| 
 
    
        
| 28.Sep.2014 MorphZone (Forum)
 
 
 
 | PDF-Newsletter: "Best of MorphOS May/August 2014" (englisch) Best of MorphOS (PDF) ist ein kurzer Newsletter, der die wichtigsten Neuigkeiten rund um MorphOS auf einem A4-Blatt zusammenfasst. Herausgegeben wird er von WArMUp (PDF), der "World Association of MorphOS Users". (snx)
 
 [Meldung: 28. Sep. 2014, 17:22] [Kommentare: 6 - 30. Sep. 2014, 18:17]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 |  
| 28.Sep.2014 
 
 
 
 | Aminet-Uploads bis 27.09.2014 Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.09.2014 dem Aminet hinzugefügt:
 
 
libqdev-bin-m68k.lha     dev/lib    2.0M  68k Quick Development Suite and U...
xadclients_es.lha        docs/hyper 18K       Spanish Translation for xadcl...
AmiMag_03.pdf            docs/mags  29M       Belgian Amiga e-zine, issue 3
f12014carset.lha         game/data  9K        2014 Car Set for F1GP Ed/Micr...
amath.lha                misc/math  1.7M  68k Simple command line calculator
mui-aylet.i386-aros.lha  mus/play   225K  x86 a player for Spectrum '.ay' m...
qboot.lha                util/boot  242K  68k Visual/verbose startup-sequen...
(snx) 
 [Meldung: 28. Sep. 2014, 08:15] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 |  
| 28.Sep.2014 
 
 
 
 | OS4Depot-Uploads bis 27.09.2014 Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.09.2014 dem OS4Depot hinzugefügt:
 
 
breakers.lha             gam/act 5Mb   4.0 An Arkanoid clone (A500 style)
askmeup_demo.lha         gam/mis 16Mb  4.1 A video game about general knowl...
berusky.lha              gam/puz 6Mb   4.0 A free logic game
libboostygfx.lha         lib/gra 473kb 4.1 BoostyGFX library used with Huno...
libboostygfxv2.lha       lib/gra 485kb 4.1 BoostyGFX library used with Huno...
smtube.lha               vid/pla 2Mb   4.1 Qt : direct stream + download Yo...
(snx) 
 [Meldung: 28. Sep. 2014, 08:15] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 |  
| 28.Sep.2014 
 
 
 
 | AROS-Archives-Uploads bis 27.09.2014 Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.09.2014 den AROS-Archiven hinzugefügt:
 
 
mui-aylet.i386-aros.lha      aud/pla 225kb a player for Spectrum '.ay' musi...
diskimage.i386-aros.tar.bz2  dri/sto 625kb Disk image device (adf,dms,iso,...)
cabextract-1.4.i386-aros.zip uti/arc 292kb Shell tool to extract Microsoft ...
(snx) 
 [Meldung: 28. Sep. 2014, 08:15] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 |  
| 28.Sep.2014 
 
 
 
 | MorphOS-Files-Uploads bis 27.09.2014 Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.09.2014 den MorphOS-Files hinzugefügt:
 
 
EPub Reader              0.5     off/tex    237 Reader of e-books in EPub f...
(snx) 
 [Meldung: 28. Sep. 2014, 08:15] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 |  
| 28.Sep.2014 
 
 
 
 | WHDLoad: Neue Pakete bis 27.09.2014 Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 27.09.2014 hinzugefügt:
 
(snx)2014-09-27 new: Morbid Visions 2 (Carillon & Cyberiad) done by StingRay (Info, Image)2014-09-26 new: Aquarium (Carillon & Cyberiad) done by StingRay (Info, Image)2014-09-25 improved: 8-Bit Jungle (Unstable Label) all access faults fixed, blitter waits added, made patch 68000 compatible, updated to use WHDLoad v17+ features (Info)2014-09-25 fixed: Titan Trax (Titanics) fixed crash when 'Help' was pressed (Info, Image)2014-09-25 new: Compact Music Disk 1 (Semtex) done by StingRay (Info, Image)2014-09-25 new: Trash (Digital) done by Psygore (Info, Image)2014-09-25 new: Day Of Reckoning (Digital) done by Psygore (Info, Image)2014-09-24 new: Muzaks Disk 1 (Securitate) done by StingRay (Info, Image)2014-09-24 new: Xenon 2 Music Rip (Red Sector) done by Psygore (Info, Image)2014-09-23 new: SCR Musax 2 (Scrapers) done by StingRay (Info, Image)2014-09-22 new: Demon's Rage (Nerve Axis) done by StingRay (Info, Image)2014-09-22 new: Music Disk (Action Force) done by StingRay (Info, Image)2014-09-22 new: Music Rip 2 (Silicon League) done by Psygore (Info, Image)2014-09-21 new: Alternative Reality (Suspect) done by StingRay (Info, Image) 
 [Meldung: 28. Sep. 2014, 08:15] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 |  
| 28.Sep.2014 Sven Scheele (ANF)
 
 
 
 | Veranstaltung: Amiga-Meeting in Bad Bramstedt ausgebucht Sven Scheele schreibt: Übernächstes Wochenende ist es wieder soweit, am Freitag, dem 10. Oktober, startet das 15. Amiga-Meeting in Bad Bramstedt.
 
 Die Hotelzimmer für Teilnehmer sind inzwischen ausgebucht, eine Anmeldung ist nur noch für Tagesgäste möglich. Wer jetzt noch auf einen Platz mit Übernachtung spekuliert, kann sich per Kontaktformular auf der Homepage melden und wird dann informiert, falls noch ein Platz frei wird.
 
 Um das Meeting noch interessanter und unterhaltsamer zu machen, wird es neben unserem bereits angekündigten Ehrengast Petro Tyschtschenko dieses Mal auch Highscore-Wettbewerbe geben, u.a. mit dem Spiel "Asgard Met Vikings".
 
 Geplant ist außerdem ein Service für kleinere Reparaturen rund um den Amiga, welcher von einem Teilnehmer gegen Erstattung
der Materialkosten (sofern welche anfallen) angeboten wird. Teilnehmer, die Bedarf haben, sollten sich am besten vorab melden,
um diesen Service besser planen zu können.
 
 Für alle Teilnehmer des Meetings steht wie immer eine eigene Mailingliste zur Verfügung. Diese kann für Mitfahrgelegenheiten und
Kontaktpflege genutzt werden. Zum Anmelden einfach eine leere E-Mail an TeilnehmerAMN-subscribe@yahoogroups.de schicken. Anschließend können die Nachrichten an TeilnehmerAMN@yahoogroups.de geschickt werden. Diese werden dann automatisch an alle anderen Teilnehmer der Mailingliste weitergeleitet. (snx)
 
 [Meldung: 28. Sep. 2014, 07:56] [Kommentare: 1 - 29. Sep. 2014, 19:29]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 |  
| 26.Sep.2014 MorphZone (Forum)
 
 
 
 | AmigaOS 4 / MorphOS / AROS: Berusky 1.7 Szilárd 'BSzili' Biró hat das Sokoban-ähnliche Spiel Berusky für AmigaOS 4, MorphOS und AROS portiert.
 
 Download:
 berusky-os4.lha (6 MB)
 berusky-mos.lha (5 MB)
 berusky-aros.lha (6 MB) (snx)
 
 [Meldung: 26. Sep. 2014, 19:38] [Kommentare: 3 - 27. Sep. 2014, 16:20]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 |  
| 25.Sep.2014 Johannes Genberg (ANF)
 
 
 
 | Schwedisches Printmagazin: Amiga Forum 10 Das seit 2012 erscheinende schwedische Print-Magazin "Amiga Forum" umfasst 28 A5-Seiten, davon 16 in Farbe, und kostet 25 Kronen zzgl. Versand. Die zehnte Ausgabe widmet sich den folgenden Themen:
 
(snx)News from Swedish User Group of Amiga (SUGA), the Swedish Amiga portal SAFIR, and the rest of AmigalandProtocol from SUGA's extra annual meetingBeginner school in assemblerArticle about game cover artAmigaOS 4 on WinUAECommodore's choice of design for the Amiga seriesAn Amiga like USB keyboardGames: Colonial Conquest II, Voxel Bird Saga and Voxelnoid 
 [Meldung: 25. Sep. 2014, 19:48] [Kommentare: 2 - 27. Sep. 2014, 11:12]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 |  
| 25.Sep.2014 Andreas Magerl (ANF)
 
 
 
 | Tracker: DigiBooster 3.1 Pressemitteilung: DigiBooster 3.1 wurde für AmigaOS 3.x, AmigaOS 4 sowie MorphOS veröffentlicht und ist auf CD sowie als Download-Version im Online-Shop  von APC&TCP erhätlich.
 
 DigiBooster 3.1 vereint die traditionelle Art des Musikmachens mittels Tracker mit einer fortschrittlichen Audio-Engine und einer modernen MUI-Oberfläche. Es ist vollständig zu seinem Vorgänger DigiBooster Pro 2 kompatibel. Das Programm wurde jedoch von Grund auf neu entwickelt. Das neue modulare Design ermöglicht die rasche Weiterentwicklung für die Zukunft. Neben einer Version für Classic-Amigas wurden außerdem Versionen für PowerPC-Prozessoren kompiliert, um die Vorteile der höheren Rechenleistung ausnutzen zu können.
 
 Die wesentlichen neuen Features in DigiBooster 3.1:
 
Wie erhält man ein Update auf die Version 3.1? Das Update von der Version 3.0 auf 3.1 ist kostenlos! Ein Update von älteren Versionen (zum Beispiel DigiBooster Pro 2.x) ist nicht möglich.Import von ProTracker-Modulen: DigiBooster 3.1 kann sowohl die klassischen 4-Spur-Module als auch mehrspurige Module mit bis zu 32 Kanälen laden und abspielen. Die Importqualität ist signifikant besser als bei DigiBooster Pro 2.xAutomatisches Speichern: DigiBooster 3.1 kann in frei wählbaren Zeitabständen eine frei bestimmbare Anzahl von Modul-Backups speichern, inkl. AutorotationBlockoperationen im Pattern-Editor vervollständigt: DigiBooster 3.1 unterstützt nun das gleichzeitige, mehrspurige Bearbeiten von Pattern-Bereichen, auch mittels ARexx-InterfaceNeue ARexx-Befehle für das Laden/Importieren von Modulen sowie die WiedergabeMehr unterstützte Sprachen: Die Programmoberfläche ist nun neben Deutsch und Englisch auch auf französisch und polnisch verfügbar 
 Anwender, die bei uns die Download-Version gekauft haben, loggen sich einfach in unseren Online-Shop ein und laden nochmals die Vollversion von DigiBooster 3.
 
 Anwender, die eine CD-Version von DigiBooster 3.0 erhalten haben, schreiben einfach eine E-Mail mit folgenden Angaben an info@apc-tcp.de:
 
Sie erhalten dann umgehend das Update per E-Mail.Registriernummer (nicht die Seriennummer)Komplette PostanschriftE-Mail-Adresse (das Archiv ist etwa 3 MB groß) 
 System-Anforderungen:
 
(snx)AmigaOS 3.x:
Minimum: 68020, Festplatte, 8 MB Fast-RAM, Workbench 3.0, MUI 3.8, AHI 4.x, Auflösung 640x480Empfohlen: AmigaOS 3.x, 68060/50 MHz, Festplatte, 16 MB Fast-RAM, Grafikkarte, SoundkarteUnterstützt: WinUAE (JIT) mit Picasso96 und AHI AmigaOS 4:
Minimum: AmigaOS 4.0, Festplatte, MUI 3.9, 128 MB RAMEmpfohlen: AHI-kompatible Soundkarte, Prozessor mit mindestens 500 MHz MorphOS:
Minimum: MorphOS 2.7, Festplatte, 128 MB RAMEmpfohlen: AHI-kompatible Soundkarte, Prozessor mit mindestens 500 MHz 
 [Meldung: 25. Sep. 2014, 19:17] [Kommentare: 5 - 28. Sep. 2014, 08:13]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 |  
| 24.Sep.2014 amigaworld.net (Webseite)
 
 
 
 | AmigaOS / MorphOS: Ask Me Up XXL 2.0.1 Das kommerzielle Quiz-Spiel "Ask me Up" liegt jetzt in Version 2.0.1 vor. Unter anderem enthält das Spiel jetzt 1700 Fragen, sämtliche Grafiken liegen in der Auflösung 1600x900 vor und werden auf die aktuell verwendete Auflösung angepasst, außerdem erfolgt die Grafikausgabe jetzt Hardware-unterstützt. Die Änderungen im Detail:
 
(cg)1700 questions divided into 16 themes (Sport, People, Literature, Movies, ...)16:9 display, HD drawings, designed for 1600x900, management from 1024x768 up to 1920x1080Use hardware acceleration (Composition mode)The Quiz to play alone with a progressive access to new questions based on performance; progress is represented by a mapThe Cup for challenging several friends simultaneously (up to six !, two at keyboard, four with joysticks/joypads) in 5 different roundsNumerous performance indicators: points, success rate, medals (yellow, orange or red), cups, ranks ("baby", "schoolchild", "student", "teacher" or "expert")Very detailed statistics (general, per player, theme, player and theme) and curve representing the evolution of the success rate of the 5 best playersQuestions in the form of texts, images or slidesManagement of mouse, keyboard (2 sets of keys), joystick and joypadMenu music and sound environment, including hilarious buzzers sounds!Available in French, English, Italian, German (41%), Spanish (47%), Swedish (31%), Portuguese (44%) and Greek (33%) - non translated questions in the language are displayed in EnglishDual display of measurement units (miles, yards, feet ...) if English language selected 
 [Meldung: 24. Sep. 2014, 23:36] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 |  
| 24.Sep.2014 fs-uae.net (Webseite)
 
 
 
 | Amiga-Emulator: FS-UAE 2.5.16dev Frode Solheims FS-UAE für Windows, Mac OS X, Linux und BSD basiert auf WinUAE und ist komplett per Joypad bedienbar. Seit der letzten stabilen Version im März (2.4.1) wurden bislang nur noch in Entwicklung befindliche Fassungen veröffentlicht.
 
 Änderungen in FS-UAE 2.5.16dev:
 
Bekannte Probleme:Fixed legacy uaegfx_card optionMake sure early configuration warning messages are displayed in GUIFixed parsing of memory optionsFixed infinite loop when more than one HDF/CD was used with UAE controllerFix for A1000 boot issue with full kickstart ROMFixed patching of Cloanto A500/A4000 roms (broke in an earlier dev ver)Specify rpath for OS X executable (so plugins can find libs from fs-uae) 
(cg)The PearPC fallback may not work properly. Please make sure you are using the qemu-uae plugin (check in fs-uae.log.txt that it is loaded properly) if you’re having problemsAmigaOS 4.1 w/Picasso IV => sometimes weird frame rate (~36 FPS)When starting FS-UAE from FS-UAE Launcher, accelerator flashs ROM writes are not persistent because the launcher uses a new copy every timeBooting CD32 with CD inserted works, but inserting later, or eject + re-insert does not seem to work right now 
 [Meldung: 24. Sep. 2014, 23:29] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 |  
| 24.Sep.2014 novamann (ANF)
 
 
 
 | Amiga-Resistance: Forum, FAQ und BBoAH offline Novamann schreibt: "Leider wurden wir jetzt zum wiederholten Male gehackt. Als quasi Alleinunterhalter der Angebote blieb mir jetzt leider keine andere Wahl, als unseren Server für unbegrenzte Zeit zu stoppen. Mir fehlt einfach die Zeit, um ständig alles zu überprüfen und auf dem neuesten Stand zu halten. Bis ich wieder ausreichend Zeit habe, bleiben Forum und FAQs erst einmal offline. Das deutsche BBoAH wird auf die englische Version umgeleitet.
 
 Es tut mir Leid, so rigorose Schritte unternehmen zu müssen, aber solange es Personen gibt, die aus welchen Gründen auch immer, meinen anderen schaden zu dürfen, bleibt mir keine andere Wahl.
 
 Viele Grüße vom
 Amiga-Resistance-Team und mir (novamann)" (cg)
 
 [Meldung: 24. Sep. 2014, 23:24] [Kommentare: 10 - 28. Sep. 2014, 12:51]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 |  
| 24.Sep.2014 Amiga Future (Webseite)
 
 
 
 | Workbench-Ergänzung: BetterWB 3.8 Bei BetterWB handelt es sich wie bei AIAB, AmiKit oder AmigaSYS um eine Sammlung von Workbench-Ergänzungen für AmigaOS 3.1, welche jedoch auf übermäßigen Blickfang verzichtet und daher auch geringere Hardware-Voraussetzungen mitbringt. Zur Zielgruppe zählen somit neben Puristen und Besitzern von wenig oder gar nicht erweiterten Amigas beispielsweise auch Minimig-Nutzer.
 
 Changes in version 3.8:
 
(snx)Charmap is a tool that helps dealing with all the characters of a given fontPrepcard+ helps the user in managing other hardware on the PCMCIA port (Wifi, ethernet, modems and card readers)Ned is a commodity that lets you close the active window by pressing the "Esc" keyFreewheel is a commodity that helps you in using the mouse wheel comfortablyUpdated HardWiz: phase5 68060.library to latest v46.15Updated icon.library to 46.4.385Updated pfs3aio to v2.3 (28-05-2014)HDToolBox is back (some users reported incompatibilities with HDinstTools)WhichAmiga now properly works with ACA accelerators (modrobert´s fix)EnvHandler is now offered as an option, and a warning message is displayed upon first install of BetterWBTweaked Magic Menu Prefs: Pull-Down and Pop-Up menu usage is better than Smart Select (Thanks Retrofan)A few more minor fixes and tweaks 
 [Meldung: 24. Sep. 2014, 09:32] [Kommentare: 1 - 24. Sep. 2014, 23:31]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 |  
| 24.Sep.2014 AROS-Exec (Forum)
 
 
 
 | AROS: Erinnerung an eingestellte Spendensammlungen Die Bounty-Webseite Power2People listet unter dem Titellink gegenwärtig 63 Projekte auf. Davon werden 4 (6%) zur Zeit bearbeitet und 28 (44%) wurden bereits erfolgreich abgeschlossen.
 
 Zu der anderen Hälfte zählen neben den 15 (24%) noch offenen Projekten allerdings auch 16 (25%) eingestellte Projekte. Alleine auf zwei davon, die AROS-Portierung auf das Efika-Board und die Herstellung eines MPC8610-Mainboards verteilen sich ungenutzte Spendengelder in Höhe von knapp 1000 Euro, die von den Spendern neben der Möglichkeit einer Rückerstattung auch für andere Projekte umgewidmet werden könnten. (snx)
 
 [Meldung: 24. Sep. 2014, 09:22] [Kommentare: 32 - 27. Sep. 2014, 21:54]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 |  
| 23.Sep.2014 Stefan Egger (ANF)
 
 
 
 | Veranstaltungen: Retro-Oktober in Wien Im Oktober finden in Wien neben dem Commodore-Stammtisch (18.10.) auch zwei größere Veranstaltungen statt, an denen die "computer collection vienna" teilnimmt:
 
 die "Lange Nacht der Museen" im Elektronikmuseum der Höheren Technischen Lehranstalt Donaustadt am 4. Oktober und die "Game City" vom 10. bis 12. Oktober im Wiener Rathaus. (snx)
 
 [Meldung: 23. Sep. 2014, 18:40] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 |  
| 22.Sep.2014 Amigaworld.net (Forum)
 
 
 
 | AROS: Portierung der Version 1.23 des Odyssey Web Browsers in Arbeit Krzysztof 'Deadwood' Śmiechowicz portiert gegenwärtig die Version 1.23 des Webkit-basierten Browsers Odyssey von Fabien 'Fab' Coeurjoly für AROS. Während die Version 1.16 bereits vor über zwei Jahren portiert wurde, scheiterten neuere Fassungen bislang daran, dass Zune - der AROS-Reimplementation von MUI - bislang Funktionen von MUI 4 fehlen.
 
 Ziel des Entwicklers ist es, auch unter AROS HTML-Video wiedergeben zu können. Bereits implementiert sei eine neuere HTML-/JavaScript-Engine. Eine erste öffentliche Fassung soll mit der Version 2.0 der AROS-Distribution Icaros Desktop erscheinen, die für Mitte Oktober/November angekündigt ist. Unterstützer der Portierung werden gebeten, Spenden für das Bounty-Projekt zur Zune-Verbesserung zu erwägen. (snx)
 
 [Meldung: 22. Sep. 2014, 19:53] [Kommentare: 12 - 23. Sep. 2014, 21:16]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 |  
| 21.Sep.2014 MorphZone (Forum)
 
 
 
 | MorphOS: Epub-Reader 0.5 Carsten Siegners Epub-Reader befindet sich noch im Alpha-Zustand, die Version 0.5 unterstützt unter anderem nun auch eBookMaps (Screenshot). EPUB ist ein offener Standard für E-Books.
 
 Changes:
 
Download: Epub-Reader_0.5.lha (237 KB) (snx)An SVG (scalable vector graphic) engine is now includedDisplay of all versions of SVG (external file or embedded in the HTML source code)Better recognition of cover imagesSupport of more HTML 4.01 stylesChanged slider to scrollbar in the MUI GUIMore default styles in the settings windowSupport of the keys (shift) cursor up / cursor downScrollbar enabled to use with the mouse scroll wheel 
 [Meldung: 21. Sep. 2014, 18:13] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 |  
| 21.Sep.2014 
 
 
 
 | Aminet-Uploads bis 20.09.2014 Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.09.2014 dem Aminet hinzugefügt:
 
 
NetSurf-m68k.lha         comm/www   11M   68k CSS capable web browser
NetSurf-m68k-sources.lha comm/www   4.3M      Sources for NetSurf 68k
diskimage.i386-aros.t... disk/misc  625K  x86 Disk image device (adf,dms,is...
diskimage.m68k-aos.ta... disk/misc  171K  68k Disk image device (adf,dms,ip...
diskimage_device.lha     disk/misc  466K  OS4 Disk image device (adf,dms,ip...
Boxx.lha                 game/jump  275K  68k Platform game by Lemming880
AmiArcadia_OS4.lha       misc/emu   3.9M  OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaSP.lha         misc/emu   14K       AmiArcadia spanish catalog fo...
HWP_AHX.lha              util/libs  128K  WOS Hollywood plugin for AHX/Hive...
IconLib_46.4.lha         util/libs  355K  68k free icon.library in optimize...
png_image.zip            util/libs  28K   68k 32-bit PNG image BOOPSI class
FindMoreSP.lha           util/wb    8K        FindMore 2.0-2.3 spanish catalog
(snx) 
 [Meldung: 21. Sep. 2014, 07:55] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 |  
| 21.Sep.2014 
 
 
 
 | OS4Depot-Uploads bis 20.09.2014 Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.09.2014 dem OS4Depot hinzugefügt:
 
 
libboostygfx.lha         dev/lib 485kb 4.0 BoostyGFX library used with Huno...
diskimage_device.lha     dri/sto 466kb 4.1 Disk image device (adf,dms,ipf,i...
amiarcadia.lha           emu/gam 5Mb   4.0 Signetics-based machines emulator
finalburnalpha.lha       emu/gam 163Mb 4.1 FB Alpha is an arcade emulator
smokinguns.lha           gam/fps 398Mb 4.0 Smokin' Guns (SG) is a first-per...
hwp_ahx.lha              lib/hol 128kb 4.0 Hollywood plugin for Abyss' High...
datadisplay.lha          off/dat 11Mb  4.0 A Database Program with Samples
xpkdenc.lha              uti/arc 3kb   4.0 Simple encoding library (beta)
xpksqsh.lha              uti/arc 47kb  4.0 OS4 native xpkSQSH sub-lib (unpa...
(snx) 
 [Meldung: 21. Sep. 2014, 07:55] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 |  
| 21.Sep.2014 
 
 
 
 | AROS-Archives-Uploads bis 20.09.2014 Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.09.2014 den AROS-Archiven hinzugefügt:
 
 
cabextract-1.4.i386-aros.zip uti/arc 290kb Commandline tool to extract Micr...
(snx) 
 [Meldung: 21. Sep. 2014, 07:55] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 |  
| 21.Sep.2014 
 
 
 
 | WHDLoad: Neue Pakete bis 20.09.2014 Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 20.09.2014 hinzugefügt:
 
(snx)2014-09-20 new: Turrican Music-Show (Spreadpoint) done by Psygore (Info, Image)2014-09-20 new: Music Rip 3 (Spreadpoint) done by Psygore (Info, Image)2014-09-20 new: Cracker Journal 13 (Alpha Flight) done by StingRay (Info, Image)2014-09-19 new: 4th Dimension 3 (Cryptoburners) done by StingRay (Info, Image)2014-09-18 improved: Scene Talk 3 (Submission) Bplcon0 color bit fixes, illegal copperlist entries fixed, updated to use WHDLoad v17+ features (Info, Image)2014-09-18 improved: Scene Talk 2 (Submission) Bplcon0 color bit fixes, illegal copperlist entries fixed, updated to use WHDLoad v17+ features (Info, Image)2014-09-18 improved: Scene Talk 1 (Submission) Bplcon0 color bit fixes, updated to use WHDLoad v17+ features (Info, Image)2014-09-18 new: Hallucinations and Dreams Preview (Katharsis) done by StingRay (Info, Image)2014-09-17 new: Alchemy (Rage) done by StingRay (Info, Image)2014-09-16 fixed: Megademo (Katharsis) wrong Appname in installer icon corrected (Info, Image)2014-09-16 fixed: Cracker Journal 4 (Alpha Flight) intro couldn't be quit on some machines, fixed (Info, Image)2014-09-16 fixed: Cracker Journal 12 (Alpha Flight) wrong Appname in installer icon corrected (Info, Image)2014-09-16 new: Bandit's Radio (Mad Elks) done by StingRay (Info, Image)2014-09-15 new: Megademo (Katharsis) done by StingRay (Info, Image)2014-09-14 new: Epilepsia 2 (Amnesia) done by StingRay (Info, Image)2014-09-14 new: Epilepsia (Amnesia) done by StingRay (Info, Image) 
 [Meldung: 21. Sep. 2014, 07:55] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 |  |  | 
 
| Aktuelle Diskussionen |  |  |  |  |  |  |  | Letzte Top-News |  |  |  |  |  |  |  | amiga-news.de |  |  |  |  |  | 
 |  |  |  |  |