'hitchhikr' Charlets Webseite zur Verfügung: sie behebt einen Fehler, den AROS zum Abstürzen brachte. Außerdem hat er die Shell-Befehle MidiThru (leitet Nachrichten von einem Port zu einem anderen weiter) und MidiSendC (sendet ein mittleres C an einen bestimmten Port) hinzugefügt.
Charlet fand ebenso heraus, dass es zwei Bugs in camdusbmidi.class.c gibt, die das Senden mehrerer Midi-Nachrichten in der Funktion nParseMidiOut() verhindern. Eine korrigierte Version ist nun ebenso im Archiv enthalten. Somit muss folgendes instaliert werden:
- Kopieren Sie "mididriver" in devs:midi (und entfernen Sie alle Dateien, die dort bereits vorhanden sind).
- Ersetzen Sie "camdusbmidi.class" aus SYS:Classes/USB durch die im Archiv enthaltene Datei.
- Starten Sie neu.
(dr)
[Meldung: 11. Feb. 2024, 13:06] [Kommentare: 4 - 11. Mär. 2024, 20:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Feb.2024
|
Aminet-Uploads bis 10.02.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 10.02.2024 dem Aminet hinzugefügt:
LuettjeBookholler.lha biz/misc 1.7M OS4 Little Personal Finance program
Leu.lha biz/spread 8.0M ALL Simple spreadsheet application
SonosController_MOS.lha comm/misc 2.5M MOS Control Sonos speakers with y...
SonosController_OS3.lha comm/misc 2.1M 68k Control Sonos speakers with y...
SonosController_OS3fp... comm/misc 2.0M 68k Control Sonos speakers with y...
SonosController_OS4.lha comm/misc 2.9M OS4 Control Sonos speakers with y...
SonosController_WOS.lha comm/misc 2.4M WOS Control Sonos speakers with y...
strange_src.lha comm/www 204K source of strange'
Rebuild.lha dev/gui 158K 68k Amiga Reaction GUI Builder
REDPILLGameCreator.lha dev/misc 5.6M 68k Game Creator with AGA support
MCE-MOS.lha game/edit 4.3M MOS Multi-game Character Editor
MahjongScore.lha game/misc 47K 68k Accounting of a Mahjong game ...
SudokuSolverE.lha game/misc 129K 68k Sudoku solver written in AmigaE
TunnelsAndTrolls.lha game/role 18M 68k Implementation of Tunnels & T...
AmiDuke_RTG.lha game/shoot 662K 68k Amiga port of Duke Nukem 3D
wcs.lha gfx/3d 3.2M 68k recompiled World Construction...
ReportPlus.lha util/misc 660K 68k Multipurpose utility
ReportPlusMOS.lha util/misc 765K MOS Multipurpose utility
ReportPlus-OS4.lha util/misc 832K OS4 Multipurpose utility
VATestprogram.zip util/misc 18M 68k Versatile Amiga Testprogram
(snx)
[Meldung: 11. Feb. 2024, 08:55] [Kommentare: 1 - 11. Feb. 2024, 15:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Feb.2024
|
AROS-Archives-Uploads bis 10.02.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 10.02.2024 den AROS-Archiven hinzugefügt:
ptk_v2.6.4.i386-aros.zip aud/tra 23Mb Tracker program with advance fea...
acidwarp.i386-aros.zip dem/mis 168kb Colour cycling eye-candy
badapple.i386-aros.zip dem/mis 3Mb The famous Bad Apple animation w...
void-fb11-aros.i386-aros.zip dem/mus 4Mb Music-disk
void-fb8-aros.i386-aros.zip dem/mus 3Mb Music-disk
dosbox.i386-aros.zip emu/com 2Mb Dosbox a PC Emulator
boh.i386-aros.lha gam/act 28Mb game released upon humanitarian ...
jetpac.i386-aros.zip gam/act 1Mb Remake ZX Spectrum classic game
wcs.multi-aros.lha gra/ray 6Mb World Construction Set
mcc_thebar-26.22.zip lib/mui 2Mb Mui Custom Class
owb-1.26.i386-aros.zip net/bro 45Mb Odyssey Web Browser
wput-0.3.4c.i386-aros.zip net/ftp 58kb Wput is a command-line ftp-client.
(snx)
[Meldung: 11. Feb. 2024, 08:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Feb.2024
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 10.02.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 10.02.2024 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Protrekkr_2.6.4.lha Audio/Tracker A hybrid of modern day ...
SDL_2.30.0_Libraries.lha Dependencies/Library/SDL All Libraries SDL : SDL...
strange-src-0.22.lha Development/Sources source of strange'
SonosController_1.3.lha Devices/Speakers Control your Sonos spea...
MCE_14.60.lha Games/Editor Multi-game Character Ed...
SonicMania_1.0.1.lha Games/Platform A complete decompilatio...
fheroes2_1.0.12.lha Games/Strategy fheroes2 is a recreatio...
ReportPlus_8.47.lha Misc A Multipurpose utility ...
Wayfarer_7.3.lha MorphOS-update Wayfarer is the latest ...
(snx)
[Meldung: 11. Feb. 2024, 08:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Feb.2024
|
Geländemodelle: World Construction Set 2.031 (Emerald-Berta), AmigaOS 3 und AROS
Wie in der Geschichte zur Entwicklung ihrer Softwareprodukte nachzulesen ist, erkannte Gary Huber von Questar Productions Ende der 1980er das Potenzial der Grafikfunktionen der damaligen Personalcomputer und begann mit der Erforschung und Entwicklung von Software für seinen Amiga-Computer, um 3D-Geländedaten und Landschafts-/Vegetationsinformationen zu einer computergenerierten synthetischen 3D-Ansicht mit farbigen Bäumen (Nadel- und Laubbäume), Bodendeckungsmustern, Himmel und Dunst zu kombinieren.
Andere Softwarefirmen hatten ähnliche Software für den Amiga entwickelt, darunter "VistaPro" von Virtual Reality Labs sowie der "Scenery Generator" (später "Scenery Animator") von Naturalgfx und "Panorama".
Alle beinhalteten eine grundlegende Methode zur automatischen Platzierung einer oder mehrerer Vegetationsarten auf der Grundlage lokaler Geländekriterien, in der Regel unter Verwendung von Höhe und Neigung. Keines der verfügbaren kommerziellen Tools konnte aber große, detaillierte Regionen verarbeiten, was sie für die kommerzielle und industrielle Geländedarstellung unbrauchbar machte.
Im Jahr 1992 begann Huber mit der Entwicklung von Algorithmen und Programmen, um die von ihm vorhergesagten Anforderungen zu erfüllen. Ursprünglich in einer fortgeschrittenen BASIC-Sprache geschrieben und später aus Geschwindigkeitsgründen in C umgeschrieben. Chris Hanson schloss sich Questar und Huber an und half bei der Entwicklung der Benutzeroberfläche, der Sprachkonvertierung, der Optimierung und der Grafik. Das Ergebnis, das im August 1994 angekündigt wurde, war World Construction Set 1 (WCS) für den Amiga mit einer Vielzahl von fortschrittlichen Funktionen (und einem Namen, der von dem beliebten Audiotool von Electronic Arts zu dieser Zeit "Deluxe Music Construction Set" inspiriert war). WCS V1 erweiterte die Landbedeckungs- und Vegetationsplatzierungstechniken früherer Software um die Platzierung von so genannten "Ökosystemen".
WCS V2 (YouTube-Video) für den Amiga erschien Ende 1995, gefolgt von einer Windows-Version im Januar 1996. Version 2 führte Ozeane mit Wellen und Reflektionen, DEM-Gebäude, realistisch aussehende Wolken, Sonne und Mond, bessere Vegetation und OpenGL-Unterstützung ein.
Sowohl Version 1.25, als auch 2.04 sind auf der Seite von 3DNature.com als gepackte ADF-Dateien verfügbar. Die zugehörigen Quelldateien wurden vor rund neun Jahren auf GitHub veröffentlicht.
Alexander Fritsch begann 2017, sich mit den Quelldateien zu beschäftigen, die die vorletzte Version 2.03 ("Emerald") enthielten. Wie er uns berichtet, musste zunächst das Projekt gcc-tauglich gemacht werden. Ziel seiner Neu-Kompilation mittels Bebbos gcc war und ist es, eine möglichst höhere Geschwindigkeit zu erreichen. Dazu waren sehr aufwändige Tests mit den verschiedensten Compileroptionen und langwierige Testberechnungen auf einem echten Amiga, immer wieder unter gleichen Randbedingungen, nötig. Da auch Bebbo weiter an gcc arbeitete, musste immer wieder neu getestet werden, ob eine neue Compilerversion mit neuen Optimierungen eine Geschwindigkeitsvorteil bringt. Da WCS als komplexes Programm auch ein Testcase für den Compiler selbst sei, so berichtet Alexander, hätte WCS im Laufe der Zeit auch Fehler im Compiler zu Tage gefördert, vor allem bei verschiedenen Optimierungen und bei den Fließkommaberechnungen.
Im Ergebnis braucht die nun im Aminet verfügbare neue Version von WCS auf einem 25MHz 68040 Amiga statt 5 Stunden nur noch 4 Stunden für ein "Canyon Sunset" Beispiel-Bild. Ein schönes Ergebnis, das ohne Bebbos's Arbeit, wie Alexander meint, und seinen gcc nicht möglich gewesen wäre. Eine AROS-Version liegt dem Archiv ebenso bei. (dr)
[Meldung: 10. Feb. 2024, 15:03] [Kommentare: 2 - 11. Feb. 2024, 00:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Feb.2024
Krzysztof 'deadwood' Śmiechowicz
|
AROS x86: Update des ABI-v0-Entwicklerzweigs und des Odyssey Web Browsers
Pressemitteilung: Diese neue Version 20220318-1 von AROS ABIv0 für 32-Bit-Systeme enthält Updates für einige Bibliotheken sowie mehrere Fehlerbehebungen. Sofern Sie ein Entwickler sind, beachten Sie bitte den Wechsel zur neuen C-Bibliothek und aktualisieren Sie Ihre SDK-Installation. Der Download der Binärpakete und das vollständige Changelog ist auf GitHub verfügbar.
Zusätzlich wurde mit dieser Version die Liste der empfohlenen Hardware um zwei preiswerte Mainboards erweitert: ASUS P8Z68V LX und Gigabyte GA-MA770T UD3P.
Zur Erinnerung: Die obige Liste enthält Hardware, die gut unterstützt wird, leicht aus zweiter Hand zu bekommen ist, günstig ist und für jede zukünftige Version erneut getestet wird, um die Kompatibilität zu gewährleisten.
Und um die Dinge noch besser zu machen, wurde der Odyssey Web Browser für 32-bit x86 AROS ebenfalls aufgefrischt. Der Browser wurde zuletzt im Jahr 2016 veröffentlicht und diese neue Version 1.26 bringt eine Neukompilierung mit neuerem SDK und eine Reihe von Bugfixes. Die neue Version von Odyssey benötigt diese Version des AROS-Basissystems, um zu funktionieren.
Wenn Sie Spaß an AROS haben und mit der breiteren AROS-Gemeinschaft in Kontakt treten möchten, besuchen Sie das neue AROS-Community-Forum. (dr)
[Meldung: 09. Feb. 2024, 09:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Feb.2024
MorphZone
|
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 7.3
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat die Version 7.3 seines Webbrowsers Wayfarer für MorphOS veröffentlicht. Wayfarer setzt nun auf die neueste WebKit-Engine WebKitGTK 2.42.5 auf, die vor drei Tagen veröffentlicht worden war. (dr)
[Meldung: 08. Feb. 2024, 22:55] [Kommentare: 2 - 09. Feb. 2024, 17:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Feb.2024
|
AROS/MorphOS: Musikprogramm ProTrekkr V2.6.4 (Update)
ProTrekkr ist ein Tracker-Programm, das einen Software-Synthesizer mit einem traditionellen Samples-Tracker kombiniert. Es kann (hauptsächlich) zum Erstellen von elektronischer Musik (wie Psytrance, Trance, Goa, Hard Acid, IDM, Chip, Techno, Jungle usw.) für kleine Intros, Demos oder Spiele verwendet werden. Nun wurde die Version 2.6.4 für AROS und MorphOS (bzw. FreeBSD und Windows) veröffentlicht, die ein leicht überarbeitetes Handbuch und kleinere Fensteranpassungen bietet.
Download: ptk_v2.6.4_aros.zip (23 MB) (dr)
[Meldung: 08. Feb. 2024, 06:32] [Kommentare: 2 - 16. Feb. 2024, 13:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Feb.2024
|
AROS: Anleitung zum Arbeiten unter Windows
Andrzej 'retrofaza' Subocz hat unter dem Titellink eine Anleitung veröffentlicht, wie man mit AROS unter Windows unter Verwendung von WSL2 arbeiten und entwickeln kann. (dr)
[Meldung: 07. Feb. 2024, 08:39] [Kommentare: 2 - 11. Feb. 2024, 16:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Feb.2024
|
Steuerung von Sonos-Lautsprechern: SonosController 1.3 (AmigaOS 3/4, MorphOS)
Bekannt durch seine Workbenchsimulation TAWS, arbeitet Michael Rupp seit 2021 außerdem an seinem Amigaprogramm zur Steuerung von Sonos-Lautsprechern: SonosController (amiga-news.de berichtete). Für sein in der Programmiersprache Hollywood geschriebenes Programm hat er nun die Version 1.3 veröffentlicht, die für MorphOS und AmigaOS 3 und 4 vorliegt.
Wie uns der Autor berichtet, hatte er unsere Meldung Hollywood 10-Unterstützung für Visual Studio Code
zum Anlass genommen, an SonosController weiterzumachen. Highlights der neuen Version sind:
- Optionale Benachrichtigungen beim Start eines neuen Tracks, optional für alle oder auch nur für die aktuell selektierte Lautsprecher-Gruppe (unter OS3 wird dazu "Ranchero" vorausgesetzt)
- AmiDock-Unterstützung der OS4-Version
- ziemlich mächtige ARexx-Schnittstelle, jetzt kann man seine Sonos-Lautsprecher sogar mittels ARexx-Scripts steuern. Eine Beschreibung aller möglichen Befehle inkl. zweier Beispiele findet man in der AmigaGuide-Dokumentation. Und die Beispiel-Scripte im "Rexx"-Unterverzeichnis.
Da es mittlerweile AmiSSL für AROS gibt, steht nunmehr auch das hURL-Plugin für AROS zur Verfügung. Deshalb ist Michael Rupp jetzt auf der Suche nach einem AROS-User, der Sonos einsetzt und für ihn den SonosController testen könnte. Bei Interesse einfach eine Mail an den Autor schreiben.
(dr)
[Meldung: 05. Feb. 2024, 21:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Feb.2024
|
Aminet-Uploads bis 03.02.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.02.2024 dem Aminet hinzugefügt:
strangeMOS.lha comm/www 779K MOS strange' is strange
json.hollywood.lha dev/hwood 6K JSON en- and decoder for Holl...
MCE.lha game/edit 4.0M 68k Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha game/edit 4.6M OS4 Multi-game Character Editor
Schwurblomat.lha game/gag 117K 68k Bullshit Bingo Buzzw. Generat...
EternalLove.lha mods/8voic 168K 16bit 8ch Guitar Piano Ballad...
morsconv.lha text/misc 10K 68k Modular Morse code generator
AmiSSL-5.14-OS3.lha util/libs 3.7M 68k OpenSSL as an Amiga shared li...
AmiSSL-5.14-OS4.lha util/libs 3.3M OS4 OpenSSL as an Amiga shared li...
AmiSSL-5.14-SDK.lha util/libs 2.3M AOS OpenSSL as an Amiga shared li...
A1060Diag.lha util/misc 2K 68k A1060 Sidecar Diagnostic Tools
AmigaGPT.lha util/misc 881K AOS App for chatting to ChatGPT
ifflistmaker.lha util/misc 6K 68k Merges IFF files into IFF LIS...
ReportPlus.lha util/misc 663K 68k Multipurpose utility
ReportPlusMOS.lha util/misc 768K MOS Multipurpose utility
ReportPlus-OS4.lha util/misc 835K OS4 Multipurpose utility
rexxpatcherror_de.lha util/rexx 1K German locale for Alfie's Rex...
(snx)
[Meldung: 04. Feb. 2024, 07:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Feb.2024
|
OS4Depot-Uploads bis 03.02.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.02.2024 dem OS4Depot hinzugefügt:
amissl-sdk.lha dev/mis 2Mb 4.0 SDK for AmiSSL
json.hollywood.lha dev/mis 6kb 4.0 JSON en- and decoder for Hollywo...
mce.lha gam/uti 5Mb 4.0 Multi-game Character Editor
aos-wallpaper1.lha gra/mis 442Mb 4.1 AmigaOS 4.1 Style Wallpaper ... ...
imp-newicons.lha gra/mis 308kb 4.0 imp3 new png icons
amissl.lha lib/mis 3Mb 4.0 OpenSSL as an Amiga shared library
amigagpt.lha net/cha 881kb 4.0 App for chatting to ChatGPT
(snx)
[Meldung: 04. Feb. 2024, 07:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Feb.2024
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 03.02.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.02.2024 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
SDL_2.30.0_Libraries.lha Dependencies/Library/SDL All Libraries SDL : SDL...
MCE_14.50.lha Games/Editor Multi-game Character Ed...
ReportPlus_8.46.lha Misc A Multipurpose utility ...
Strange_0.23.lha Network/Web A small tool to view ht...
(snx)
[Meldung: 04. Feb. 2024, 07:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Feb.2024
AROSWorld (Forum)
|
AROS-Distribution: TinyAros 3.1b
Die AROS-Distribution TinyAros richtet sich eher an Anwender, weshalb keine Entwicklerwerkzeuge enthalten (aber optional herunterladbar) sind, was sie schlanker und somit schneller installiert und einsatzbereit macht. (snx)
[Meldung: 04. Feb. 2024, 07:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jan.2024
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Ausgabe 141 der Amiga Future online lesbar
Die deutsche und englische Ausgabe 141 (November/Dezember 2019) des Printmagazins "Amiga Future" kann jetzt auf der Webseite des Magazins in Form von Bilddateien der Einzelseiten gelesen werden. Restbestände des Heftes sowie eine höheraufgelöste PDF-Version können beim Herausgeber erworben werden. (snx)
[Meldung: 30. Jan. 2024, 19:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jan.2024
|
Aminet-Uploads bis 27.01.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.01.2024 dem Aminet hinzugefügt:
Glitch.lha demo/ecs 228K 68k Glitch demo for GERP2024/Sweden
shading.lha dev/amos 7K Phong and Gouraud shading
REDPILLGameCreator.lha dev/misc 5.6M 68k Game Creator with AGA support
laffiks_elaborates.zip docs/misc 300K minterms, octants, texturing ...
MCE.lha game/edit 3.8M 68k Multi-game Character Editor
MCE-MOS.lha game/edit 4.2M MOS Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha game/edit 4.4M OS4 Multi-game Character Editor
Schwurblomat.lha game/gag 114K 68k Bullshit Bingo Buzzw. Generat...
TDPowerSwap.lha game/think 188K MOS simple logical game
RNOEffects.lha gfx/edit 6.5M MOS Image processing program
RNOEffects_68k.lha gfx/edit 6.0M 68k Image processing program
RNOEffects_68k_FPU.lha gfx/edit 5.9M 68k Image processing program
RNOEffects_AROS.lha gfx/edit 3.6M x86 Image processing program
RNOEffects_OS4.lha gfx/edit 7.4M OS4 Image processing program
RNOEffects_WOS.lha gfx/edit 6.4M WOS Image processing program
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 5.3M MOS Signetics-based machines emul...
AmiVms.lha misc/emu 3.7M 68k Simulates OpenVMS commands
imp3.lha mus/play 47K 68k Do stuff on Amiga!
AOS-Wallpaper1.lha pix/back 442M AmigaOS 4.1 Style Wallpaper ...
AmiKit_PiStorm1.jpg pix/misc 219K AI generated image: AmiKit/Pi...
AmiKit_PiStorm2.jpg pix/misc 210K AI generated image: AmiKit/Pi...
AmiKit_PiStorm3.jpg pix/misc 240K AI generated image: AmiKit/Pi...
AmigaGPT.lha util/misc 878K AOS App for chatting to ChatGPT
VATestprogram.zip util/misc 18M 68k Versatile Amiga Testprogram
(snx)
[Meldung: 30. Jan. 2024, 19:10] [Kommentare: 1 - 30. Jan. 2024, 19:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jan.2024
|
AROS-Archives-Uploads bis 27.01.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.01.2024 den AROS-Archiven hinzugefügt:
rnoeffects.i386-aros.lha gra/edi 4Mb Image processing program
(snx)
[Meldung: 30. Jan. 2024, 19:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jan.2024
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 27.01.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.01.2024 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
AmiArcadia_30.80.lha Emulation A Signetics-based machi...
FinalBurnNeo_1.0.0.3.lha Emulation FinalBurn Neo, an Emula...
SonicMania_1.0.0.lha Games/Platform A complete decompilatio...
TDPowerSwap_1.3.lha Games/Think A simple logical game b...
RNOEffects_2.0.lha Graphics/Tools Image processing program.
(snx)
[Meldung: 30. Jan. 2024, 19:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jan.2024
|
Veranstaltung: Classic Computing 2024 in Pfedelbach (Baden-Württemberg)
Der Verein zum Erhalt klassischer Computer e.V. veranstaltet jedes Jahr die "Classic Computing", eine der größten Retrocomputer-Veranstaltungen in Deutschland. Dieses Jahr findet sie vom 27. bis 29. September 2024 in der Nobelgusch-Halle, Pestalozzistraße 20, in Pfedelbach (Baden-Württemberg) statt. Informationen zur Veranstaltung werden laufend aktualisiert, der 27.09.2024 ist exklusiv von 10.00 bis 18.00 Uhr für Schulklassen und Pressevertreter reserviert. Der Eintritt ist grundsätzlich frei. (dr)
[Meldung: 29. Jan. 2024, 21:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jan.2024
|
Denkspiel: "TD Power Swap" für MorphOS
Rafał Zabdyrs "TD Power Swap" ist ein einfaches Denkspiel, das auf der Idee des Amiga-Spiels Pure Brain basiert (YouTube-Video). Ihre Aufgabe ist es, die Reihenfolge der Bilder in die ursprüngliche Reihenfolge zu bringen. (dr)
[Meldung: 23. Jan. 2024, 06:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jan.2024
|
Bildbearbeitung: RNOEffects 2.0 für alle Amiga-Systeme
Entwickler 'jPV^RNO' hat RNOEffects aus der Familie seiner RNO-Anwendungen auf die Version 2.0 aktualisiert. RNOEffects ist ein einfaches Bildbearbeitungsprogramm mit dem Schwerpunkt auf Stapelkonvertierungsoptionen und Alphakanal-basierten Effekten. Highlights des Updates sind das Pixel-Editor-Werkzeug und das Speichern von Bildern im Palettenmodus (YouTube-Video). Die vollständigen Änderungen:
- Added the "Pixel editor" tool with configurable pixel drawing options for
left, middle, and right mouse buttons
- Added the "Color picker" tool to show colour information under the mouse
pointer and to pick and store multiple colour values temporarily
- Added the "Area selector" tool which can be used to apply certain effects on
a limited area of an image
- Added the "Toolbox" tool to reduce pull-down menu use
- Added support for saving images in the palette mode (1-8 bits), optionally
with 16 pre-defined palettes including the MagicWB palette
- Palettes can be saved in IFF ILBM, RGB32, LoadRGB4, and LoadRGB32 formats
- Palette images can be saved as chunky data
- Chunky image data and separate palettes can be saved as a C source code
- Added an option to use an opacity map to apply an effect partially on an
image (works with Blur, Contrast, Draw/Brush, Gamma, Modulate, Monochrome,
and Tint effects)
- Added "Chroma key" and "Luma key" effects to make colour ranges transparent
- Batch converted images can be saved as a video
- Added MagicWB support for the icon saving
- Added information about the program state in the window title
- Added Undo button on effects' windows
- Function key shortcuts can be used to save images in several formats
- Added an option to swap the main image with the buffer image
- The Opacity map effect can use the buffer image as an opacity map
- Added an option to invert the Opacity map effect
- Added opacity map examples in the OpacityMaps directory
- Renamed the "Reduce alpha" effect to "Alter alpha" and added an option to
remove the whole alpha channel from an image
- Background images can be centered in the Background effect
- Added an option to clear the current image
- Undo buffer wasn't initialised when loading an image at startup
- Fixed colour picking with scaled images
- Fixed Charcoal and Edge effects for images with transparency
- Better window resizing when loading images
- Skip arrow key operations if a command key is pressed simultaneously so as
not to affect mouse pointer control via the keyboard
- Arranged effects in an ordered format in the menu - into categories
- Included JPEG2000, PCX, and TIFF plugins
- Added support for saving images in JPEG2000 and TIFF formats
- Select specific image/state to load of icon with multiple images
- Added a setting to load icon properties and use them in icon saving options
- Files can be drag'n'dropped into a batch conversion file list
- Tool windows open at startup if they were open when settings saved
- Other minor fixes
RNOEffects ist für alle Amiga-Systeme im Aminet verfügbar.
(dr)
[Meldung: 22. Jan. 2024, 22:12] [Kommentare: 1 - 23. Jan. 2024, 21:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jan.2024
|
Aminet-Uploads bis 20.01.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.01.2024 dem Aminet hinzugefügt:
tekstura_4_points.lha dev/amos 57K 4 point texture mapping
GitDesktop.lha dev/misc 1.4M MOS Graphical frontend for git
woof.lha game/actio 21M OS4 Woof (Doom Port)
Crazy8_A500_DiskVersi... game/think 477K 68k Crazy8 OCS Disk Version
heif-convert.lha gfx/conv 2.6M 68k Convert HEIC HEIF images to j...
WhatIFF2.12.lha mags/misc 2.0M What IFF? #2.12-December-2023
AmiArcadia.lha misc/emu 5.0M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha misc/emu 5.5M OS4 Signetics-based machines emul...
AmiVms.lha misc/emu 3.7M 68k Simulates OpenVMS commands
v4sa_wb_2024.png pix/wb 1.1M Vampire V4 Standalone Workben...
morsconv.lha text/misc 9K 68k Modular Morse code generator
fix1980.lha util/arc 1K Fix an lha with timestamps of...
Image2PDF.lha util/conv 20M ALL convert images to PDF and more
IdentifyDev.lha util/libs 67K 68k Identify hardware and more
IdentifyUsr.lha util/libs 101K 68k Identify hardware and more
AmiKick.zip util/misc 53K Check Kickstart images under ...
Mnemosyne.lha util/misc 80K 68k Disk usage statistics+file/fo...
ZIPTest-1.1.lha util/misc 49K 68k test Amiga 3000 ZIP DRAM memo...
ViNCEd.lha util/shell 860K 68k ViNCEd, the CON: with ^Z & TA...
(snx)
[Meldung: 21. Jan. 2024, 08:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jan.2024
|
AROS-Archives-Uploads bis 20.01.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.01.2024 den AROS-Archiven hinzugefügt:
image2pdf.i386-aros.lha off/dtp 20Mb convert images file to PDF
(snx)
[Meldung: 21. Jan. 2024, 08:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jan.2024
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 20.01.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.01.2024 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
EasyRapa-1.1.lha Development/Hollywood Generate RapaGui simple...
GitDesktop_0.12.41.lha Development/Tools A graphical git fronten...
Gobliiins5-demo.lha Games/ScummVM Gobliiins5-demo.lha
HomeWorld-VF.lha Games/Strategy Full french version (wi...
Image2PDF_2.5.lha Graphics/Convert Convert JP(E)Gs and PNG...
(snx)
[Meldung: 21. Jan. 2024, 08:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jan.2024
|
Demoparty: Revision 2024 (Saarbrücken, 29.03.-01.04.)
Traditionell am Osterwochenende findet vom 29. März bis 1. April in Saarbrücken erneut die Demoparty Revision statt. Weitere Informationen geben die Veranstalter in den kommenden Wochen bekannt. (dr)
[Meldung: 20. Jan. 2024, 21:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jan.2024
|
Demoparty: MountainBytes 2024 (Schweiz, 16.-18.02.)
Pressemitteilung: Vom 16. bis zum 18.02. rocken wir endlich wieder die Schweizer Demoszene! Wir haben ein vollgepacktes Programm für euch:
- Freitag: Meteoriks 2024 Nomination Gala - mit grosser Demoshow im Anschluss
- Samstag: OHP, Music, Graphics, Oldschool & Newschool Realtime Compos
- Samstag: Gamesoundtrack-Legende CoLD SToRAGE Live in Concert
- Sonntag: Tag der Offenen Tür, Prizegiving
Ausserdem führen wir auch wieder den Demomaking 101 Workshop durch, um (Demo)Tools auszuprobieren, und geben euch nach den Compos Zeit, mit Wettbewerbsteilnehmern in einem Roundtable zu reden und Fragen zu stellen.
Also bringt unbedingt Freunde mit, von denen ihr denkt, dass sie sich in der Demoszene wie zuhause fühlen könnten, die aber etwas Anleitung für den Start brauchen! Kinder sind unter Aufsicht willkommen, mehr Infos dazu findet ihr auf unserer Website.
Unterstützt uns, indem ihr unseren Ticketvorverkauf nutzt - unsere coolen T-Shirts sind der Umwelt zuliebe nur im Vorverkauf erhältlich, und eure Spende in Form von “Cowee-Bonds” hilft uns, das Event überhaupt durchzuführen.
Wir freuen uns riesig auf euch, eure Releases und eure gute Stimmung!
Das MountainBytes Orga-Team
P.S.: Wir danken auch ganz besonders dem Kanton Zug, Giants Software und Rhesus Engineering für die finanzielle Unterstützung. Ohne Sponsoren wäre unsere Arbeit nicht möglich. Möchtet ihr oder eure Firma uns auch unterstützen? Dann kontaktiert uns, wir sind dankbar über jede Spende und jedes Sponsoring-Angebot! (dr)
[Meldung: 20. Jan. 2024, 21:25] [Kommentare: 1 - 24. Jan. 2024, 06:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jan.2024
|
MorphOS: Versionsverwaltung "Git Desktop" V0.12.41
Rafał Zabdyr hat eine dritte Betaversion seiner grafischen Benutzeroberfläche für die Versionsverwaltung Git für MorphOS veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). "Git Desktop" ist in C++ geschrieben und basiert auf MUI mittels seines C++-Wrappers. MorphOS 3.x und die Git-Komponente des SDK werden benötigt. Die neue Version enthält viele Fehlerbehebungen, UI/UX-Änderungen und -Verbesserungen, ein neuer Diff-Genauigkeitsmodus 'Wort' und ein neues Fenster für die Anwendungseinstellungen. (dr)
[Meldung: 17. Jan. 2024, 22:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jan.2024
|
Bild- und PDF-Konverter: Image2PDF 2.5 für alle Amiga-Systeme
Bernd Assenmachers Image2PDF ist ein Tool zum Konvertieren von Bildern in PDF und umgekehrt. Ebenso können Bilder skaliert oder unter einem anderen Format gespeichert werden (amiga-news.de berichtete). Änderungen der Version 2.5:
- rearranged GUI to make it more intuitive
- melted the target requesters to one single target requester
- added source PDF-file requester to GUI for PDF2Image and PDF2PDF
- added function "Image2Image" to change the format of images
- added function "scan file(s)" to determine the attributes of the image(s)
- added function "rem (dup)" to remove duplicate entries from the listview
- added function "check" to check the given images if they are valid to
process and to clean the listview from unvalid image files
- added possibility to scale images to a fixed size
- added more formats for Image2PDF (B4, B5, US, Executive, Comm10)
- installer now sets the OS automatically (thanks Daniel ;-))
- key F1 now opens the guide file as help too
- updated tooltips
- optimized output messages
- fixed a bug where "read source" did not work correctly sometimes
- many improvements done "under the hood" ... ;-)
(dr)
[Meldung: 16. Jan. 2024, 21:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jan.2024
|
Aminet-Uploads bis 13.01.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 13.01.2024 dem Aminet hinzugefügt:
JP20.lha demo/mag 1.4M 68k Jurassic Pack #20
P96Prefs.lha driver/vid 88K 68k P96 Preferences Editor
VA2000.card.lha driver/vid 5K 68k Alternative VA2000 P96 driver
TunnelsAndTrolls.lha game/role 18M 68k Implementation of Tunnels & T...
IcePrincess.lha mods/8voic 486K 16bit 6ch Wiener Royal Waltz ...
WarpWebPdt.lha util/dtype 285K 68k WebP image datatype V45.5
IdentifyDev.lha util/libs 67K 68k Identify hardware and more
IdentifyLib_FR.lha util/libs 21K French catalog and docs for i...
IdentifyUsr.lha util/libs 101K 68k Identify hardware and more
VATestprogram.zip util/misc 16M 68k Versatile Amiga Testprogram
(snx)
[Meldung: 14. Jan. 2024, 08:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jan.2024
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 13.01.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 13.01.2024 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
WarpWebPdt_45.5.lha Dependencies/Datatypes WebP image datatype V45.2
MCE_14.40.lha Games/Editor Multi-game Character Ed...
Easy2Install_1.0b48.lha Network/PackageManager A package manager to do...
(snx)
[Meldung: 14. Jan. 2024, 08:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jan.2024
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 166
Die deutsche und englische Ausgabe 166 (Januar/Februar 2024) des Printmagazins Amiga Future ist erschienen und kann direkt bei dessen Redaktion und im Amiga-Fachhandel bestellt werden.
Zu den Themen des Hefts zählen neben diversen Reviews Messeberichte vom Amiga-Meeting Nord und dem a1k.org-Meeting in Finkenbach sowie ein Interview mit Richard Löwenstein. (snx)
[Meldung: 14. Jan. 2024, 08:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Jan.2024
|
Datatype für WebP: WarpWebP.datatype 45.5
Oliver Roberts hat seinen WarpWebP.datatype für die Anzeige des WebP-Bildformats auf die Version 45.5 aktualisiert. Der Datatype basiert auf Googles libwebp 1.3.2, es stehen Versionen für AmigaOS 3/4, WarpOS und MorphOS zur Verfügung. Eine Grafikkarte wird nicht benötigt. Änderungen:
- Updated with libwebp 1.3.2.
- Decoding of lossless images on 68k is now 30% faster.
- Various minor optimisations.
- Removed some redundant code.
(dr)
[Meldung: 12. Jan. 2024, 10:21] [Kommentare: 3 - 12. Jan. 2024, 12:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jan.2024
David Brunet (ANF)
|
Obligement: Update der Amiga Games List
Die von David Brunet seit April 1991 gepflegte "Amiga Games List" ist nach eigenen Angaben die umfangreichste ihrer Art im Internet und wurde zuletzt neben Neuererscheinungen bzw. Aktualisierungen des vergangenen Jahres (194) um Spiele ergänzt, die mit HyperBook oder PowerD erstellt wurden.
Daneben wurden zwei weitere Lizenzarten eingeführt: "Hack" (für Spiele, die von anderen Spielen abgeleitet oder illegal, etwa ohne Zustimmung des ursprünglichen Autors, veröffentlicht wurden) und "Sustainable Use License", eine neue offene Lizenz. Weiterhin wurde, soweit möglich, der Herausgeber von Public-Domain-Spielen erfasst (z.B. CAM, Spielekiste, itch.io).
Die Liste umfasst nun 14.258 Spiele, Level-Editoren, Daten-Disks, Erweiterungen und Interpreter, die sich wie folgt auf die einzelnen Kategorien verteilen:
- 13521 Spiele
- 432 Erweiterungs- oder Daten-Disks
- 154 Spiel- oder Level-Editoren
- 151 Interpreter
Die Zahl der nativen AmigaOS-4-Spiele hat inzwischen die 1000er-Marke überschritten. (snx)
[Meldung: 10. Jan. 2024, 09:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jan.2024
|
MorphOS: 3D Action-Adventure Bugdom V1.3.4
Vor einem Jahr hatte 'BeWorld' Version 1.3.3 des usprünglich von Pangea Software veröffentlichten und von 'jorio' für aktuelle Betriebssystemversionen angepassten Spiels Bugdom für MorphOS compiliert. Nun steht Version 1.3.4 zur Verfügung. Änderungen:
- Fixed framerate-dependent inconsistencies that were apparent at high framerates (100+ fps), including:
- level 3: fish speed (after eating Rollie)
- level 4: feet speed
- level 5: fire effect on beehive
- level 7: player speed when trapped in a ball of honey
- level 8: tumbling boulder damage condition
- More fitting cyclorama color in level 9 and 10 intros
Das aktuelle SDL-Archiv als auch die letzte TinyGL-Betaversion werden benötigt. (dr)
[Meldung: 08. Jan. 2024, 08:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jan.2024
|
Aminet-Uploads bis 06.01.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 06.01.2024 dem Aminet hinzugefügt:
Amix560.lha comm/amiex 1.1M 68k AmiExpress BBS system redevel...
netsurf.lha comm/www 8.1M OS4 Fast CSS capable web browser
netsurf_os3.lha comm/www 3.0M 68k Fast CSS capable web browser
clouds_motion.lha dev/amos 5K points coordinates extrapolation
weirdo_synth.lha dev/amos 219K simple synth for amos pro
EasyRapa.lha dev/hwood 9.6M 68k generate RapaGui simple app s...
xlink.lha dev/misc 33K 68k Virtual linking of AmigaDOS m...
xlist.lha dev/misc 20K 68k Analyze AmigaDOS modules + li...
MCE.lha game/edit 3.8M 68k Multi-game Character Editor
MCE-MOS.lha game/edit 4.1M MOS Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha game/edit 4.3M OS4 Multi-game Character Editor
ACE-MorphOS.lha misc/emu 2.0M MOS Amstrad CPC/CPC+ Emulator
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 5.3M MOS Signetics-based machines emul...
AmiVms.lha misc/emu 3.7M 68k Simulates OpenVMS commands
morsconv.lha text/misc 6K 68k Conv. text 2 various forms of...
PWGen.lha util/cli 5K OS4 Passwort Generator
ExportOrga.lha util/misc 1K Export your PolyOrga contacts...
ReportPlus.lha util/misc 661K 68k Multipurpose utility
ReportPlusMOS.lha util/misc 772K MOS Multipurpose utility
ReportPlus-OS4.lha util/misc 832K OS4 Multipurpose utility
(snx)
[Meldung: 07. Jan. 2024, 08:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jan.2024
|
AROS-Archives-Uploads bis 06.01.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 06.01.2024 den AROS-Archiven hinzugefügt:
wormwars.i386-aros.zip gam/act 645kb Advanced Tron/Snake-style arcade...
icondropx_12-29-23.i386-a... gra/ico 68kb Icon Maker to make PNG Icons fro...
new_colored_disks.zip gra/ico 306kb Set of Colored Removable Disk Icons
new_flash_disk_icons.zip gra/ico 39kb Set of Colored Flash Disk Icons
new_floppy_icons.zip gra/ico 143kb Set of Colored Floppy Disk Icons
new_ram_disk_icons.zip gra/ico 204kb Set of Colored PNG Ram Disk Icons
sacrificiopagano.lha uti/mis 7Mb Magic Tool
(snx)
[Meldung: 07. Jan. 2024, 08:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jan.2024
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 06.01.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 06.01.2024 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
AmiArcadia_30.72.lha Emulation A Signetics-based machi...
ACE_1.26.lha Emulation The acidulous CPC/CPC+ ...
OpenBor_4.0.7533.lha Emulation OpenBOR is the ultimate...
Bugdom_1.3.4.lha Games/Action Pangea Software's Bugdo...
ScummVM_2.8.0.lha Games/Adventure 2D Point-and-Click adve...
SacrificioPagano_2.10.lha Misc A special app to people...
ReportPlus_8.45.lha Misc A Multipurpose utility ...
(snx)
[Meldung: 07. Jan. 2024, 08:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Dez.2023
|
Aminet-Uploads bis 30.12.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.12.2023 dem Aminet hinzugefügt:
dyn_kwadraty_4th_deg.lha dev/amos 3K example of least squares method
dyn_kwadraty_5th_deg.lha dev/amos 3K example of least squares method
heart_knog_life.lha dev/amos 3K coordinates interpolation
targetting_6th_deg.lha dev/amos 4K targetting 6th degree polynomial
json-c.lha dev/lib 272K AOS C library for processing JSON
P96Prefs.lha driver/vid 85K 68k P96 Preferences Editor
LAbbayeDesMorts.adf game/actio 880K 68k L'Abbaye Des Morts
WormWars-AROS.zip game/actio 645K x86 Advanced snake/Tron game
Nothingness.lha game/demo 6.6M Myst like adenture (AGA) from...
mariaconv.lha gfx/conv 41K 68k Convert images to/from Maria'...
AmiArcadia.lha misc/emu 4.9M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha misc/emu 5.5M OS4 Signetics-based machines emul...
AmiVms.lha misc/emu 3.7M 68k Simulates OpenVMS commands
CompressionOS4.lha text/dtp 2.2M OS4 A PDF generator
VATestprogram.zip util/misc 16M 68k Versatile Amiga Testprogram
(snx)
[Meldung: 31. Dez. 2023, 09:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Dez.2023
|
AROS-Archives-Uploads bis 30.12.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.12.2023 den AROS-Archiven hinzugefügt:
astralgame.lha uti/mis 5Mb A little tool to know zodiac sig...
(snx)
[Meldung: 31. Dez. 2023, 09:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Dez.2023
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 30.12.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.12.2023 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
MUI-Examples-1.1.lha Development/C MUI C Examples for MorphOS
Easy2Compile_1.2.lha Development/C A GUI to compile C sour...
LBreakoutHD_1.1.5.lha Games/BrickBreaker A scaleable 16:9 remake...
AstralGame_4.10.lha Games/Misc This esoteric app you c...
fheroes2_1.0.11.lha Games/Strategy fheroes2 is a recreatio...
FFmpeg_6.1.0.lha Multimedia FFmpeg is a collection ...
Easy2Install_1.0b47.lha Network/PackageManager A package manager to do...
AIOstreams_1.7.7.lha Network/Streaming Stream online video fro...
(snx)
[Meldung: 31. Dez. 2023, 09:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Dez.2023
Amigaworld.net (Forum)
|
AROS: Monatsrückblick Dezember 2023
In seinem Blog fässt Andrzej 'retrofaza' Subocz unter dem Titellink zusammen, was es für AROS-Nutzer diesen Monat an Neuigkeiten gab. (snx)
[Meldung: 27. Dez. 2023, 08:26] [Kommentare: 1 - 30. Dez. 2023, 15:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Dez.2023
|
Aminet-Uploads bis 23.12.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 23.12.2023 dem Aminet hinzugefügt:
aamp.lha comm/www 149M OS4 Amiga Apache MySQL and PHP fo...
aamp-src.lha comm/www 16M Sources of AAMP server package
Kp2023-HonorYourFathe... demo/slide 3.4M 68k Honor Your Father, Slide Show...
dynamic_circle.lha dev/amos 1K circle over three points
ASMPro1.20.lha dev/asm 110K 68k ASM-Pro v1.20 (update)
ASMPro1.20src.lha dev/asm 790K ASM-Pro v1.20 source code
rasm.lha dev/cross 939K MOS Roudoudou's Z80 Assembler
SegTracker.lha dev/debug 17K 68k A global SegList tracking uti...
REDPILLGameCreator.lha dev/misc 5.6M 68k Game Creator with AGA support
MeetBall.lha game/2play 193K 68k Bat & ball type of game
TerrybleKnightDemo.lha game/actio 789K 68k Demo of a Ghost`n`Goblins lik...
WhatIFF2.12.lha mags/misc 2.0M What IFF? #2.12-December-2023
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 5.2M MOS Signetics-based machines emul...
AChristmasKiss.lha mods/8voic 332K 16bit 6ch XMas Club Jazz by H...
dp_pretracker.lha mus/play 11K 68k PreTracker v1.5 deliplayer
cubic_win_keyboard.lha text/edit 3K Cubic IDE: Windows-like keybo...
aiostreams.lha util/batch 228K Stream video from major onlin...
FastExec30.lha util/boot 12K 68k Moves exec.library to fastest...
AmiSSL-5.13-OS3.lha util/libs 3.7M 68k OpenSSL as an Amiga shared li...
AmiSSL-5.13-OS4.lha util/libs 3.3M OS4 OpenSSL as an Amiga shared li...
AmiSSL-5.13-SDK.lha util/libs 2.3M AOS OpenSSL as an Amiga shared li...
IconLib_46.4.lha util/libs 1.8M 68k free icon.library in optimize...
MMULib.lha util/libs 787K 68k Library to ctrl the MC68K MMUs
Quick_1.3.lha util/wb 1.5M MOS A software launch manager
(snx)
[Meldung: 24. Dez. 2023, 08:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Dez.2023
|
AROS-Archives-Uploads bis 23.12.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 23.12.2023 den AROS-Archiven hinzugefügt:
AROS-One doc 6kb AROS One x86 ABIv0
black_white_drawers.zip gra/ico 83kb Set of Black & White Icons w...
drawer_games_unofficial_k... gra/ico 258kb Unofficial Drawer Games Icons Ke...
icondrop_12-18-23.i386-ar... gra/ico 70kb Icon Make to make PNG Icons from...
astralgame.lha uti/mis 5Mb A little tool to know zodiac sig...
(snx)
[Meldung: 24. Dez. 2023, 08:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Dez.2023
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 23.12.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 23.12.2023 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Quick_1.3.lha Ambient/Launchbar A software launch manager
RASM_2.1.lha Development/Cross Roudoudou's Z80 Assembler
AmiArcadia_30.71.lha Emulation A Signetics-based machi...
HomeWorld.lha Games/Strategy Full version of Homewor...
Wayfarer_7.2.lha MorphOS-update Wayfarer is the latest ...
Scriba_1.9.9.lha Office/WordProcessor Simple word processing ...
(snx)
[Meldung: 24. Dez. 2023, 08:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Dez.2023
|
Frohe Weihnachten!
Liebe Leser, liebe Amigafreunde,
mit dem Weihnachtsfest neigt sich auch das Jahr dem Ende zu und wir möchten die Gelegenheit nutzen, um uns einerseits bei unseren treuen Lesern zu bedanken, für die wir in den vergangenen zwölf Monaten versucht haben, nicht nur News einzusammeln, sondern Hintergrundberichte zu liefern, Anleitungen, Anekdoten etc. Es ist faszinierend, wie viele private, aber auch professionelle Projekte es rund um den Amiga immer noch gibt.
Deshalb soll andererseits auch ein Dank an all die Leute gehen, die diese kleinen und großen Soft- und Hardwareprojekte entwickeln und Zeit dafür opfern: ohne sie gäbe es für uns nichts zu berichten und für die vielen Amiganutzer nichts zum Freuen, Testen, Meckern... ;)
Aus diesem Grund möchten wir gemeinsam mit einigen, zufällig ausgewählten Personen, die stellvertretend für alle stehen, über deren Projekte wir das vergangene Jahr berichtet haben, frohe und gesegnete Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen! Bleiben Sie den Entwicklern, den Kreativen gewogen, unterstützen Sie sie, auch durch rege Beteiligung an Diskussionen bei den entsprechenden Meldungen hier: Feedback ist immer willkommen! Ein herzliches Dankeschön noch an den Grafiker 'jojo073', der uns das weihnachtliche Pixelbild zur Verfügung gestellt hat.
Frohe Weihnachten (und viel Spaß beim Zuordnen ;)
(dr)
[Meldung: 24. Dez. 2023, 00:04] [Kommentare: 14 - 28. Dez. 2023, 10:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Dez.2023
|
Web-Browser: IBrowse 3.0a
Einen Monat nach der Veröffentlichung der Version 3.0 seines Web-Browsers "IBrowse" (amiga-news.de berichtete) stellt Oliver Roberts ein Update zur Verfügung. Obwohl, wie er schreibt, größtenteils "alles ziemlich glatt gelaufen ist", sei vor allem ein Problem weitgehend unbemerkt geblieben: ein Fehler im HTTP(S)-Modul konnte zu Speicherfressern führen, was entweder sofortige Abstürze oder scheinbar zufällige Abstürze zu einem späteren Zeitpunkt zur Folge haben konnte. Aus diesem Grund wird allen Benutzern empfohlen, ihre IBrowse 3.0-Installation mit dem mitgelieferten Installationsprogramm zu aktualisieren. Auf der History-Log-Seite findet man alle Details zu den Änderungen in diesem Update. (dr)
[Meldung: 22. Dez. 2023, 22:36] [Kommentare: 2 - 25. Dez. 2023, 19:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Dez.2023
|
Aiostreams V1.7.7: Skripte für das Streamen von Videos (AmigaOS 4, MorphOS)
"All In One streams" (aiostreams) ist ein Paket von in Python geschriebenen Skripten, die zum Streamen und Anschauen von Videos aus verschiedenen Online-Netzwerken, wie Twitch.tv, YouTube und Vimeo.com, verwendet werden können. Alle Skripte wurden unter AmigaOS 4.1 FE und MorphOS 3.x entwickelt und ausgiebig getestet, die auch die Zielplattformen von George 'walkero' Sokianos Projekt sind.
Die nun veröffentlichte Version 1.7.7 weist folgenden Änderungen auf:
Added
- The youtube script supports now the urls of shorts videos
- Added video resolutions at the youtube script, when the -x argument is used
- Added more resolutions selection in the vqw.py for Vimeo and twitch
Changed
- The youtube script supports more urls, to cover more Invidious servers
Als Ergänzung zu diesen Skripten hat der Entwickler die Website AIOstreams erstellt, die eine schnelle Möglichkeit bietet, Twitch- und YouTube-Videos zu entdecken. Sie ist schnell und kann auf älteren Browsern verwendet werden, die kein Javascript und CSS unterstützen. Dies ist eine Proxy-Website. Es werden keine Daten in einer Datenbank gespeichert, es gibt kein Tracking und es ist keine Authentifizierung erforderlich. Mehr darüber in seinem aktuellen ko-fi-Artikel.
Download: aiostreams-v1.7.7.lha (228 KB) (dr)
[Meldung: 20. Dez. 2023, 14:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Dez.2023
MorphZone
|
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 7.2
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat die Version 7.2 seines Webbrowsers Wayfarer für MorphOS veröffentlicht. Wayfarer setzt nun auf die neueste WebKit-Engine WebKitGTK 2.42.4 auf, die Abstürze in JavaScript, und im WebCore behebt sowie mehrere Rendering-Probleme. Wie der Autor schreibt, habe er die maximale Stringlänge in WebKit auf 64 MB angepasst (von den ursprünglichen 2 GB). Er habe keine Probleme feststellen können, wer aber Webseiten findet, die mit Wayfarer 7.1 funktioniert haben, mit Version 7.2 aber nicht, möge die bitte melden. (dr)
[Meldung: 19. Dez. 2023, 17:40] [Kommentare: 1 - 20. Dez. 2023, 19:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|