22.Sep.2024
|
Aminet-Uploads bis 21.09.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 21.09.2024 dem Aminet hinzugefügt:
amigassh.lha comm/net 107K 68k SSH2 for the Amiga
AST_PartyPack24.adf demo/disk 880K 68k Demopack September 10th 2024
cprshwdwn-tsr.adf demo/disk 880K 68k OCS-demo Skrolli 2025
10AmazingCatFacts.zip demo/intro 20K 68k 10 Amazing Cat Facts
mns-yoo.lha demo/intro 126K 68k AGA 64K at Satellite 2K
SegTracker.lha dev/debug 16K 68k A global SegList tracking uti...
Rebuild.lha dev/gui 183K 68k Amiga Reaction GUI Builder
HWP_SID.lha dev/hwood 280K ALL Play SID files with Hollywood
Voodoo.lha driver/vid 14K 68k Voodoo P96 driver
GIMemoryGameAros.zip game/board 425K x86 GI Memory Game
TheLostPixel_v1.0.lha game/jump 462K 68k The Lost Pixel
3doc_m68020_v1.0.lha gfx/3d 2.2M 68k 3D Object Converter for Amiga...
AmiArcadia.lha misc/emu 7.9M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 8.2M MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha misc/emu 8.5M OS4 Signetics-based machines emul...
Mame106MiniMixBeta3.lha misc/emu 5.2M 68k MAME 0.106 MiniMix Beta
imp3.lha mus/play 54K 68k Do stuff on Amiga!
Prevodnik145.lha util/conv 205K 68k CZECH texts&catalogs converte...
containerkit.lha util/libs 20K 68k provides containers + related...
AmigaGPT.lha util/misc 221K OS4 App for chatting to ChatGPT
VATestprogram.zip util/misc 25M 68k Versatile Amiga Testprogram
isomount.lha util/rexx 45K Mounting ipf,dms,adf,hdf,iso ...
kingcon_deu.lha util/shell 3K V1.16 German catalog for KingCon
DrawerGenie.lha util/wb 242K 68k Toolbar for Workbench Drawers
(snx)
[Meldung: 22. Sep. 2024, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Sep.2024
|
AROS-Archives-Uploads bis 21.09.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 21.09.2024 den AROS-Archiven hinzugefügt:
gimemorygamearos.zip gam/mis 425kb Memory Game
(snx)
[Meldung: 22. Sep. 2024, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Sep.2024
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 21.09.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 21.09.2024 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
RapaGUI_2.2a.lha Dependencies/Hollywood A cross-platform GUI to...
AmiArcadia_33.30.lha Emulation A Signetics-based machi...
PrimatePlunge_1.1a.lha Games/Platform This is just a quick po...
fheroes2_1.1.2.lha Games/Strategy fheroes2 is a recreatio...
Amoebax_0.2.0.lha Games/Think This is just a quick po...
Iris_1.36.lha MorphOS-update Iris, the MorphOS email...
Easy2Install_1.0b56.lha Network/PackageManager A package manager to do...
(snx)
[Meldung: 22. Sep. 2024, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Sep.2024
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Hollywood: SID-Plugin 2.0 veröffentlicht
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich bekanntgeben zu können, dass die Version 2.0 des SID-Plugins für Hollywood ab sofort verfügbar ist. Sobald dieses Plugin installiert ist, kann Hollywood "automagisch" auch SID-Audiodateien abspielen. Version 2.0 ist ein großes Update, welches nun einen komplett neuen SID-Core benutzt.
Version 1.x des Plugins benutzte das recht antiquierte TinySID als Basis, während Version 2.0 nun auf dem viel moderneren cRSID-Core von Hermit (Mihaly Horvath) basiert. Dieser bietet eine deutlich akkuratere SID-Emulation und unterstützt auch das RSID-Format (Real SID). Darüber hinaus bietet Version 2.0 des Plugins auch zahlreiche andere neue Features wie die Möglichkeit, das zu emulierende SID-Modell festzulegen (6581 oder 8580) und weitere Funktionen für Benutzer von Hollywood 10.
Dem Archiv liegt zudem ein Demo-Applet bei, sodass auch Benutzer des frei erhältlichen Hollywood Player dieses Plugin installieren und ausprobieren können. Das Plugin kann über das offizielle Hollywood-Portal heruntergeladen werden. Dank dem plattformübergreifenden Plugin-System von Hollywood gibt es native Versionen für AmigaOS 3.x, AmigaOS 4, MorphOS, WarpOS, AROS (x86), Linux (ARM, PPC, x86, x64), Mac OS (PPC, x86, x64, ARM64), Windows (x86, x64), Android und iOS. (snx)
[Meldung: 22. Sep. 2024, 07:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Sep.2024
|
MorphOS: E-Mail-Programm Iris 1.36
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat die Version 1.36 seines E-Mail-Programms Iris für MorphOS veröffentlicht. Mit dieser Version wird die Authentifizierung von GMail/Outlook/Yahoo-Mail in einem Browser-Fenster innerhalb von Iris durchgeführt, anstatt Wayfarer zu starten. Mehrere kleinere Probleme wurden ebenfalls behoben. (dr)
[Meldung: 19. Sep. 2024, 06:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Sep.2024
'jPV'
|
Video: "NetFS Revised" unter MorphOS
Auf seinem YouTube-Kanal 'JellyPowered' hat der MorphOS-Entwickler 'jPV' ein Video veröffentlicht, welches das von Philippe Rimauro weiterentwickelte NetFS Revised in Aktion zeigt. Dieses Netzwerk-Dateisystem ermöglicht das Einbinden von Laufwerken zwischen MorphOS- und AmigaOS-Systemen und erlaubt somit den Austausch von Dateien zwischen ihnen unter Beibehaltung von Schutzbits. Ebenso enthält NetFS Revised ein Werkzeug, um aus der Ferne auf ARexx-Ports zuzugreifen. Der Entwickler hat auch die MorphOS-Library um eine entsprechenden Eintrag ergänzt. (dr)
[Meldung: 18. Sep. 2024, 06:58] [Kommentare: 6 - 19. Sep. 2024, 18:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Sep.2024
Thorsten Mampel (ANF)
|
Veranstaltung: Anmeldung zum Amiga-Meeting Nord wurde freigeschaltet
Die Anmeldung zum diesjährigen Amiga-Meeting Nord ist freigeschaltet. Die Jubiläumsveranstaltung zum 25. Amiga-Meeting in Neumünster läuft dieses Jahr über 4 Tage (amiga-news.de berichtete). (dr)
[Meldung: 16. Sep. 2024, 11:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Sep.2024
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Hollywood: GUI-Plugin RapaGUI 2.2a und deutsche Handbücher veröffentlicht
Pressemitteilung: Für die vor drei Wochen veröffentlichte RapaGUI-Version 2.2 (amiga-news.de berichtete) wurde ein Update veröffentlicht, welches einen Fehler behebt, der nur die Amiga-Version betrifft. Alle anderen Plattformen (Windows, macOS, Linux, Android) sind nicht betroffen. Die neue Version steht ab sofort auf dem Hollywood-Portal zum Download zur Verfügung.
Außerdem stehen dank Helmut Haake und Dominic Widmer nun auch die Handbücher vom Hollywood Designer 7, hTeX 1.0 sowie Plananarama 2.2 in einer deutschen Übersetzung zur Verfügung. Den beiden Übersetzern vielen Dank! (dr)
[Meldung: 16. Sep. 2024, 11:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Sep.2024
|
Aminet-Uploads bis 14.09.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.09.2024 dem Aminet hinzugefügt:
goodasnew.adf demo/disk 880K 68k 4th at Revision 2024
rewardision.adf demo/disk 880K 68k Demo from Revision 2024
Void-Greetro.zip demo/disk 313K 68k Greetro from MountainBytes 2024
xmen_vintage_glow.zip demo/disk 834K 68k 9th at Revision 2024
VoidandWC-Sorry.zip demo/intro 64K 64KB Intro Revision 2024
HWP_RapaGUI.lha dev/hwood 7.3M ALL Cross-platform GUI toolkit fo...
REDPILLGameCreator.lha dev/misc 5.8M 68k Game Creator with AGA support
S3ViRGE.lha driver/vid 5K 68k S3Virge PCI P96 driver
Voodoo.lha driver/vid 14K 68k Voodoo P96 driver
mariaconv.lha gfx/conv 41K 68k Convert images to/from Maria'...
AmigaVisionPro.lha gfx/misc 42K AmigaVisionPro spanish texts ...
AmiArcadia.lha misc/emu 7.9M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 8.2M MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha misc/emu 8.5M OS4 Signetics-based machines emul...
AmiVms.lha misc/emu 3.8M 68k Simulates OpenVMS commands
CIAgent.lha misc/emu 202K OS4 Minimal CIA resources/hardwar...
rogue_combat_10.zip mods/crash 31K Looping Game Music. 8 bit xm
rogue_combat_21.zip mods/crash 11K Looping Game Music (1993). 8 ...
rogue_combat_3.zip mods/crash 52K Looping Metal Music. 8 bit xm
CharacterMap.lha text/misc 71K 68k Browse character set and copy...
ToolsMenu.lha util/cdity 79K 68k Add tools and projects to the...
(snx)
[Meldung: 15. Sep. 2024, 07:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Sep.2024
|
AROS-Archives-Uploads bis 14.09.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.09.2024 den AROS-Archiven hinzugefügt:
blackivan.lha gam/car 24Mb A blackjack clone
(snx)
[Meldung: 15. Sep. 2024, 07:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Sep.2024
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 14.09.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.09.2024 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
CVBasic-0.7.0.lha Development/Cross BASIC compiler for Cole...
AmiArcadia_33.22.lha Emulation A Signetics-based machi...
BlackIvan_2.00.lha Games/Card A special version of cl...
sdl2-pong_1.0.lha Games/Misc Port of sdl2-pong
sdl2-space-invaders_1.... Games/Shoot2D Port of sdl2-space-inva...
(snx)
[Meldung: 15. Sep. 2024, 07:49] [Kommentare: 1 - 15. Sep. 2024, 17:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Sep.2024
|
MorphOS: E-Mail-Programm Iris 1.34
Bereits vor knapp einer Woche hatte Jacek 'jacadcaps' Piszczek die Version 1.34 seines E-Mail-Programms Iris für MorphOS veröffentlicht. Die Änderungen im Detail:
- Fixed a crash during update check on some configurations
- Fixed a crash when editing a message in a locally mapped folder
- Fixed not to duplicate messages when editing a message in locally mapped folder or local storage
- Increased mail filter string length limit
- Updated WebKit and associated libraries
- Shows a popup window w/ progress bar when downloading an update
(dr)
[Meldung: 10. Sep. 2024, 15:25] [Kommentare: 9 - 12. Sep. 2024, 16:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Sep.2024
|
Aminet-Uploads bis 07.09.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 07.09.2024 dem Aminet hinzugefügt:
Amidon_OS3.zip comm/net 1.8M 68k A Mastodon client for Amiga
amigassh.lha comm/net 107K 68k SSH2 for the Amiga
complex-cyboman6.zip demo/aga 36K 68k Intro - 3rd at 68k Inside 2024
satellite-naomi.lha demo/aga 25M 68k 2nd place at Xenium 2024
Artstate-PartyPack18.adf demo/disk 880K 68k Demopack April 7th 2024
Artstate-PartyPack19.adf demo/disk 880K 68k Demopack May 20th 2024
Artstate-PartyPack20.adf demo/disk 880K 68k Demopack May 27th 2024
Artstate-PartyPack22.adf demo/disk 880K 68k Demopack July 7th 2024
Artstate-PartyPack23.adf demo/disk 880K 68k Demopack August 28th 2024
AST-Party_Pack_17.zip demo/disk 807K 68k Demopack April 1st 2024
DanbosAtBBQ.adf demo/disk 880K 68k OCS/ECS demo 2nd at Shadow Pa...
gtn-cockbusters.adf demo/disk 880K 68k 1st place at Xenium 2024
lastminuteman-cosmico... demo/euro 220K 68k 1st in the @Party 2024 OCS/ECS
saxtorptrading-partyp... demo/euro 240K 68k OCS/ECS demo from Reunion (.s...
ALittleBlue.lha demo/intro 40K 68k Intro from High Coast Hack 2024
dotsdotsdots.zip demo/intro 19K 68k OCS/ECS intro August 2024
titan-20.zip demo/intro 38K 68k AGA intro August 2024 - Evoke
boom_party_2025_invit... demo/misc 162K 68k 4th place at Xenium 2024
gtn-thelostpixellersv... demo/slide 654K 68k 3rd place at Xenium 2024
chiperia11.zip demo/sound 383K 68k OCS/ECS Musicdisk
nah-diversity.zip demo/sound 32M 68k 5th place at Xenium 2024
asm-kurs_ram_jam.zip dev/asm 6.1M Assembly course, German
CVBasic.lha dev/cross 396K 68k BASIC compiler for Colecovisi...
F1GP2024Carset.lha game/data 10K 2024 Carset for F1GP
level2silhouette.lha game/jump 512K 68k Level 2 of Platformer Silhoue...
silhouette-threat-AGA... game/jump 438K 68k Level 1 of Platformer Silhoue...
untangle.lha game/wb 29K 68k Untangle set of dots joined b...
FlashMandelVE.lha gfx/fract 27M 68k FlashMandel "Vamped Edition" ...
AmiArcadia.lha misc/emu 7.9M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 8.2M MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha misc/emu 8.5M OS4 Signetics-based machines emul...
Pletter.lha util/arc 39K 68k Compressor for MSX/ColecoVisi...
AmiSSL-5.17-OS3.lha util/libs 3.7M 68k OpenSSL as an Amiga shared li...
AmiSSL-5.17-OS4.lha util/libs 3.4M OS4 OpenSSL as an Amiga shared li...
AmiSSL-5.17-SDK.lha util/libs 2.3M AOS OpenSSL as an Amiga shared li...
AmigaGPT.lha util/misc 221K AOS App for chatting to ChatGPT
VATestprogram.zip util/misc 22M 68k Versatile Amiga Testprogram
FindIconsBy.lha util/wb 11K 68k Search for icons by tooltype/...
(snx)
[Meldung: 08. Sep. 2024, 09:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Sep.2024
|
AROS-Archives-Uploads bis 07.09.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 07.09.2024 den AROS-Archiven hinzugefügt:
standardmagicwb.lha gra/ico 2Mb Collection of MagicWB Icons
(snx)
[Meldung: 08. Sep. 2024, 09:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Sep.2024
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 07.09.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 07.09.2024 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
untangle_1.0.lha A logic puzzle, where t...
CardsMakingKit_2.10.lha A little kit to make yo...
MCE_15.20.lha Multi-game Character Ed...
VirtualGP2_1.06.lha Virtual Grand Prix 2 Full
pletter_0.5c1.lha Compressor for MSX/Cole...
AmiTranslate_0.4.lha A DeepL interface for A...
Iris_1.34.lha Iris, the MorphOS email...
(snx)
[Meldung: 08. Sep. 2024, 09:12] [Kommentare: 2 - 08. Sep. 2024, 20:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Sep.2024
Amigasystem (ANF)
|
AROS-Distribution: AROS One 2.6 (x86)
Die auf der AROS-Binärschnittstelle ABI v0 basierende Distribution "AROS One" liegt nun in der Version 2.6 für x86-Rechner vor. Heruntergeladen werden kann sie als DVD-ISO-Datei oder als USB-Flash-Abbild unter dem Titellink, wo sich auch Videoaufnahmen finden. Das VHD-Abbild kann als Festplatte in virtuellen Maschinen wie VMware, VirtualBox und QEmu verwendet werden.
Wer bereits die Vorgängerversion installiert hat, kann sein System alternativ zur Neuinstallation nun auch aktualisieren. Hierbei muss zunächst die Datei "Aros-One 2.5-Fix" ausgeführt werden, um nicht mehr benötigte Dateien zu entfernen.
Änderungen:
- Update AROS One Core:
- IconList.mui
- i8042.hidd
- crt.library
- debug.library
- Keymaps Spanish
- muimaster.library
- Catalog Dutch (Icons)
- Wanderer
- New Buttons ArosPDF
- Update AROS One OS System:
- New Icon Bar AmiStart (Glow Icons)
- New splash (Grub)
- New Backdrops AROS One
- New Descriptors Datatypes
- New Def_Icons
- SMB2-Start
- New Play-List Radio (Music 60s 70s 80s 90s 00s 10s)
- Script Empty .Recycled (Also Empty Folders)
- Script Show .Recycled
- Script Hide .Recycled
- Update DOpus4 Config
- Update SMB2 Docs
- Set clock on AmiStart
- Update AROS One Apps:
- PintorWeb 5.0
- VindentiumPicta 3.5
- iConecta 5.25
- Vintage Song Player 2.60
- Omanko 1.25
- WitchCleaner 3.20
- Image2PDF 2.7
- Crono 3.0
- FIGlet 2.2.5
- SFSobject 1.6
- DeleteIcons 1.0
- Leeko (Demo Scene)
- Micery (Demo Scene)
- AnimWebConv KeyCode
- AROSDebugView (A viewer for debug messages)
- RapaGUI 2.2
- Update AROS One Games:
- BlackjuanPoker KeyCode (unblock the adult mode)
- Caveman
(snx)
[Meldung: 08. Sep. 2024, 09:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Sep.2024
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 170 / Verlosung
Die deutsche und englische Ausgabe 170 (September/Oktober 2024) des Printmagazins Amiga Future ist erschienen und kann direkt bei dessen Redaktion und im Amiga-Fachhandel bestellt werden.
Zu den Themen des Hefts zählen Interviews mit Jennifer Diane Reitz und 'Tigerskunk', Previews zu Krogharr und The Lost Pixel sowie ein Workshop zu HAM-Spielen. Daneben gibt es auch eine Verlosung mit Preisen, die von Look Behind You gestiftet wurden, an der auch Nicht-Leser des Magazins teilnehmen können. Zur Teilnahme genügt das Senden einer E-Mail. (snx)
[Meldung: 08. Sep. 2024, 09:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Sep.2024
|
Programm zur DeepL-Nutzung: AmiTranslate 0.4
Marcus 'ALB42' Sackrows Programm AmiTranslate (Video) dient als Anbindung an den Übersetzungsdienst DeepL mit zusätzlicher PDF und UTF-8 Textspeicherung und liegt für AmigaOS, AmigaOS 4, AROS (x86, x64, ARM) und MorphOS vor.
Die neue Version 0.4 enthält eine Reihe kleiner, aber nützlicher Anpassungen: fügte man bisher Texte mit der rechten Maustaste oder einer Tastenkombination ein bzw. kopierte sie auf diese Weise, so kann man das jetzt zusätzlich auch mit Buttons am unteren Ende des Fensters erledigen. Ebenso praktisch: mittels des "Clear"-Buttons kann man alle Texte in den Fenstern löschen. Schließlich kann man mit dem "Switch"-Knopf die Eingabe- und Ausgabesprache tauschen.
Neben einer SSL-gesicherten Internetverbindung (OpenSSL3 unter MorphOS bzw. AmiSSL bei den anderen Systemen) benötigt das Programm auch die MUI-Klasse texteditor.mcc. (dr)
[Meldung: 05. Sep. 2024, 10:05] [Kommentare: 8 - 09. Sep. 2024, 21:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Sep.2024
Bill Borsari (ANF)
|
Veranstaltung: AmiWest 2024
Die diesjährige AmiWest in Sacramento findet vom 25.-27. Oktober statt. Wie Bill 'tekmage' Borsari im offiziellen Veranstaltungsblog berichtet, gebe es dieses Jahr nahezu 40 Tische, und als bekannte Teilnehmer werden David Haynie, Trevor Dickinson, Bill Panagouleas und Doug Compton genannt.
Das Schwerpunktthema sollen diesmal Spiele sein. Als Neuerung gegenüber den Vorjahren wird es allerdings die Entwicklerkonferenz "AmiWest DevCon" nicht mehr vor Ort geben, sondern aufgrund der geringen Teilnehmerzahl nunmehr online, weshalb auch die Dauer der Veranstaltung auf drei Tage verkürzt wurde. Für etwaige zusätzliche Vorträge sei noch Redezeit verfügbar, und auch Tickets für das Bankett können noch erworben werden. (snx)
[Meldung: 04. Sep. 2024, 10:13] [Kommentare: 7 - 08. Sep. 2024, 14:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Sep.2024
David Brunet (ANF)
|
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet.
- News for July/August 2024
- Old articles from Génération 4 19 to 22: News: Sales Curve launches Storm, Review of Dragon's Lair: Escape From Singe's Castle, Interview: Janine Pitot, Review of Castle Master, Review of Jumping Jack'Son, News: Les 4 D'Or 1989, Review of Rock Star, Review of Tennis Cup, Review of Austerlitz, Test of John Lowe's Ultimate Darts, etc.
- Interview with Kari-Pekka Koljonen (author of HippoPlayer)
- Interview with Gary Carlston (head of Brøderbund)
- Hardware: Amiga Mouse Pad
- Review of AmiDream
- The best of Byte from August 1987 to April 1989
- File: The reasons for Escom's bankruptcy
- File: Scrolling on the Amiga
- Tutorial: CompactFlash AmigaOS under Linux with FS-UAE
- Tutorial: Wi-Fi on Amiga 1200 (with Prism2 V2 and MiamiDX) (update)
- Tutorial: Common GUI design problems
- DIY: Repairing an Amiga 1000 (black screen, WCS memory)
- DIY: Making your own Amiga arcade controller (improved model) (update)
- Point of view: My VD0 story, the invention of the recoverable RAM disk
- Point of view: Beyond BBS - Internet solutions for 8-bit Commodores and my plans in this area
- Special quiz about The Secret Of Monkey Island
(nba)
[Meldung: 03. Sep. 2024, 11:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Sep.2024
|
Aminet-Uploads bis 31.08.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 31.08.2024 dem Aminet hinzugefügt:
gasm80.lha dev/cross 70K 68k Generic assembler for Z80/6502
HWP_RapaGUI.lha dev/hwood 7.3M ALL Cross-platform GUI toolkit fo...
GISkyBallsAros.zip game/board 369K x86 GI Sky Balls
MCE.lha game/edit 4.1M 68k Multi-game Character Editor
MCE-MOS.lha game/edit 4.5M MOS Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha game/edit 4.8M OS4 Multi-game Character Editor
PolyNova3D.lha gfx/3d 740K 68k Amiga port of PolyNova3D
AmiArcadia.lha misc/emu 7.9M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 8.2M MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha misc/emu 8.5M OS4 Signetics-based machines emul...
CrescentMoon.lha mods/8voic 2.2M 16bit 6ch Guitar Piano Ballad...
ACreeping.zip mods/crash 5.1M Lofi Melancholy Hiphop from 1...
NomadicHellstorm.zip mods/crash 7.0M Lofi Sludgecore from 1998 (+mp3)
Trespass00972.zip mods/crash 14M Slow Hypnotic Progressive med...
NAFCYI1991S1-B01.zip text/bfont 2.2M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B02.zip text/bfont 2.3M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B03.zip text/bfont 2.2M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B04.zip text/bfont 2.3M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B05.zip text/bfont 2.2M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B06.zip text/bfont 2.3M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B07.zip text/bfont 2.2M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B08.zip text/bfont 2.4M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B09.zip text/bfont 2.3M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B10.zip text/bfont 2.0M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B11.zip text/bfont 2.2M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B12.zip text/bfont 2.2M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B13.zip text/bfont 2.5M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B14.zip text/bfont 2.2M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B15.zip text/bfont 2.2M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B16.zip text/bfont 2.1M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B17.zip text/bfont 2.3M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B18.zip text/bfont 2.3M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B19.zip text/bfont 2.0M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B20.zip text/bfont 2.3M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B21.zip text/bfont 2.4M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B22.zip text/bfont 2.3M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B23.zip text/bfont 2.1M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B24.zip text/bfont 2.2M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B25.zip text/bfont 2.1M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B26.zip text/bfont 2.1M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B27.zip text/bfont 2.2M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B28.zip text/bfont 2.4M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B29.zip text/bfont 2.2M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
ASE2019_2.07.lha text/edit 210K 68k Text editor
CharacterMap.lha text/misc 57K 68k Browse character set and copy...
(snx)
[Meldung: 01. Sep. 2024, 08:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Sep.2024
|
AROS-Archives-Uploads bis 31.08.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 31.08.2024 den AROS-Archiven hinzugefügt:
giskyballsaros.zip gam/mis 369kb Game of skill
cardsmakingkit.lha gam/uti 3Mb This is a SDK to make your decks...
(snx)
[Meldung: 01. Sep. 2024, 08:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Sep.2024
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 31.08.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 31.08.2024 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
RapaGUI_2.2.lha A cross-platform GUI to...
gasm80.lha Generic Z80 assembler
dethrace_0.7.1.1.lha Reverse engineering the...
AmiArcadia_33.20.lha A Signetics-based machi...
(snx)
[Meldung: 01. Sep. 2024, 08:35] [Kommentare: 3 - 02. Sep. 2024, 22:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Aug.2024
|
AROS: Erste Testversion des Odyssey-Browsers V2.0
Anfang August hatte Krzysztof 'deadwood' Śmiechowicz eine erste Testversion des 64-Bit-Browsers Odyssey für AROS veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). In dieser nächsten Testversion wurde nun die WebKit-Engine von August 2015 auf Februar February 2019 aktualsiert und Versionen für AROS 32-Bit und AROS 64-Bit veröffentlicht. Aktuell gibt es folgende Einschränkungen:
- Media Player ist deaktiviert - vorerst keine Videos auf YT
- Der Zertifikatspfad ist auf den Standardpfad des Systems fest einprogrammiert (ENV:SYS/Zertifikate/ca-bundle.crt)
- Deaktivieren der SSL-Prüfung funktioniert nicht
- Fenster muss aktiv gehalten werden, um Ereignisse zu verarbeiten
- Rechtsklick (Kontextmenü) lässt den Browser abstürzen
- Tippen in der Suchleiste führt zum Absturz des Browsers
- Cookies funktionieren nicht
(dr)
[Meldung: 26. Aug. 2024, 20:30] [Kommentare: 4 - 27. Aug. 2024, 17:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Aug.2024
Timothy Deters
|
AROS: Vollversion der Textverarbeitung Final Writer 7.1
Nachdem erst gestern Demoversionen für das erste Update der Textverarbeitung Final Writer seit 1997 veröffentlicht wurden, sind nun auch die Vollversionen für umgerechnet jeweils ca. 45 Euro für die folgenden Systeme verfügbar:
(dr)
[Meldung: 26. Aug. 2024, 18:42] [Kommentare: 2 - 29. Aug. 2024, 22:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Aug.2024
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Hollywood: GUI-Plugin RapaGUI 2.2
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich die sofortige Verfügbarkeit von RapaGUI 2.2 bekanntgeben zu können. RapaGUI ist eines der beliebtesten Hollywood-Plugins, da damit grafische Benutzeroberflächen für eine Vielzahl von Systemen erstellt werden können (AmigaOS, Windows, macOS, Linux und sogar Android). Dabei werden von RapaGUI stets die nativen Bedienelemente der jeweiligen Betriebssysteme benutzt, damit sich die GUIs nicht wie ein Fremdkörper anfühlen. GUIs können ganz bequem über XML-Dateien definiert werden.
Version 2.2 enthält hauptsächlich Fehlerbereinigungen, aber auch ein paar neue Features wie z.B. die Unterstützung für die arm64-Plattform von macOS. RapaGUI 2.2 kann ab sofort kostenlos vom offiziellen Hollywood-Portal heruntergeladen werden. (cg)
[Meldung: 25. Aug. 2024, 22:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Aug.2024
amigaworld.net (Webseite)
|
AROS: Demoversion der Textverarbeitung Final Writer 7.1
Neun Jahre nach den initialen Ankündigungen erhält die Textverarbeitung Final Writer jetzt ihr erstes Update seit 1997: Der neue Rechteinhaber Timothy "terminills" Deters bietet kostenlose Demo-Versionen für AROS-68K, AROS-x86-64 und AROS-x86 ABIv0 an (Registrierung erforderlich).
Als wichtigste Neuerungen in Final Writer 7.1 werden genannt:
- Neue , MySpell-basierte Echtzeit-Rechtschreibprüfung, kompatibel bspw. mit OpenOffice-Wörterbüchern. Diese Funktion ist in der Demo-Version nicht verfügbar
- nativer PDF-Export (libharu)
- AmigaOS-konforme Lokalisierung
- Drucken per FTP/IPP
- Aktualisierte Unterstützung für RTF
Wann auch die Vollversion von Final Writer 7.1 verfügbar sein wird, ist derzeit noch unklar. Portierungen für AmigaOS und MorphOS hatte Deters in der Vergangenheit in Aussicht gestellt, jedoch stets betont dass zunächst die AROS-Version fertiggestellt werden soll. (cg)
[Meldung: 25. Aug. 2024, 22:13] [Kommentare: 14 - 30. Aug. 2024, 11:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Aug.2024
|
Aminet-Uploads bis 24.08.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.08.2024 dem Aminet hinzugefügt:
amigassh.lha comm/net 104K 68k SSH2 for the Amiga
CestinoGlobale.lha dev/blitz 53K 68k Italian global trashcan WIP
CVBasic.lha dev/cross 316K 68k BASIC compiler for Colecovisi...
Amifish.lha game/board 1.9M MOS GUI for stockfish chess engine
LadyRoulette.lha game/board 273K 68k Semi-realistic Roulette game
Stockfish5-MorphOS.lha game/board 780K MOS Strong UCI chess engine
Explodead.zip mods/crash 4.6M Lofi Metal Hiphop from 1997 (...
Trespass00545.zip mods/crash 6.5M 6 channel 8bit jungle med. (+...
WiredForDeath.zip mods/crash 8.9M 8 channel 8bit jungle-ish. (+...
BootPicture.lha util/boot 87K 68k Shows pictures, plays sound d...
A1060Diag.lha util/misc 2K 68k Bridgeboard Diagnostic Tools
VATestprogram.zip util/misc 22M 68k Versatile Amiga Testprogram
isomount.lha util/rexx 44K Mounting ipf,dms,adf,hdf,iso
AnalogClock.lha util/time 41K 68k Resizeable analog transparent...
RapaTank.zip util/wb 16K RapaTank
(snx)
[Meldung: 25. Aug. 2024, 09:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Aug.2024
|
AROS-Archives-Uploads bis 24.08.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.08.2024 den AROS-Archiven hinzugefügt:
leeko-i386-aros.zip dem/sce 528kb A scene Demo from Fit demogroup
micery-i386-aros.zip dem/sce 188kb A scene Demo from Fit demogroup
baphometscreensaver.lha uti/mis 11Mb Portable Screen Saver
(snx)
[Meldung: 25. Aug. 2024, 09:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Aug.2024
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 24.08.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.08.2024 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Baphomet_1.0.lha Ambient/Blankers Baphomet_1.0.lha
WinAction-GUI_1.0.lha Ambient/Utilities A GUI for WinAction com...
CVBasic-0.6.0.lha Development/Cross BASIC compiler for Cole...
Amifish_1.0a.lha Games/Think Chess program compatibl...
Stockfish-5.lha Games/Think Strong UCI chess engine
DeepL_1.0.lha Misc A small tool for online...
Wayfarer_8.11.lha MorphOS-update Wayfarer is the latest ...
YouTube-Extractor_3.0.lha Multimedia YT.rexx is a script for...
(snx)
[Meldung: 25. Aug. 2024, 09:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Aug.2024
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 170 - Vorschau und Leseproben
Von der Ausgabe 170 (September/Oktober 2024) der Amiga Future sind inzwischen die Leseproben sowie die Vorschau online. Zu den Themen zählen Interviews mit Jennifer Diane Reitz und 'Tigerskunk', Previews zu Krogharr und The Lost Pixel sowie ein Workshop zu HAM-Spielen.
Die Amiga Future ist als deutsches und englisches Printmagazin direkt bei deren Redaktion und diversen Amiga-Fachhändlern erhältlich. (snx)
[Meldung: 21. Aug. 2024, 08:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Aug.2024
|
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 8.11
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat kurz hintereinander die Versionen 8.10 und 8.11 seines Webbrowsers Wayfarer für MorphOS veröffentlicht, der nun auf der neuesten, stabilen WebKitGTK-Version 2.44.3 basiert. Außerdem wurde ein seltener Absturz beim Drücken der Zurück/Vorwärts-Tasten behoben und cURL aktualisiert. Darüberhinaus bietet die Version 8.11 noch ein kleines Bonmot: es ist eine HTML-API aktiviert, die für Meta AI benötigt wird. Damit ist es unter MorphOS nun möglich, mit dem Open-Source-KI-Modell Llama 3.1 zu chatten oder Bilder zu generieren. (dr)
[Meldung: 20. Aug. 2024, 20:04] [Kommentare: 24 - 27. Aug. 2024, 17:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Aug.2024
|
Aminet-Uploads bis 17.08.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.08.2024 dem Aminet hinzugefügt:
amigassh.lha comm/net 103K 68k SSH2 for the Amiga
dizzytorrent2.lha comm/tcp 650K 68k BitTorrent client with MUI/AREXX
ld80.lha dev/cross 63K MOS L80 replacement linker
AmigaMicropython.lha dev/misc 239K 68k Micropython for the Amiga cla...
c2plib.lha dev/misc 186K 68k chunky2planar as an Amiga sha...
F1GP2024Carset.lha game/data 9K 2024 Carset for F1GP
WhatIFF3.14.lha mags/misc 3.7M What IFF? #3.14-August-2024
AmiArcadia.lha misc/emu 7.9M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 8.2M MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha misc/emu 8.5M OS4 Signetics-based machines emul...
Mame106MiniMixBeta2.lha misc/emu 5.2M MAME 0.106 MiniMix Beta 2
Biochem.zip mods/crash 6.2M Heavy/dramatic/chip. 8 bit me...
Bloated.zip mods/crash 172K EDM with gutteral noises. 8 b...
Dementia.zip mods/crash 75K Moody/Progressive 8ch mod. 8 ...
hplague2.zip mods/crash 100K Angry Orchestral part 2 of 3....
hplague3.zip mods/crash 110K Moody Orchestral part 3 of 3....
n2depths.zip mods/crash 52K Old school jam with Leads. 8 ...
Necrocracy.zip mods/crash 65K Heavy and Melodic. 8 bit xm
NewHexico.zip mods/crash 9.1M 8 channel western triphop. (+...
retrograde.zip mods/crash 105K Rocking Metal rhythms. 8 bit xm.
TheAbsoluteValue.zip mods/crash 5.1M 6 channel med w/ moody beats....
TheCount.zip mods/crash 4.5M 8 channel metal drumnbass. (+...
zapperng.lha util/cdity 60K 68k Change the behaviour of the z...
AmigaGPT.lha util/misc 109K AOS App for chatting to ChatGPT
pfetch.lha util/moni 21K Pretty fetch for MorphOS
(snx)
[Meldung: 18. Aug. 2024, 07:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Aug.2024
|
AROS-Archives-Uploads bis 17.08.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.08.2024 den AROS-Archiven hinzugefügt:
sfsobject.i386-aros.zip uti/mis 35kb SFSobject AROS i386 ABIv0 version
(snx)
[Meldung: 18. Aug. 2024, 07:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Aug.2024
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 17.08.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.08.2024 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
ZapperNG_1.3.lha Ambient/Commodities Change the behaviour of...
WinAction_1.5.lha Ambient/Utilities Perform an action to a ...
ld80_0.7.lha Development/Cross L80 replacement linker
AmiArcadia_33.10.lha Emulation A Signetics-based machi...
Iris_1.33.lha MorphOS-update Iris, the MorphOS email...
YouTube-Extractor_2.9.lha Multimedia YT.rexx is a script for...
(snx)
[Meldung: 18. Aug. 2024, 07:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Aug.2024
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: E-Mail-Programm Iris 1.33
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat Version 1.33 seines E-Mail-Programms Iris für MorphOS veröffentlicht. Die Änderungen im Detail:
- Restored context menus over folder and message list title rows
- Narrow view message list title row now has a sleeker menu for quicker access to sorting and filtering modes
- Implemented the ability to add a custom button to the toolbar
(dr)
[Meldung: 16. Aug. 2024, 06:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Aug.2024
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Ausgabe 144 der Amiga Future online lesbar
Die deutsche und englische Ausgabe 144 (Mai/Juni 2020) des Printmagazins "Amiga Future" kann jetzt auf der Webseite des Magazins in Form von Bilddateien der Einzelseiten gelesen werden. Restbestände des Heftes sowie eine höheraufgelöste PDF-Version können beim Herausgeber erworben werden. (nba)
[Meldung: 13. Aug. 2024, 16:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Aug.2024
|
Aminet-Uploads bis 10.08.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 10.08.2024 dem Aminet hinzugefügt:
mandel_and_julia.lha dev/amos 7K mandelbrot and julia
REDPILLGameCreator.lha dev/misc 5.7M 68k Game Creator with AGA support
WhatIFF3.14.lha mags/misc 3.7M What IFF? #3.14-August-2024
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 8.2M MOS Signetics-based machines emul...
RockMeBaby.lha mods/misc 600K 16bit 4ch Blues Jazz Rock by ...
AmiModRadio.lha mus/play 3.1M 68k Play modules from Internet so...
NAFCYI1991S1-01.zip text/pfont 1.8M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-02.zip text/pfont 1.7M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-03.zip text/pfont 1.8M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-04.zip text/pfont 1.8M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-05.zip text/pfont 1.8M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-06.zip text/pfont 2.0M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-07.zip text/pfont 1.9M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-08.zip text/pfont 1.9M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-09.zip text/pfont 1.9M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-10.zip text/pfont 1.9M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-11.zip text/pfont 1.9M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-12.zip text/pfont 1.8M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-13.zip text/pfont 1.7M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-14.zip text/pfont 1.5M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-15.zip text/pfont 1.7M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-16.zip text/pfont 1.8M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-17.zip text/pfont 1.8M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-18.zip text/pfont 1.5M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-19.zip text/pfont 1.6M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-20.zip text/pfont 1.8M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-21.zip text/pfont 2.0M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-22.zip text/pfont 2.0M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-23.zip text/pfont 2.1M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-24.zip text/pfont 1.8M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-25.zip text/pfont 1.8M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-26.zip text/pfont 1.9M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-27.zip text/pfont 1.8M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-28.zip text/pfont 1.4M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-29.zip text/pfont 1.9M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
tree-mos.lha util/dir 113K MOS Display a tree view of direct...
VATestprogram.zip util/misc 23M 68k Versatile Amiga Testprogram
WinAction.lha util/shell 9K MOS Perform an action to a window
(snx)
[Meldung: 11. Aug. 2024, 08:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Aug.2024
|
AROS-Archives-Uploads bis 10.08.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 10.08.2024 den AROS-Archiven hinzugefügt:
whatiff3.14.lha doc/mis 4Mb amigaguide magazine august 2014
chaotic-dungeon.i386-aros... gam/rol 2Mb A roguelite dungeon crawler.
(snx)
[Meldung: 11. Aug. 2024, 08:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Aug.2024
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 10.08.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 10.08.2024 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
WinAction_1.4.lha Ambient/Utilities Perform an action to a ...
AmiArcadia_33.0.lha Emulation A Signetics-based machi...
Tree_2.1.3.lha Files/Dir Display a tree view of ...
CardsMakingKit_2.0.lha Games/Card A little kit to make yo...
Easy2Install_1.0b55.lha Network/PackageManager A package manager to do...
(snx)
[Meldung: 11. Aug. 2024, 08:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Aug.2024
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: Fortgesetzte GMail-Unterstützung durch Iris fraglich
Wie Jacek 'jacadcaps' Piszczek, Autor des E-Mail-Programms Iris, in einem Forenbeitrag unter dem Titellink mitteilt, ist eine weitere Unterstützung des amerikanischen E-Mail-Dienstes GMail fraglich. Programme, die auf diesen Dienst von Google zugreifen dürfen, unterliegen gewissen Vorgaben, zu denen auch eine jährliche Sicherheitsüberprüfung zählt.
Dieser externe Audit würde dem Programmierer Jahr für Jahr zusätzliche Kosten von 500 US-Dollar verursachen. Zwar prüfe er noch etwaige Möglichkeiten, jedoch erscheine es ihm eine Aufrechterhaltung der GMail-Unterstützung nicht wert zu sein, solch eine vergleichsweise hohe Summe zu investieren. (snx)
[Meldung: 11. Aug. 2024, 08:58] [Kommentare: 9 - 18. Aug. 2024, 10:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Aug.2024
Thorsten Mampel (ANF)
|
Veranstaltung: 25. Amiga-Meeting Nord in Neumünster
Thorsten Mampel, 1. Vorsitzender des Amiga-Club Hamburg e.V., schreibt: "In diesem Jahr findet zum 25. Mal das Amiga-Meeting Nord in Neumünster statt. Austragungsort ist wieder das 'Kiek in!', Gartenstraße 32 in 24534 Neumünster.
Da in vielen Bundesländern Donnerstag, der 31.10., ein Feiertag ist, nutzen wir die Gelegenheit und veranstalten das Meeting zum Jubiläum für 4 Tage, also vom 31.10. um 13 Uhr bis zum Sonntag, 3.11., am frühen Abend.
Neben den obligatorischen Aktionen, wie Präsentationen von neuer Hard- und Software und Endees berühmter Demoshow sind weitere Aktionen geplant, darunter mehrere Spielewettbewerbe u.a. mit vernetzten Amigas. Man darf gespannt sein...
Erneut steht für das Meeting in diesem Jahr der schön große Raum im Erdgeschoss zur Verfügung, der Platz für ca. 50 bis 60 Teilnehmer mit Rechner und einen abgegrenzten Bereich für Vorführungen bietet sowie einen direkten Ausgang zur Terrasse hat. Ein Netzwerk mit Internetzugang über LAN und W-LAN wird zur Verfügung stehen sowie ein NAS für die "Datensammlung" der traditionellen Party-DVD (oder USB-Stick). Die Teilnehmer müssen bitte wie gehabt Steckdosenleisten und entsprechend lange Netzwerkkabel (möglichst 5 - 10 m) mitbringen.
In den nächsten Tagen werden Entwickler, Shops und VIPs kontaktiert und zum Meeting eingeladen. Wir werden hier und auf unserer Homepage berichten. Wir bieten Händlern und Entwicklern einen Nachlass von 20 % auf die Übernachtungspreise, wenn sie ihre Amiga-Produkte auf dem Meeting präsentieren oder anbieten.
Die Preise und die Buchungsmöglichkeit werden in Kürze auf unserer Homepage veröffentlicht." (snx)
[Meldung: 09. Aug. 2024, 12:28] [Kommentare: 1 - 12. Aug. 2024, 10:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Aug.2024
|
Aminet-Uploads bis 03.08.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.08.2024 dem Aminet hinzugefügt:
amrss.lha comm/www 804K MOS amrss - MorphOS RSS w/ SSL cl...
zodiac-demo.zip demo/ecs 143K 68k Demo by Zodiac (Nov. 1989)
keystate.lha dev/amos 1K AMOS code to read key states
wavetables.lha dev/amos 4K Wavetable generator
MemLog.lha dev/debug 4K 68k trace unmatched allocs to fin...
RogueDeclanDemo.adf game/demo 880K 68k Rogue Declan (Demo)
TurboTomatoDemo.adf game/demo 880K 68k Turbo Tomato (Demo)
banana.lha game/jump 544K 68k Cute platform game like Rainb...
KillEmAll.lha game/shoot 750K 68k Platform shooter based on Ali...
traitor4.lha game/shoot 293K 68k Hanger 18 prequel, Syndicate ...
Turtleminator.lha game/shoot 995K 68k V1.1 Cannon Fodder style game
AmiArcadia.lha misc/emu 7.8M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha misc/emu 8.4M OS4 Signetics-based machines emul...
CFlavor.zip mods/crash 118K Music from the STROBE II demo.
CrysJung.zip mods/crash 107K Dramatic/cinematic. 8 bit xm.
DeathSquad.zip mods/crash 71K Angry synths and beats. 8 bit xm
DreamBurn.zip mods/crash 184K Low toned, hiphop, dark. 8 bi...
DriveBY.zip mods/crash 87K Metal from 1993. 8 bit xm
Exposure.zip mods/crash 95K A metal epic. 8 bit xm
eyesocket.zip mods/crash 77K Noise instr./driving rhythms....
FlameSheep.zip mods/crash 98K Old school music from '92. 8 ...
Infexion.zip mods/crash 84K Evil horns/synths & heavy dru...
MagneticWaste.zip mods/crash 159K Long expermiental electro 8 b...
psychor.lha mods/crash 119K Fast and furious breakbeat. 8...
AS_Patch.lha util/boot 12K 68k Fix CPU/FPU Bug in AmigaStart
ScreenTime.lha util/time 73K 68k Screen clock with calendar
(snx)
[Meldung: 04. Aug. 2024, 07:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Aug.2024
|
AROS-Archives-Uploads bis 03.08.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.08.2024 den AROS-Archiven hinzugefügt:
cardsmakingkit.lha gam/uti 3Mb This is a SDK to make your decks...
beebase_kensv4.zip gra/ico 13kb Unofficial kensv4 icon for beebase
more_icons_kensv4.zip gra/ico 274kb application and drawer icon kens...
(snx)
[Meldung: 04. Aug. 2024, 07:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Aug.2024
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 03.08.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.08.2024 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
SDL_2.30.5_Libraries.lha Dependencies/Library/SDL All Libraries SDL : SDL...
fheroes2_1.1.1.lha Games/Strategy fheroes2 is a recreatio...
Iris_1.32.lha MorphOS-update Iris, the MorphOS email...
YouTube-Extractor_2.7.lha Multimedia YT.rexx is a script for...
(snx)
[Meldung: 04. Aug. 2024, 07:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Aug.2024
|
AROS: Monatsrückblick Juli 2024
In seinem Blog fässt Andrzej 'retrofaza' Subocz unter dem Titellink zusammen, was es für AROS-x86-Nutzer letzten Monat an Neuigkeiten gab. (snx)
[Meldung: 04. Aug. 2024, 07:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Aug.2024
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: E-Mail-Programm Iris 1.32, Contacts 1.40 (Update)
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat Version 1.31 seines E-Mail-Programms Iris und die Version 1.4 des Kontaktmanagers Contacts für MorphOS veröffentlicht. Die Änderungen im Detail:
Iris V1.31
- Zeigt keine Fehlermeldung 'Failed to obtain message body' an, wenn die Nachricht keinen Body hat
- cURL aktualisiert
- Kontextmenü für die Ordnerliste implementiert
- Verbesserungen des Mail-Listen-Kontextmenüs
- Anhangssymbole in Nachrichtenlisten implementiert
- Entf/Backspace-Tasten können nun zum schnellen Löschen von Nachrichten verwendet werden (standardmäßig deaktiviert)
- Mehr Abstand vor dem Zitieren der Originalnachricht in Antworten hinzugefügt
Contacts V1.40
- Behebung eines Fehlers, der verhinderte, dass verschiedene E/A-Operationen nach dem Übergang von einem Hintergrunddienst zu einer vollwertigen MUI-Anwendung funktionierten
- Korrekturen und Verbesserungen bei der Kontaktbearbeitung
- Fehler bei der Bearbeitung eines Fotos eines Kontakts behoben
- Korrekturen am UI-Layout im Hauptfenster
Update: (08:12, 03.08.24, dr)
Der Entwickler hat die Iris-Version 1.32 nachgeschoben, die einen Fehler behebt, bei dem die Lese-/Unlese-Flags nicht korrekt aktualisiert wurden, wenn sich der Remote-Status änderte. Außerdem wurde das Kontextmenü der Ordnerliste verbessert. (dr)
[Meldung: 02. Aug. 2024, 08:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Aug.2024
Deadwood
|
AROS: Erste öffentliche Version des Odyssey-Browsers (64-Bit)
Zum ersten Mal ist die Betaversion des 64-Bit-Browsers Odyssey für diejenigen verfügbar, die ihn entweder auf AROS gehostet oder direkt auf Windows 11 oder Linux ausprobieren möchten. Es wurden detaillierte Anleitungen zur Installation auf jeder der unterstützten Plattformen unter dem Titellink vorbereitet. (dr)
[Meldung: 01. Aug. 2024, 06:13] [Kommentare: 1 - 07. Aug. 2024, 20:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jul.2024
|
Print-/PDF-Magazin: Amiga Addict, Ausgabe 31 (englisch)
Die Ausgabe 31 des britischen Magazins Amiga Addict ist jetzt beim Verlag addict.media und im britischen Zeitschriftenhandel erhältlich. Das Titelthema ist die Geschichte des Amigas mit Kriegsspielen und militärischen Titeln, von frühen strategischen Titeln wie Gettysburg bis hin zu eher unbeschwerten Spielen wie North and South. Das Magazin enthält außerdem Besprechungen von neuen Spielen (Geo's Quest 3 und Glubble) und Tools (Final Writer 7.0), ein Interview mit dem Journalisten Matt Bielby (Amiga Power), die Geschichte von Immortal Joysticks, ein Gespräch mit der Amiga-inspirierten Rockband Fastloaders und vieles mehr. Drei herunterladbare Coverdisks bieten Vollversionen von Tanks Furry und Bridge Strike.
Amiga Addict erscheint alle sechs Wochen und ist als Einzelausgabe oder als Abonnement erhältlich, entweder in gedruckter Form oder als PDF-Dokument. (nba)
[Meldung: 30. Jul. 2024, 15:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jul.2024
|
Podcast: The Retro Hour im Gespräch mit Bart van den Akker
In der neuesten Episode 438 des The Retro Hour Podcasts sprechen die Macher mit Bart van den Akker, dem Gründer des HomeComputerMuseums in den Niederlanden, über seine beeindruckende Sammlung von Retro-Computern.
Das Museum beherbergt eine der größten Sammlungen Europas, einschließlich des weltweit größten PC-Spiele-Archivs, das in einem 6-Meter-Truck geliefert wurde. Van den Akker erzählt von den Herausforderungen der Restaurierung und Pflege alter Maschinen, der Bedeutung des niederländischen Estatos-Computers und den nostalgischen Erlebnissen wie LAN-Setups mit MSN Messenger. Außerdem spricht er über die Rolle von Piraterie für die Bewahrung von historisch bedeutender Software.
Weitere Informationen und Einblicke zum HomeComputerMuseum im niederländischen Helmond finden Interessierte auf der Website des Museums. Der Podcast kann unter dem Titellink gehört und als MP3-Datei heruntergeladen werden. (nba)
[Meldung: 30. Jul. 2024, 14:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jul.2024
|
Crono 3: Erstellung druckbarer Kalender
Crono ist ein Programm für die schnelle und komfortable Erstellung von Kalendern für den Druck auf einer DIN-A4- oder DIN-A3-Seite im Hoch- oder Querformat.
Es ermöglicht die Erzeugung von Jahres- wie auch von Monatskalendern, wobei in einem Durchgang auch mehrere Monate gebaut werden können. Die Ausgabe erfolgt dabei als Raster oder Listen. Fotos, eine Auswahl von Schriften und die Papierfarbe können hinzugefügt und angepasst werden. Ebenso werden die grundlegende Auswahl und Anzeige von Ferientagen und die Auswahl von Montagen oder Sonntagen als erste Wochentage unterstützt. Das Programm umfasst 26 Sprachen. Die Ausgabe der bearbeiteten Kalender erfolgt abschließend im PDF-Format.
Crono wurde von Domenico Lattanzi entwickelt und liegt in Versionen für AmigaOS 4, MorphOS und AROS vor. (nba)
[Meldung: 30. Jul. 2024, 14:33] [Kommentare: 1 - 30. Jul. 2024, 22:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jul.2024
|
Aminet-Uploads bis 27.07.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.07.2024 dem Aminet hinzugefügt:
Crono_AROS.lha biz/misc 4.4M x86 Generator of printable calendars
Crono_MorphOS.lha biz/misc 4.2M MOS Generator of printable calendars
Crono_OS4.lha biz/misc 4.7M OS4 Generator of printable calendars
ignition-src.lha biz/spread 1.3M Sourcecode ignition 1.30
dizzytorrent2.lha comm/tcp 640K 68k BitTorrent client with MUI + ...
mandelbrot.lha dev/amos 4K Mandelbrot set
HWP_Pangomonium.lha dev/hwood 14M 68k Powerful text & gfx engine fo...
GitDesktop.lha dev/misc 1.8M MOS Git (version control system) ...
GIPuzzleBallsAros.zip game/board 383K x86 GI Puzzle Balls
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 8.1M MOS Signetics-based machines emul...
airlock.zip mods/crash 5.7M 6 channel spacey jazz. 16 bit...
Anoqia.zip mods/crash 58K Ambient/experimental. 8 bit xm
Burglary.zip mods/crash 219K Sneaky with sfx. 8 bit xm
GumDisease.zip mods/crash 61K Grungy Heavy Electronic. 8 bi...
HalfLife.zip mods/crash 168K Monstrous/Dramatic. 8 bit xm
Narcotomy.zip mods/crash 29K Electro dnb. 8 bit xm
OberoN.zip mods/crash 51K Loud and fast electro. 8 bit xm
ToolsMenu.lha util/cdity 79K 68k Add tools to the Workbench To...
VATestprogram.zip util/misc 23M 68k Versatile Amiga Testprogram
ScreenTime.lha util/time 73K 68k Screen clock with calendar
BaseConv.lha util/wb 66K 68k Convert numbers between bin/o...
(snx)
[Meldung: 28. Jul. 2024, 11:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jul.2024
|
AROS-Archives-Uploads bis 27.07.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.07.2024 den AROS-Archiven hinzugefügt:
gipuzzleballs-i386-aros.zip gam/puz 383kb Game of skill
crono_kensv4_icons.zip gra/ico 3kb Unofficial kensv4 drawer and app...
crono_aros.lha gra/mis 4Mb Generator of printable calendars
(snx)
[Meldung: 28. Jul. 2024, 11:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jul.2024
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 27.07.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.07.2024 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Pangomonium_2.0.lha Dependencies/Hollywood a plugin for Hollywood ...
rxcharsets-0.1.lha Development/Arexx An Arexx library bridge...
Easy2Compile_1.3.lha Development/C A GUI to compile C sour...
GitDesktop_0.16.30.lha Development/Tools A graphical git fronten...
AmiArcadia_32.90.lha Emulation A Signetics-based machi...
OpenFodder_1.9.2.lha Games/Action Open Fodder: An open so...
Crono_3.0.lha Office/Organizer Generator of printable ...
(snx)
[Meldung: 28. Jul. 2024, 11:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jul.2024
Michael Rupp (ANF)
|
Javascript: TAWS - The Amiga Workbench Simulation 0.37
TAWS ("The Amiga Workbench Simulation") ist eine reine Javascript-Simulation der Amiga-Workbench 1.0 - 4.1 FE für Firefox, Opera, Edge und Apple-WebKit-Browser (inkl. Odyssey und Wayfarer). Rückmeldungen jeglicher Art sind dem Autor Michael Rupp jederzeit willkommen. Direkt aus TAWS heraus oder über diesen Link kann seine Arbeit auch mit einer PayPal-Spende bedacht werden.
Die Version 0.37 enthält folgende Neuerungen:
-
Tribute to IBrowse 3.0:
- Simulation von IBrowse 3.0 (wenn auch (noch) in einer etwas abgespeckten Variante) mittels Steuerung eines iFrames.
- Kann auch ab einer Shell aufgerufen werden inkl. einem URL-Parameter.
- Beim Starten eines Link-Icons (z.B. «About TAWS») kann man wählen, ob der Link in IBrowse oder dem «echten» Browser geöffnet werden soll.
Dies ist auch der Fall für Weblinks in AmigaGuide-Dokumenten.
- Favoriten sind aktuell (noch) fix vorgegeben.
- Aktuell sind die Sprachen Deutsch, Englisch, Holländisch und Französisch vorhanden (lieben Dank an Peter und Claude fürs Übersetzen).
- Bekannte Limitationen:
- Leider ist es nicht möglich, dass die Adresszeile der Navigation innerhalb des iFrames korrekt folgt, da die neue URL aus
Sicherheitsgründen nicht ermittelt werden kann.
- Manche Webseiten mögen es nicht, in ein iFrame eingebettet zu werden und blockieren dies (z.B. google.com).
-
Tribute to WhatIFF?:
- Sämtliche Ausgaben des grandiosen WhatIFF?-AmigaGuide-Magazins werden nun auf der TAWS-Webseite gehostet und können dank des TAWS-AmigaGuide-Interpreters online gelesen werden.
Das WhatIFF-Laufwerk und dessen Inhalt wird dabei dynamisch mittels PHP-Scripts vom Server geladen.
Herzlichen Dank an Roald Strauss für die Idee und an Timo Paul für die gute Zusammenarbeit.
- Neuer URL-Parameter «wbrun», um beim Start von TAWS automatisch ein Programm zu starten oder eine Datei oder ein Verzeichnis zu öffnen:
- Optimierung des AmigaGuide-Interpreters:
- Dynamisches Laden von verlinkten Dateien implementiert, welche TAWS noch nicht bekannt sind, da deren Verzeichnisse noch nicht vom Server geladen wurden (durch die PHP-Server-Scripts).
- Falls ein Link auf eine IFF-ILBM-Grafik oder ein Musik-Modul zeigt, bleibt die Navigation beim Klick auf den Link erhalten, so dass man auch wieder zurück zum eigentlichen Dokument gelangen kann.
- Tabulatoren werden originalgetreu dargestellt, sogar wenn sie mit Leerzeichen vermischt werden.
- Bei unterstrichenem Text wird der Strich in der Farbe des Textes dargestellt, unabhängig davon, ob die Notation
@{u}@{fg} oder @{fg}@{u} verwendet wird.
- Fetter Text im Topaz-Font wird originalgetreu dargestellt und nicht mehr so «verschwommen».
- Etwas mehr Platz unten an den Seiten hinzugefügt.
- Optimierung des dynamischen Ladens der Dateistruktur mittels PHP-Server-Scripts:
- In der Datei Config.php kann festgelegt werden, ob .info-Dateien ignoriert werden sollen.
- Unterstützung für URL-Dateien implementiert. Diese müssen mit «[InternetShortcut]» beginnen und eine Zeile «URL=...» enthalten.
- Falls Laufwerke über keine fixierte Position verfügen, werden sie beim Start automatisch passend auf der Workbench positioniert.
- Beim Aktualisieren einer Schublade (d.h. dem Nachladen des Inhalts vom Server) bleiben bereits offene Fenster von Unterordnern geöffnet.
- MultiView:
- «Speichern unter ...»: Neu kann die aktuell angezeigte Datei heruntergeladen und lokal gespeichert werden.
Grafiken (inkl. IFF-ILBM) können zusätzlich zum Originalformat jeweils in die vom Browser unterstützten Formate konvertiert werden (meistens PNG, JPEG und WebP,
Safari z.B. kann auch GIF und TIFF, dafür aber kein WebP).
- HippoPlayer-.prg-Dateien (Playlisten) werden als Textdateien erkannt und können angezeigt werden.
- Sämtliche in Config.js definierte Text-Dateiendungen werden als Textdateien erkannt und können angezeigt werden (neu z.B. auch .readme-Dateien).
- Erkennung der WebP-Unterstützung des Browsers optimiert, wird nun auch für Chrome und Opera korrekt erkannt.
- Im Gegensatz zum HippoPlayer werden hier nur die Musik-Modulformate «MOD», «S3M» und «XM» unterstützt, alle anderen Formate werden nun korrekt
als unbekannte Dateitypen behandelt, falls man sie mittels Drag'n'Drop ins Fenster zieht.
- «Über ...»: Falls eine Datei mit unbekanntem Dateityp mittels Drag'n'Drop ins Fenster gezogen wird, wird hier als Dateityp «Leer» angezeigt.
- Das optimierte Mausrad-Verhalten (schnelleres Scrollen) für HTML- und Grafikdateien ist nun standardmässg aktiviert, auch wenn dies vom eigentlichen Verhalten unter AmigaOS abweicht.
- HippoPlayer:
- HippoPlayer v2.59 Feature:
- Wenn pausiert, wird in den Scopes anstatt der Hippo-Grafik nun der pausierte Inhalt angezeigt.
- HippoPlayer v2.60 Features:
- Der Listenmodus-Button ist für HiRes-Presets nun grösser.
- Unterstützung der alternativen Art von Trennzeilen, welche nicht wie solche aussehen.
- HippoPlayer v2.61 Features:
- Unterstützung für das Laden von M3U Playlisten
- Unterstützung für leere Trennzeilen in Playlisten
- Auf die neuste Version des ScriptProcessorPlayer 1.3 von Jürgen Wothke aktualisiert und HippoPlayer als auch meine eigenen Backends auf die Verwendung der neuen API-Methoden angepasst.
- Alle Backends von Jürgen Wothke auf die jeweils neuste Version aktualisiert, wodurch nun auch die folgenden Formate unterstützt werden:
- SNDH
- Quartet_ST (4Q, 4V)
- SPU
- OctaMED Soundstudio (OSS)
- Unterstütung von Infotext für die folgenden Formate:
- Implementation eines neuen Backend, um MIDI-Dateien zu unterstützen, basierend auf dem WebAudioFontPlayer by Srgy "surikov" Surkv (siehe
https://github.com/surikov/webaudiofont/)
Es werden nur unkomprimierte MIDI-Dateien unterstützt.
- Einstellung für die Reihenfolge des bevorzugten Backends für Formate, die von UADE, MPT und XMP unterstützt werden (Standard ist «UADE, MPT, XMP»)
- Verbesserte Format-Erkennung für Dateien in ZIP- oder LHA-Archiven, falls sie weder einen Datei-Post- noch einen -Präfix aufweisen durch Prüfung des
Datei-Headers.
- Spezialfall für .sid-Dateien implementiert, da diese entweder im SID- oder SidMon1-Format sein können: Zuerst wird versucht, diese mit UADE wiederzugeben,
falls dies fehlschlägt, kommt der das SID-Backend zum Zug.
- Unterstützung für die Wiedergabe von lokalen ZIP-Dateien, welche mittels Drag'n'Drop in den HippoPlayer gezogen wurden.
- Die Standard-Dateiendung beim Speichern von Playlisten ist nun «.prg».
- Anzeige des «Busy-Pointers» während dem Beenden und dem Laden der letzten Playlist beim Start.
- Falls das Browser-Fenster < 520 px breit ist (Mobiles), wird das Hauptfenster automatisch maximiert.
- Korrektur der Maximierung für OS 3.2 und 4.x. mittels Shift-Klick auf dem SizeChanger-Gadget
- Kompatibilität und Browser-Weichen für den Internet Explorer entfernt, da dieser Browser unterdessen vollkommen durch Edge abgelöst wurde.
- Die Eingabe von Buchstaben in ein numerisches Eingabefeld wird unterdrückt und ein Error-Blinken ausgelöst.
- Performance-Steigerung bei der PayPal-Dankesüberraschung durch Neuprogrammierung mittels
<canvas>
- URL-Parameter können nun auch an index.html übergeben werde und werden dann an WB.html durchgeschlauft.
- LHA-Icon ergänzt
- AmigaShell mit Firefox: «Quick find» bei der Eingabe von «/» unterbunden.
- Amiga Early Startup Control / Boot-Options: Server-Verzeichnisse werden nun als Laufwerke aufgelistet, falls die PHP-Server-Scripts aktiviert sind.
- Bugfixes:
- Beim Aktualisieren einer Schublade bleiben darin Schubladen-Icons an ihrer aktuellen Position, falls deren Fenster geöffnet sind.
- OS >= 3.0: Beim Starten von Programm wird kein «Busy-Pointer» mehr angezeigt.
- Korrektur der Maximierung für Fenster ohne Scrollbalken (Shell, HiP, ...)
- Korrektur der Anzeige des Untermenü-Symbols » für Presets ohne Untermenü-Grafik (Bug seit v0.36)
- Chrome iOS: Korrektur des Doppelklicks auf einer ListBox
- AmigaShell: Falls beim Starten eines Programms kein Fenster an die Shell zurückgegeben wird (z.B. beim HippoPlayer), bleibt das
Shell-Fenster nicht mehr blockiert.
- AmigaShell: Korrekte Fehlermeldung ausgeben bei der Eingabe eines nicht vorhandenen Pfades inkl. Laufwerksnamen (z.B. «sys:x»)
- RAmiga-Klick auf dem Closer-Gadget schliesst nur noch alle offnen Workbench-Fenster, falls dies auch auf einem solchen ausgelöst wurde.
(dr)
[Meldung: 25. Jul. 2024, 22:47] [Kommentare: 1 - 27. Jul. 2024, 13:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jul.2024
|
Zeitreise auf der gamescom 2024: Retro Area lädt zum Zocken und Erinnern ein
Auf der gamescom 2024, die vom 21. bis 25. August 2024 in Köln stattfindet, darf eines nicht fehlen: die beliebte Retro Area! In Halle 10.2 begeben sich Besucher auf eine nostalgische Reise durch 50 Jahre Videospielgeschichte.
Zahlreiche Aussteller präsentieren dort eine große Auswahl an Retro-Konsolen, Computern und Arcade-Automaten. Ob Amiga, C64, Atari, Nintendo oder Sega - hier kommen Fans aller Epochen auf ihre Kosten. An vielen Original-Geräten können Besucher Klassiker wie Pac-Man, Super Mario oder Tetris spielen und in Erinnerungen an vergangene Zeiten schwelgen. Auf der Bühne der Retro Area finden den ganzen Tag über spannende Events statt. Neben Retro-Turnieren und Quizrunden gibt es auch Live-Musik von Künstlern aus der Retro-Szene.
Die Retro Area ist ein Gemeinschaftsprojekt zahlreicher Sammler, Vereine, Musiker, Künstler und Entwickler. Sie alle teilen die Leidenschaft für Retro-Gaming und möchten diese Begeisterung mit anderen teilen.
Neben den legendären Gamestudios Factor 5 und Kaiko haben sich wieder viele weitere Aussteller angekündigt. Einige Indie-Entwickler werden ihre neuen oder in Arbeit befindlichen Spiele vorstellen, Radio Paralax wird live vor Ort berichten, und es wird eine Flippersammlung zu sehen und zu erleben sein.
Erstmals auf der gamescom wird auch Retro Games Ltd. aus England vertreten sein, die ihre Retro-Hardware A500 Mini, C64 Maxi und vieles mehr ausstellen werden. Von BBG Entertainment (u.a. Boulderdash-Marke) werden ebenfalls Neuigkeiten erwartet
Die Buchverlage Gameplan, Look Behind You und Microzeit werden ebenso vor Ort sein wie ex-Commodore-UK-Boss David John Pleasance, der über sein neues Buchprojekt sprechen wird. Erstmals beziehungsweise wieder dabei sind auch die beiden Zeitschriften-Verlage Retro Gamer und Return.
Eine vollständige Ausstellerliste samt Programm wird in den nächsten Tagen auf der Website der gamescom unter dem Titellink erwartet. (nba)
[Meldung: 23. Jul. 2024, 14:31] [Kommentare: 6 - 25. Jul. 2024, 21:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jul.2024
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: Versionsverwaltung "Git Desktop" V0.16.29
Rafał Zabdyr hat eine weitere Betaversion seiner grafischen Benutzeroberfläche für die Versionsverwaltung Git für MorphOS veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). "Git Desktop" ist in C++ geschrieben und basiert auf MUI mittels seines C++-Wrappers. MorphOS 3.x und die Git-Komponente des SDK werden benötigt.
Die neue Version enthält folgende Änderungen:
- added option 'copy file name' in file context menus
- configuration for diff colors
- configurable 'lines of context' for diff
- added 'What is New' window
- added Shell tab
- added application icon
- now Git Desktop can be run from icon
- configuration of commits history date format
- added option to save output log to file
- updated appearance of History list
- updated branch list, now shows also remote branches
- enhanced branch deletion
- enhanced branch switching
- enhanced local repository handling
- many other improvements
- many bug fixes
Der Entwickler hat zu diesem Projekt auf YouTube auch Tutorials veröffentlicht. (dr)
[Meldung: 22. Jul. 2024, 21:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jul.2024
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Hollywood-Plugin: Pangomonium 2.0 mit erweiterter SVG-Unterstützung
Pangomonium ist ein Plugin für Hollywood, das eine moderne Text- und Grafikengine mit umfangreichen Features bietet und unter anderem auch exotische Schriftarten und Farbemojis unterstützt. In der gerade erschienenen Version 2.0 unterstützt Pangomonium nun auch SVG-Bilddateien.
Zwar existiert bereits seit über einem Jahrzehnt ein separates SVG-Plugin für Hollywood. Der SVG-Renderer von Pangomonium 2.0 punktet jedoch mit deutlich erweiterter Feature-Unterstützung, da er auf die moderne Text- und Grafikengine des Plugins zurückgreift. So werden die Darstellung komplexerer Grafiken, eine verbesserte Performance und ein vereinfachter Workflow ermöglicht.
Pangomonium 2.0 steht kostenlos zum Download auf dem offiziellen Hollywood-Portal unter dem Titellink zur Verfügung. Dank des plattformunabhängigen Pluginsystems von Hollywood gibt es Versionen für AmigaOS 3, AmigaOS 4, MorphOS, Linux, macOS und Windows. Für die Nutzung des Plugins ist Hollywood 10 oder höher erforderlich. (nba)
[Meldung: 21. Jul. 2024, 14:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jul.2024
|
Aminet-Uploads bis 20.07.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.07.2024 dem Aminet hinzugefügt:
CVBasic.lha dev/cross 265K 68k BASIC compiler for Colecovision
gasm80.lha dev/cross 57K 68k Generic Z80 assembler
REDPILLGameCreator.lha dev/misc 5.7M 68k Game Creator with AGA support
eurochamp.lha docs/misc 280K Statistics of Euro Champs 196...
GIMasterMindAros.zip game/board 373K x86 GI Master Mind
g17demo_68k.lha game/demo 340M 68k Demo version of the 3D strate...
MCE-MOS.lha game/edit 4.5M MOS Multi-game Character Editor
TMSColor.lha gfx/conv 89K 68k Converter from BMP to TMS9928...
AmiArcadia.lha misc/emu 7.8M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha misc/emu 8.4M OS4 Signetics-based machines emul...
BlackOcean.zip mods/crash 47K Short/Slow/Drudging/Loops. 8 ...
borg.zip mods/crash 38K Looping Action Game Music. 8 ...
bossfight1.zip mods/crash 56K Looping Bossfight Music. 8 bi...
BrokenSkull.zip mods/crash 99K Metal with synth leads. 8 bit xm
COPtheme.zip mods/crash 20K Minimalist, low-toned. 8 bit xm
DemonRobot.zip mods/crash 124K Speed Metal. 8 bit xm
dieselfuel.zip mods/crash 97K Looping Action Game Music. 8 ...
dissociate.zip mods/crash 66K 8-channel, slow and heavy. 8 ...
hplague1.zip mods/crash 66K Dark Orchestral, part 1 of 3....
niknak.zip mods/crash 68K Tribal drums/synth strings. 8...
STALKER.zip mods/crash 19K Simple, slow, and creepy. 8 b...
tank.zip mods/crash 33K Looping Action Game Music. 8 ...
wwwretch.zip mods/crash 78K Industrial Chaos. 8 bit xm
ReportPlusMOS.lha util/misc 809K MOS Multipurpose utility
Consumer.lha util/moni 223K 68k Memory Log Tool, to Screen & ...
pfetch.lha util/moni 21K Pretty fetch for MorphOS
(snx)
[Meldung: 21. Jul. 2024, 07:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jul.2024
|
AROS-Archives-Uploads bis 20.07.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.07.2024 den AROS-Archiven hinzugefügt:
eurochamp.lha doc/mis 280kb statistics euro soccer 1960-2024
gimastermindaros.i386-aro... gam/boa 373kb intelligence game
terri-fried.i386-aros.zip gam/pla 610kb A game of balanced power and pre...
(snx)
[Meldung: 21. Jul. 2024, 07:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jul.2024
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 20.07.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.07.2024 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
gasm80.lha Development/Cross Generic Z80 assembler
CVBasic-0.5.1.lha Development/Cross BASIC compiler for Cole...
AmiArcadia_32.80.lha Emulation A Signetics-based machi...
MCE_15.11.lha Games/Editor Multi-game Character Ed...
TMSColor-2.3.lha Graphics/Convert Converter from BMP to T...
ReportPlus_8.60.lha Misc A Multipurpose utility ...
Iris_1.28.lha MorphOS-update Iris, the MorphOS email...
(snx)
[Meldung: 21. Jul. 2024, 07:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jul.2024
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: E-Mail-Programm Iris 1.28
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat die Version 1.28 seines E-Mail-Programms Iris für MorphOS veröffentlicht. Zu den Neuerungen zählen u.a. Verbesserungen beim Einfügen von Links und Grafiken sowie Geschwindigkeitssteigerungen bei der Synchronisation der lokalen Ordner und bei Dateiauswahloperationen. Zudem wurde, wie zuvor bei Wayfarer, der WebKit-Unterbau auf Version 2.44.2 aktualisiert.
Download: iris.lha (27 MB) (snx)
[Meldung: 18. Jul. 2024, 21:51] [Kommentare: 2 - 20. Jul. 2024, 19:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2024
|
Aminet-Uploads bis 13.07.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 13.07.2024 dem Aminet hinzugefügt:
HHH-KWR.adf demo/sound 880K 68k Borschtsch - Kuchenwurm
HHH-SBM.adf demo/sound 880K 68k Borschtsch - (Sp)BassMan
laffiks_fractal.lha dev/amos 4K Laffik's fractal set
CVBasic.lha dev/cross 265K 68k BASIC compiler for Colecovision
evo.lha dev/e 694K 68k E-VO: Amiga E Evolution
FileSystemStressTest.lha disk/misc 19K 68k Stress tests disks and file s...
TankX.lha game/2play 1.5M 68k 1-10 player tank combat (upda...
F1GP2024Carset.lha game/data 9K 2024 Carset for F1GP
MCE.lha game/edit 4.1M 68k Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha game/edit 4.8M OS4 Multi-game Character Editor
AmiArcadia.lha misc/emu 7.7M 68k Signetics-based machines emul...
AmiVms.lha misc/emu 3.8M 68k Simulates OpenVMS commands
Elongated.zip mods/crash 96K All drums (Not a solo). 8 bit xm
ReportPlus.lha util/misc 686K 68k Multipurpose utility
ReportPlus-OS4.lha util/misc 866K OS4 Multipurpose utility
isomount.lha util/rexx 43K Mounting ipf,dms,adf,hdf,iso
(snx)
[Meldung: 14. Jul. 2024, 06:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2024
|
AROS-Archives-Uploads bis 13.07.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 13.07.2024 den AROS-Archiven hinzugefügt:
gocr-kens-drawer.lha gra/ico 2kb Unofficial kens drawer for Gocr
(snx)
[Meldung: 14. Jul. 2024, 06:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2024
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 13.07.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 13.07.2024 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
sunny_0.5.lha Ambient/Utilities A commodity to makes th...
ThunderSlash.lha Games/Shoot2D A nice shoot'em up by J...
Wayfarer_8.9.lha MorphOS-update Wayfarer is the latest ...
(snx)
[Meldung: 14. Jul. 2024, 06:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|