14.Nov.2015 
amigafuture.de (Webseite)
 
 
  | 
    AmigaOS 4: Tabellenkalkulation Ignition beta3 
Achim Pankalla hat ein Update der Tabellenkalkulation Ingnition für AmigaOS 4 veröffentlicht. Es wurden zahlreiche Probleme der Vorversion beseitigt und erstmals neben reinen Portierungsarbeiten auch die Funktionalität überarbeitet: Der Turbocalc-Import sowie der Import und Export von CSV-Dateien wurden verbessert. (cg)
  
[Meldung: 14. Nov. 2015, 17:54] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 |  
        
14.Nov.2015 
amigaworld.net (Webseite)
 
 
  | 
    Laptop mit vorinstalliertem UAE: A-EON stellt A.L.I.C.E. vor 
A.L.I.C.E. ("A Laptop Incorporating a Classic Experience"), der auf der Amiga 30 in Neuss erstmals angekündigte Laptop auf x86-Basis, wird von A-EON jetzt in einer offiziellen Pressemitteilung detaillierter beschrieben.
Der Laptop bootet direkt in eine auf Amiga Forever und AmiKit basierende Emulation, die unter Linux läuft - dabei kann der Anwender "Windows- und Linux-Anwendungen direkt von der Workbench aus starten".
  
Multimedia-Dateien, Dokumente und Internet-Adressen werden wohl prinzipiell in (Linux-) MPlayer, LibreOffice und Firefox geöffnet, ansonsten sei Linux aber "komplett [vor dem Anwender] versteckt". A.L.I.C.E bootet auf Wunsch auch in eine normale Windows- oder Linux-Umgebung. Auch AmigaOS 4 kann in einer Emulation ausgeführt werden, vorausgesetzt der Anwender stellt AmigaOS 4 sowie die Picasso- und Cyberstorm-ROMs zur Verfügung.
  
In der Pressmitteilung, die wohl ursprünglich zur AmiWest veröffentlicht werden sollen, ist die Rede davon dass man auf der Veranstaltung einen "Prototypen" präsentieren wolle. Ein Termin für die Markteinführung oder ein voraussichtlicher Preis wird nicht genannt.  (cg)
  
[Meldung: 14. Nov. 2015, 17:44] [Kommentare: 91 - 21. Nov. 2015, 12:11] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 |  
        
13.Nov.2015 
Sven Scheele (ANF)
 
 
  | 
    Interface VIII - Retro-Computer-Treffen in Kiel am 21.11 
Der Vintage Computing Club e.V. (VCC) veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Amiga-Club Schleswig-Holstein (ACSH) und dem Computer-Club Klausdorf (CCK) am Samstag, dem 21. November, ab 12 Uhr die 8. "Interface Kiel". Veranstaltungsort ist wie gehabt das Jugendhaus Klausdorf, Dorfstraße 101, 24222 Schwentinental (Ortsteil Klausdorf). Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten. Steckdosenleisten und Netzwerkkabel müssen von den Teilnehmern mitgebracht werden. (cg)
  
[Meldung: 13. Nov. 2015, 16:03] [Kommentare: 2 - 14. Nov. 2015, 16:01] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 |  
        
13.Nov.2015 
indieretronews.com (ANF)
 
 
  | 
    Amiga-Emulator: WinUAE 3.2 emuliert PCI-Lösungen und Bridgeboards 
Mit Version 3.2 des bekannten Amiga-Emulators WinUAE wird eine ganze Reihe zusätzlicher Hardware-Erweiterungen erstmals emuliert, außerdem wurde der 680x0 JIT und die PPC-Emulation 64-bit kompatibel gemacht. WinUAE benötigt jetzt einen Prozessor mit SSE2-Befehlssatzerweiterung (Pentium 4 oder neuer).
  
Neue Eigenschaften:
- 64-bit compatible 680x0 JIT
 
- 64-bit compatible PPC emulation
 
- PCI bridgeboards
 
- Commodore PC/AT bridgeboards
 
- A2410 RTG Zorro II board
 - DCTV video port graphics adapter (Partially)
 - Genlock "emulation", including transparency and ECS genlock features
 
- Directory harddrive and hardfile KS 1.2 and older full autoboot support
 
 
Erstmals emulierte Hardware:
- Accelerator boards:
 - HD controllers:
- 3-State Apollo 500/2000
 
- A2090 previously missing ST-506 support
 
- Elaborate Bytes A.L.F.
 
- Kupke Golem Fast SCSI/IDE
 
- Mainhattan Data Paradox SCSI
 
- Multi Evolution 500/2000
 
- OMTI-Adapter
 
- Spirit Technology HDA-506
 
- Tecmar T-Card/T-Disk
 
- Vortex System 2000
 
- Xebec 9720H
  
 - Commodore x86 bridgeboards:
- A1060 (A1000 Sidecar)
 
- A2088
 
- A2088T
 
- A2286
 
- A2386SX
  
 - x86 bridgeboard expansion devices:
- AT IDE HD controller (A2286 and A2386SX)
 
- XTIDE Universal BIOS compatible IDE HD controller
 
- ISA VGA display card (Cirrus Logic GD542x based)
  
 - PCI bridgeboards:
- G-REX
 
- Mediator 1200/4000
 
- Prometheus
  
 - PCI bridgeboard compatible PCI cards:
- FM801 sound card
 
- ES1370 (SB128) sound card
 
- RTL8029 network card
  
  
Sonstige Neuerungen:
- CD and sound card emulation audio output quality improved
 
- 68020/030 prefetch emulation improved
 
- High DPI display support improved
 
- AGA subpixel scrolling emulated
 
- Support shortcut paths (.lnk) in command line
 
- More undocumented chipset features supported
 
- Right control = right Windows key option
 
- Memory accesses only -cycle-exact mode
 
- UAE devices (uaeserial etc) are compatible with KS 1.2 and older
 
- Improved compatibility with very old A500 config files
 
 
Beseitigte Fehler:
- WinPCap network mode didn't detect any devices
 
- 68030 data cache emulation fixes
 
- Custom to/from RTG mode switch didn't check for filter changes
 
- JIT on/off on the fly change (outside of GUI) was unreliable
 
- Keyboard layout changed (B/C only) during device re-enumeration
 
- D3D9 non-shader mode forgot scanline texture when switching modes
 
- Audio wave recording created huge broken wave files
 
- It was not possible to select HDF PCMCIA SRAM and IDE options
 
- Flash ROM and RTC file dialogs didn't allow creation of new files
 
  (cg)
  
[Meldung: 13. Nov. 2015, 14:44] [Kommentare: 15 - 24. Nov. 2015, 11:06] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 |  
        
11.Nov.2015 
 
 
  | 
    Defender of the Crown - Extended Collectors Cut 
In einer limitierten Auflage von 500 durchnummerierten Einheiten will der aktuelle Inhaber der Cinemaware-Rechte die Klassiker der Software-Schmiede neu auflegen. Den Anfang macht Cinemawares Erstling "Defender of the Crown", der ab sofort im Online-Shop erhältlich ist. Mit der Auslieferung soll im Dezember begonnen werden.
  
 Der "Extended Collectors Cut" ist für rund 45 US-Dollar zu haben und enthält:
- alle veröffentlichten Versionen von "Defender of the Crown" als ROM- oder Disketten-Abbilder auf CD
 
- eine erweiterte Variante der Amiga-Fassung mit einem zusätzlichen Comic-Intro. Diese Fassung ist spielbar auf dem Amiga CD32, einem Amiga mit CD-Rom oder auf einem Windows PC (via eigenständiger Emulation). MAC- und Linux-Support wird noch getestet
 
- gedruckte Anleitung
 
- 2 CDs - Für PC und Amiga CD32.
 
- Soundtrack auf der CD
 
- 3 Postkarten mit Motiven aus "Defender of the Crown"
 
- Poster
 
- druckbare Labels für Sammler, die sich aus den ADF-Images auf der CD selbst Disketten erstellen wollen
 
- Sticker
 
 
Als nächster Kandidat für eine entsprechende Neuauflage wird Rocket Ranger erwähnt, das ab Februar zu haben sein soll. (cg)
  
[Meldung: 11. Nov. 2015, 22:17] [Kommentare: 14 - 18. Nov. 2015, 22:32] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 |  
        
11.Nov.2015 
amigafuture.de (Webseite)
 
 
  | 
    Umbenennen von Bilddateien: Exutil 0.4 (AmigaOS 3/4, MorphOS, AROS) 
Das mit Hollywood erstellte, MUI-basierte Exutil benennt Bilddateien anhand ihres in den EXIF-Informationen gespeicherten Entstehungsdatums oder des Datumsstempels der Datei um. Änderungen in Version 0.4:
- new: original file name extension gets conserved
 
- all kind of files can get renamed now
 
- new: file time optionally part of the new name
 
- new: content of entire drawers can get renamed
 
  (cg)
  
[Meldung: 11. Nov. 2015, 18:01] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 |  
        
10.Nov.2015 
Patrick Nevian (ANF)
 
 
  | 
    Neue Blue Metal Rose EP mit Remix von Barry Leitch 
Die neueste EP von Blue Metal Rose wurde wieder teilweise mit Hilfe von OctaMed Soundstudio erstellt, außerdem enthält die Veröffentlichung einen Remix des Stücks "Drei Töne" durch Barry Leitch, bekannt aus den Soundtracks zahlreicher Amiga-Spiele-Klassiker. Auf CD ist die EP bereits im Shop von Blue Metal Rose zu haben, eine digitale Version erscheint am 11.12.2015. (cg)
  
[Meldung: 10. Nov. 2015, 14:54] [Kommentare: 5 - 13. Nov. 2015, 11:43] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 |  
        
10.Nov.2015 
 
 
  | 
    Hyperion bietet Merchandising-Artikel an 
Bei diversen Händlern sind ab sofort Merchandising-Artikel von Hyperion verfügbar. Abgesehen von einem Poster zum kürzlich veröffentlichten Rollenspiel-/Strategie-Mix Gorky 17 handelt es sich dabei um Produkte mit AmigaOS-Bezug:
  
 
Von link nach rechts: Aufkleber (Durchmesser 9,5 cm), Poster (A1), Notizblock (A6), T-Shirt (verschiedene Größen), Poster (A3). (cg)
  
[Meldung: 10. Nov. 2015, 00:56] [Kommentare: 90 - 19. Nov. 2015, 08:17] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 |  
        
09.Nov.2015 
 
 
  | 
    Batchverarbeitung: SRename 3.10 Beta 1 
Mit SRename lassen sich große Menge an Dateien bequem umbenennen. Nach mehr als 10 Jahren hat Constantinos Nicolakakis die Entwicklung wieder aufgenommen, die erste Beta-Version von SRename 3.10 enthält vor allem interne Verbesserungen und Optimierungen. Benötigt wird AmigaOS 3.0 und mindestens ein 68020-Prozessor.
  
Download: srename310b1.lha (55 KB) (cg)
  
[Meldung: 09. Nov. 2015, 20:04] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 |  
        
08.Nov.2015 
 
 
  | 
    Aminet-Uploads bis 07.11.2015 
Die folgenden Pakete wurden bis zum 07.11.2015 dem Aminet hinzugefügt: 
MUIbase-3.2.lha          biz/dbase  5.1M  MOS Programmable relational datab...
sntp.lha                 comm/net   7K    68k SNTP/NTP time sync client
http_get.lha             comm/tcp   25K   68k Get the contents of an http URL
http_load.lha            comm/tcp   50K   68k Multiprocessing http test client
http_ping.lha            comm/tcp   31K   68k Measure HTTP latency
e_mem.lha                dev/e      11K   68k Extended memory functions for E
Amigaville1.pdf          docs/mags  37M       Amigavile Magazine Issue 1
pubcrawl.lha             game/actio 21K       Sources for an unfinished AMO...
Exult_AGA.lha            game/role  27M   68k Amiga AGA port of Exult
E_vaz_ive.lha            game/wb    33K   68k Move/change the colour of til...
TiltOtix.lha             game/wb    31K   68k Move a coloured bar to the exit
Toptile.lha              game/wb    35K   68k Moves shapes to the top...
Trixim.lha               game/wb    29K   68k Make some symmetry!
GPS2URL.lha              gfx/conv   58K       Convert JPEG GPS data to Goog...
KoalaView.lha            gfx/show   56K   68k View and convert C64 KoalaPai...
FastExecSPGuide.lha      util/boot  6K        Gu?a de FastExec en Espa?ol.
Install-PGP5.lha         util/crypt 1.3M  68k Complete installer for PGP5.0i
  (snx)
  
[Meldung: 08. Nov. 2015, 07:44] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 |  
        
08.Nov.2015 
 
 
  | 
    OS4Depot-Uploads bis 07.11.2015 
Die folgenden Pakete wurden bis zum 07.11.2015 dem OS4Depot hinzugefügt: 
songwrangler.lha         aud/pla 134kb 4.1 An iTunes like front end for Ami...
c_mem.lha                dev/lan 10kb  4.0 Extended memory functions for C
e_string.lha             dev/lan 6kb   4.0 Extended string functions for E
theghosthunter.lha       gam/boa 2Mb   4.0 Special Halloween 2015: Tuffy
amigaracer.lha           gam/dri 26Mb  4.0 A Lotus Turbo Challenge game alike
muibase.lha              off/dat 5Mb   4.0 Programmable relational database...
grunch.lha               uti/fil 2Mb   4.0 Application management system
installer.lha            uti/fil 544kb 4.0 Installer Replacement
jack.lha                 uti/wor 4Mb   4.1 A fantastic AppStore for AmigaOS
jill.lha                 uti/wor 18Mb  4.1 A multi-purpose utility for Work...
  (snx)
  
[Meldung: 08. Nov. 2015, 07:44] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 |  
        
08.Nov.2015 
 
 
  | 
    MorphOS-Files-Uploads bis 07.11.2015 
Die folgenden Pakete wurden bis zum 07.11.2015 den MorphOS-Files hinzugefügt: 
MUIBase                  3.2     off/dat   4540 Relational, programmable da...
Calimero                 1.0     off/tex   6095 DTP editor with text and ve...
DemoSim                  1.0     uti/mis      8 A joke application displayi...
  (snx)
  
[Meldung: 08. Nov. 2015, 07:44] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 |  
        
08.Nov.2015 
 
 
  | 
    WHDLoad: Neue Pakete bis 07.11.2015 
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 07.11.2015 hinzugefügt:
- 2015-11-04 new: Megademo (The Link) done by StingRay (Info, Image)
 
- 2015-11-02 updated: Iraq (Animators) patch redone, timing problems fixed, self-modifying code fixed, interrupt request checks fixed, blitter waits added, decrunchers relocated (Info, Image)
 
- 2015-11-02 new: Dynamo (Orion) done by StingRay (Info, Image, Image)
 
- 2015-11-01 new: Acme 1991 Slideshow (Acme) done by StingRay (Info, Image)
 
  (snx)
  
[Meldung: 08. Nov. 2015, 07:43] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 |  
        
07.Nov.2015 
 
 
  | 
    Preview und Vorbestellung: Wings Remastered Edition (AmigaOS 4, MorphOS, AROS) 
Daniel 'Daytona675x' Müßener hat erste spielbare Previews seiner Amiga-Umsetzung von Wings Remastered Edition veröffentlicht, die auf der "Amiga 30" in Neuss angekündigt worden war.
Müßener betont, dass es sich hier um sehr frühe, noch nicht optimierte oder ausreichend getestete Vorabversionen handelt, außerdem sind einige Grafiken noch nicht fertig und werden durch Platzhalter vertreten. Geschwindigkeit und Darstellungsqualität sollten sich bis zur endgültigen Fassung noch verbessern.
  
 
Zeitgleich mit der Veröffentlichung der Previews kann die Amiga-Version auch im Online-Shop von Cinemaware bestellt werden - dabei muss Vorkasse geleistet werden, als Datum für die Fertigstellung des Titels gibt Cinemaware derzeit Februar 2016 an. Um die Amiga-Umsetzung zu realisieren, werden laut Programmierer "ausreichend Vorbestellungen" benötigt, er schätzt die benötigte Zahl auf "sportliche 300". Sollten nicht genügend Vorbestellungen zusammenkommen, erhalten die Käufer ihr Geld zurück.
  
Während "Wings Remastered Edition" bei Steam für 15 Euro zu haben ist, schlägt die Amiga-Umsetzung mit 55 US-Dollar zu Buche. Allerdings wird das Spiel dann auch in einer großen Box geliefert, die auch ein gedrucktes Handbuch und ein Poster enthält.
  
Es stehen Portierungen für AmigaOS 4 mit Warp 3D, AmigaOS 4 mit RadeonHD-Compositing (für Nutzer ohne 3D-Treiber), MorphOS und AROS zur Verfügung. Einige Darstellungsprobleme, die Müßener auf Fehler in den jeweiligen Grafikkartentreibern zurückführt, sind bereits bekannt:
- AmigaOS 4: Bei Warp3D kann es je nach Auflösung und Treiber noch zu ein paar fehlenden Polygonen am Bildschirmrand kommen
 
- AmigaOS 4: Compositing sollte bei SouthernIsland- und R200-Chipsätzen wegen schwerer Darstellungsprobleme nicht verwendet werden
 
- MorphOS: auf manchen Systemen (bspw. Powerbook Radeon 9700) funktioniert die Beleuchtung der 3D Modelle nicht korrekt, alles wird zu dunkel dargestellt, der Nebel hat die falsche Farbe
 
 
Direkter Download:
  
WingsDemo_AOS4_Warp3D.lha (38 MB) 
WingsDemo_AOS4_Compositing.lha (38 MB) 
WingsDemo_MorphOS.lha (38 MB) 
WingsDemo_AROS.zip (38 MB) (cg)
  
[Meldung: 07. Nov. 2015, 00:23] [Kommentare: 16 - 14. Nov. 2015, 10:57] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 |  
    
    
     
    
 |   | 
 
|  Aktuelle Diskussionen |  
  |  
| 
 |  
  |  
|  Letzte Top-News |  
  |  
| 
 |  
  |  
|  amiga-news.de |  
  |  
| 
 |  
 
 |  
|   |  
  | 
  |