09.Okt.2025
|
Veranstaltung: Nachlese der Amiga/040th
Im Rahmen des "Vintage Computer Festival West" fand am 1. und 2. August in Mountain View (Kalifornien) die "Amiga/040th" statt. Die Veranstalter stellen in einem Blogbeitrag mit Bildern und Videos ausführlich die Highlights des Events vor: Vom Nachbau des Amiga-Messestandes von der CES 1984, als der Rechner erstmals potentiellen Geldgebern präsentiert wurde, über eine Video-Toaster-basierte professionelle Video-Workstation bis hin zu Amiga-basierten Arcade-Automaten.
(cg)
[Meldung: 09. Okt. 2025, 22:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Okt.2025
|
Fenster vergrößern und einrasten: GoSnap 0.18
GoSnap fängt Fenster ein, wenn sie in die Nähe der Bildschirmränder oder -Ecken verschoben werden und passt ihre Größe an. So wird ein an den oberen Bildschirmrand geschobenes Fenster beispielsweise auf die maximal möglichen Abmessungen vergrößert. Änderungen seit unserer letzten Meldung:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 09. Okt. 2025, 22:03] [Kommentare: 1 - 11. Okt. 2025, 20:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Okt.2025
|
Browser-Erweiterung: AGuide Viewer 0.7
AGuide Viewer ist ein Open-Source-Reader für AmigaGuide-Dokumente, der als Browser-Erweiterung für Firefox und Chrome implementiert ist. Version 0.7 behebt einen Darstellungsfehler bei Einträgen im Inhaltsverzeichnis, die auf einen nicht existierenden Node verweisen.
(cg)
[Meldung: 09. Okt. 2025, 21:51] [Kommentare: 1 - 10. Okt. 2025, 09:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Okt.2025
Amigasystem (Forum)
|
Anleitung zur AROS-One-Installation unter VMware: nun auf deutsch und spanisch
Die Anleitung zur Installation von AROS One 1.1 64 Bit unter VMware liegt nach italienisch und englisch nun auch auf deutsch und spanisch vor.
(snx)
[Meldung: 08. Okt. 2025, 11:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Okt.2025
|
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench
Mit "Old Blue Workbench" hat Mats Eirik Hansen einen Workbench-Ersatz unter Kickstart 1.3 geschrieben, welcher u.a. verbesserte Menüs ähnlich der Workbench 2.0 bietet. Auch gibt es "Browser-Fenster" mit dem Dateipfad sowie Docks und Standard-Icons.
(snx)
[Meldung: 08. Okt. 2025, 11:11] [Kommentare: 9 - 13. Okt. 2025, 01:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Okt.2025
|
Adventure: Geo's Quest - "There Be Cows"
Die angekündigte Fortsetzung "There Be Cows" von Paul Golians Grafik-Adventure "Geo's Quest" ist inzwischen erhältlich. Das letzte Kapitel widmet sich der Zeit nach Escom, also Gateway und darüber hinaus - neue Figuren sind dementsprechend Boss Cow Waitt, Bill Morphdog Buck und seine Genesi-Gang, McEwen & Moss und viele weitere.
Als Abschluss seiner sechsjährigen Arbeit kündigt der Autor an, alle drei Spiele (unter entsprechenden Abstrichen) auch auf 1-MB-Amigas lauffähig zu machen und die Grafiken von Geo's Quest 2: "In Search of Queen Lorraine" an das Niveau jener in den beiden folgenden Teilen anzupassen. Die entsprechende Version "GQ2 Enhanced" soll Ende des Jahres erscheinen.
(snx)
[Meldung: 08. Okt. 2025, 11:10] [Kommentare: 1 - 09. Okt. 2025, 16:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Okt.2025
English Amiga Board (Thomas Richter)
|
RTG-Treiber: P96 3.6.1
Das Amiga-RTG-System P96 hat ein kleineres Update erhalten. Es beinhaltet die zwischenzeitlich im Aminet erschienenen Treiber und behebt zudem einen Fehler in der rtg.library, der das Ausfüllen von Rechtecken in YUV422-Modi betraf.
Die Auslieferung an Bestandskunden ist weiterhin per E-Mail erfolgt.
(snx)
[Meldung: 08. Okt. 2025, 11:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Okt.2025
Steffen Häuser (ANF)
|
Betaversionen: ScummVM-Update für WarpOS & AmigaOS 4, RetroArch für AROS/64 Bit
Steffen Häusers aktuelle Betaversionen seiner ScummVM- und RetroArch-Portierungen sind für Interessenten am Mittesten wie üblich durch Spenden an seinen PayPal-Account tirionareonwe@gmail.com erhältlich. Hierzu schreibt er:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 08. Okt. 2025, 11:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Okt.2025
|
Amiga Games That Weren't: Path of the Little Dragon
Auf Games That Weren't wurde mit Path of the Little Dragon ein bislang unbekanntes Beat 'em up Projekt des Studios Imagitec aus den Jahren 1988/89 vorgestellt. Das Spiel sollte auf dem Amiga 500 erscheinen und nutzte Dual-Playfields, Parallax-Scrolling und Hardware-Sprites, um eine Kampfgeschichte im alten China zu erzählen.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 07. Okt. 2025, 00:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Okt.2025
68000
|
Neues Shell-Tool: ShowProc 37.2 für AmigaOS (Update)
Mit ShowProc steht ein neues Kommandozeilen-Tool für AmigaOS bereit, das Informationen zu allen aktiven Shell- und CLI-Prozessen anzeigt. Die Anwendung versteht sich als moderner Ersatz für den im Systemordner SYS:C enthaltenen Befehl status.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 07. Okt. 2025, 00:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Okt.2025
|
Video: High-Density-Diskettenlaufwerke im Amiga und ihre Funktionsweise
Das neue Technikvideo "Commodore vs. Clone: High Density Floppy Drive Showdown" von RobSmithDev auf YouTube vergleicht, wie Commodore beim Amiga die Unterstützung von High-Density-Disketten umgesetzt hat und wie ein Dritthersteller in seinem Laufwerk dasselbe Ziel auf ganz andere Weise erreicht.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 07. Okt. 2025, 00:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Okt.2025
|
Podcast: Ewig gestern im Entwickler-Gespräch über Traps 'n' Treasures
In Folge 152 des Retro-Podcasts Ewig gestern dreht sich alles um den Amiga-Plattformer Traps 'n' Treasures aus dem Jahr 1993, ein Spiel, das rückblickend deutlich mehr Aufmerksamkeit verdient hätte.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 07. Okt. 2025, 00:09] [Kommentare: 2 - 07. Okt. 2025, 22:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Okt.2025
Thorsten Mampel, Org-Team Amiga-Meeting (ANF)
|
Veranstaltung: Entwickler und Händler auf dem 26. Amiga-Meeting Nord
Auf dem anstehenden 26. Amiga-Meeting Nord (amiga-news.de berichtete) werden wie schon in den Jahren zuvor die Händler Alinea und Goldisch-Ihr Hobbyraum ihre Produkte präsentieren und anbieten. In diesem Jahr folgt auch Entwickler Oliver Achten der Einladung der Veranstalter und wird die Soundkarte AmiGUS und die Grafikkarte P-Vision für den PCMCIA-Port zeigen. Achim Pankalla, unter anderem Entwickler der Software LuettjeBookholler (Little Personal Finance program) wird auf dem Meeting seine Entwicklungen vorstellen. Kymon Zonias zeigt den Besuchern den aktuellen Entwicklungsstand des SOLAS-RGB Controllerboards, eine Amiga-Erweiterung unter anderem zur Steuerung von LED-Streifen. Zu guter Letzt sind auch EntwicklerX wieder beim Amiga-Meeting Nord dabei.
(nba)
[Meldung: 07. Okt. 2025, 00:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |