14.Aug.2025
|
Emulator: Mame106Minimix 1.6c (Update)
Mame106Minimix ist eine Portierung des Multiple Arcade Machine Emulator auf AmigaOS 3, der einen sehr schnellen 68k-Rechner voraussetzt - der Autor hat in erster Linie PiStorm-Karten im Visier. Änderungen in Version 1.6:
- added prefs to inverse axis
- tested pcgameport propjoy
Update: (25.08.2025, 19:11, dr)
Mittlerweile ist die 1.6c verfügbar, bei der nun das Befehlszeilenargument für "romname" wieder funktioniert. (cg)
[Meldung: 14. Aug. 2025, 21:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Aug.2025
|
Shoot'em Up: "Rex and the Galactic Plague" 1.01
Rex and the Galactic Plague" (Video) ist ein vertikal scrollender Shooter, der mit Hilfe der Scorpion Engine entwickelt wird. Version 1.01 beinhaltet kleinere Änderungen und beseitigt einige Fehler:
- Restores a graphical effect previously cut for space reasons.
- Adjusts Rex’s behaviour when hitting certain environmental hazards (such as flames).
- Fixes a small issue where the airlock door on Level 1 could close on the player.
- Corrects collision on a single map element to prevent unintended interactions.
- Various small tweaks and adjustments.
(cg)
[Meldung: 14. Aug. 2025, 21:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Aug.2025
|
Arcadespiel: Gemdalus 1.1
Gemdalus (Video) ist ein Pac-Man-Klon mit einer Besonderheit: Die Spielfigur ist ständig mit einer Art Gummiband, das weder Spieler noch Gegner passieren können, mit dem Startpunkt in der Bildschirmmitte verbunden. Version 1.1 beinhaltet die folgenden Änderungen:
- Restricted the choice of the level number in the menu to the maximum reached with the FIXED LEVEL option on (i.e. the levels reached when the option is off do not count).
- Made the level number wrap around at 1000 (i.e. levels go from 1 to 999 and then restart from 1; this was not an easy choice: ideally, there should be no limit, that is, no game end, because any humanly reasonable level could be too far for some players and too close for others; before, the code did not have any check and would simply break at level 65536, as only 16 bits were reserved for the level numbers in the data that is saved to disk; however, even if 65536 is totally insane, it felt untidy to not handle an error condition, so a round number that should feel "infinite" to everybody - 1000 - was chosen as the limit; the restart from the first level was necessary because otherwise the game would have had an end, and therefore would have required a reasonable limit - which, as said, cannot really be defined).
- Changed the menu option "START LEVEL X" to "PLAY LEVEL X".
- Touched up the manual.
(cg)
[Meldung: 14. Aug. 2025, 21:44] [Kommentare: 1 - 15. Aug. 2025, 08:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Aug.2025
(ANF)
|
Podcast: "Stay Forever" diskutiert die Geschichte des Amigas
In drei Folgen (1, 2, 3) behandelt der Podcast "Stay Forever" die Geschichte des Amiga: Von der Entstehung über die Hochphase als erfolgreicher Spiele-Computer bis zum Niedergang.
(cg)
[Meldung: 14. Aug. 2025, 21:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Aug.2025
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: Web-Browser Wayfarer 10.5
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat ein fünftes Update für die Version 10 seines Web-Browsers Wayfarer für MorphOS veröffentlicht. Er basiert nun auf der aktuellsten stabilen WebKitGTK-Fassung 2.48.5.
Download: wayfarer.lha (55 MB) (snx)
[Meldung: 13. Aug. 2025, 11:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Aug.2025
|
Livecoding-Tool: Copper Showdown Editor 0.21 (Windows, Mac OS, Linux)
Der Copper-Showdown-Editor ist ein Livecoding-Tool, um Copper-Effekte zu zeigen. Man programmiert in der Skriptsprache LUA Copperlisten, und das Ergebnis wird in Echtzeit auf dem Bildschirm angezeigt. Unter der Haube nutzt das Programm den Emulator vAmiga.
Auf der diesjährigen Evoke-Demoparty findet damit auch ein Wettbewerb statt. Mithilfe des ADF-Exports lässt sich das Ergebnis dann nachträglich auch direkt auf einem Amiga 500 mit 512 KB Arbeitsspeicher ausführen. Das Programm liegt für Windows, Mac OS und Linux vor und benötigt einen 3D-Beschleuniger.
Längerfristig sind die Live-Integration eines echten Amigas geplant sowie AGA-Unterstützung (vAmiga unterstützt lediglich OCS/ECS).
Changes in version 0.21:
- All keybindings now work on app level
- Fixed NDI crash
(snx)
[Meldung: 13. Aug. 2025, 11:51] [Kommentare: 2 - 13. Aug. 2025, 21:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Aug.2025
|
Podcast: The Retro Hour - The Story of Worms with Andy Davidson
Für die Ausgabe 492 des Retro-Hour-Podcasts wurde unter dem Titellink ein Interview mit Andy Davidson geführt, dem Programmierer von Worms, das demnächst ein Update erfährt. (snx)
[Meldung: 13. Aug. 2025, 11:50] [Kommentare: 1 - 14. Aug. 2025, 12:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Aug.2025
|
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden
Pressemitteilung:
Zwei Legenden, endlich vereint - Die Siedler II erobert den Amiga
Düsseldorf, 12. August 2025
Fast 30 Jahre Wartezeit gehen zu Ende: Die Siedler II läuft ab dem 18. Oktober 2025 endlich nativ auf dem Amiga! Mit offizieller Lizenz von Ubisoft Entertainment wurde das Aufbau-Strategiespiel in der Gold Edition durch Look Behind You originalgetreu und mit historischem Feingefühl portiert und beweist eindrucksvoll, dass wahre Klassiker zeitlos sind.
Das fehlende Puzzleteil der Amiga-Geschichte
1993 eroberte der erste Teil von Die Siedler die Herzen der Amiga-Spieler im Sturm - und gründete ein ganz neues Game-Genre: das Aufbau-Strategiespiel. Die liebevoll animierten Figuren, der detailreiche Wirtschaftsteil und der unverwechselbare Charme machten das Spiel zu einem der Highlights der Computerspielgeschichte. Als 1996 der noch ambitioniertere und bis heute von Fans geliebte und von Kritikern gelobte Nachfolger erschien, blieb dieser dem König der Heimcomputer seinerzeit verwehrt. Doch jetzt wird die Geschichte neu geschrieben!
"Jeder Amiga-Fan kannte dieses Gefühl: Man sah Die Siedler II auf dem PC und wusste genau, dass es perfekt zum Amiga gepasst hätte", erklärt Projektleiter Simon Neumann. "Diese Portierung vervollständigt ein Erbe."
Neue Story mit Kampagnen
Die Handlung nimmt die Spieler mit auf eine epische Reise: Ein Sturm wirft den römischen Hauptmann Octavius und seine Crew auf eine mysteriöse Insel. Was als Katastrophe beginnt, wird zum größten Abenteuer. Aus einem einfachen Notlager entsteht Schritt für Schritt ein blühendes Reich. Mit nur einem Zelt als Hauptquartier startet der Spieler und erschafft eine komplexe Zivilisation aus über 30 Gebäudetypen und ebenso vielen Berufen. Jeder Rohstoff nimmt seinen Weg durch ausgeklügelte Produktionsketten - vom Holzfäller über den Sägewerker bis zum Baumeister entsteht ein lebendiges Wirtschaftsgefüge, das seinesgleichen sucht.
"Die Siedler war nicht nur ein Meilenstein für Blue Byte, sondern hat ein ganzes Genre geprägt. Aufbau-Strategie auf diesem Niveau war Anfang der 90er Jahre eine kleine Revolution - und der zweite Teil hat diesen Anspruch noch einmal deutlich erweitert. Dass Die Siedler II Gold Edition nun, Jahrzehnte später, erstmals auf dem Amiga erscheint, ist für uns eine große Freude und Ehre. Dieses Projekt würdigt nicht nur die Serie, sondern auch die Leidenschaft der Community, die sie bis heute lebendig hält", verrät Kay Bennemann, Senior Business Developer bei Ubisoft Blue Byte.
Wuselfaktor hoch zwei
Die Amiga-Fassung von Die Siedler II basiert auf der Gold Edition und bietet eine Fülle an Features aus dem Original und der Mission-CD:
- tausende liebevoll animierte Untertanen
- über 30 verschiedene Berufsgruppen, darunter 6 Soldatentypen
- 4 verschiedene Völker mit unterschiedlichen Charaktertypen: Römer, Asiaten, Nubier und Wikinger
- verschiedene Landschaftselemente wie Lava, Eisflächen, Sümpfe, Wälder und vieles mehr, einschließlich der coolen Winterlandschaft aus Die Siedler II Mission Disk
- 10 römische Kampagnen und 9 Welt-Kampagnen
- 130 kostenlose Bonuskarten
- integrierte In-game-Hilfe und optimierte Spieloberfläche
- 4 Sprachen: komplett in Deutsch und Englisch, In-game auch in Französisch und Polnisch
Mehr als nur eine Portierung
Die Siedler II Gold Edition für Amiga ist weit mehr als eine simple Umsetzung. Das Entwicklerteam hat das Spiel von Grund auf für die Amiga-Hardware optimiert. So wuseln die Siedler bereits auf einem Amiga mit AGA-Chipsatz und 68040-Prozessor mit 40 MHz. Eine Grafikkarte ist nicht zwingend erforderlich, aber empfehlenswert. PowerPC-Amigas mit AmigaOS 4.1 oder AmigaOS 3.1 mit WarpUP werden nativ unterstützt.
"Wir wollten nicht einfach nur beweisen, dass eine Portierung technisch möglich ist", so Amiga-Entwickler Steffen Häuser. "Wir wollten die Siedler-Erfahrung auch auf dem Amiga ermöglichen - genau so, wie es 1996 hätte sein sollen."
Verfügbarkeit und Editionen
Die Siedler II Gold Edition für den Amiga erscheint am 18. Oktober 2025 und wird in verschiedenen liebevoll gestalteten Varianten angeboten:
- Box Edition (ab 18. Oktober 2025): Die physische Edition erscheint im klassischen Boxformat mit Stülpdeckel für ¤ 49,90 und enthält eine DVD plus Download-Option, den farbigen Weltenatlas, Handbücher in Deutsch und Englisch sowie vier exklusive Sammelpostkarten im Retro-Design.
- Collector's Edition (ab 1. Dezember 2025): Die Deluxe-Variante kommt für ¤ 99,90 in einer auf nur 100 Exemplare limitierten Holz-Box im authentischen Siedler-II-Design und enthält zusätzlich einen exklusiven Metallmagneten (8×5cm) mit dem ikonischen Schloss-Motiv aus dem ersten Teil von Die Siedler - ein echtes Schmuckstück für jeden Amiga-Enthusiasten und Box-Sammler.
- Digital Edition (ab 18. Oktober 2025): Für den sofortigen Spielspaß steht auch eine reine Download-Version für ¤ 29,90 zur Verfügung.
Auf der gamescom 2025 (20. bis 24. August) in Köln wird Die Siedler II auf dem Amiga erstmals der Öffentlichkeit gezeigt. Am Stand von Look Behind You in der Retro Area (Halle 10.2) können vollständige Versionen auf einem 68k-Amiga und auf einem PowerPC-Amiga angespielt werden.
Exklusive Vorbestellaktion
Frühe Unterstützer werden belohnt: Wer bis zum 18. September 2025 vorbestellt, erhält als Dankeschön einen hochwertigen, limitierten Kunstdruck mit dem Siedler-II-Titelmotiv auf Artpapier (15×20cm). Als besonderes Highlight gibt es zusätzlich fünf bislang unveröffentlichte Maps zum freien Erkunden - exklusiver Content, der Vorbestellern vorbehalten ist und das Siedler-Erlebnis um neue Szenarien erweitert.
Eine Herzensangelegenheit
"Die Siedler gehört zu den prägendsten Spielereihen, die der deutsche Games-Markt je hervorgebracht hat", erklärt Nico Barbat, Publishing Director bei Look Behind You. "Dass wir die Fortsetzung endlich auch auf dem Amiga zum Leben erwecken dürfen, ist für uns eine echte Herzensangelegenheit. Ein großes Dankeschön geht an Ubisoft Blue Byte, die sofort Feuer und Flamme für die Idee einer Amiga-Portierung waren und uns von Tag eins an großartig unterstützt haben."
Infos und Bestellung:
https://lookbehindyou.de/produkt/diesiedler2amiga
Pressekontakt
LOOK BEHIND YOU
Nico Barbat
Tel. 0179 / 69 29 342
presse@lookbehindyou.de
Systemanforderungen Die Siedler II Gold Edition (Amiga-Version)
Mindestanforderungen 68k-Version:
- Amiga mit AGA-Chipsatz
- 68040 mit 40 MHz
- 32 MB Fast RAM
- AmigaOS 3.1
- AHI 4.18
- 600 MB freier Festplattenspeicher
Empfohlene Systemanforderungen 68k-Version in LoRes:
- Amiga mit AGA-Chipsatz oder Grafikkarte
- 68060 mit 50 MHz oder höher
- 64 MB Fast RAM
- AmigaOS 3.2
- AHI 4.18
- 600 MB freier Festplattenspeicher
Empfohlene Systemanforderungen 68k-Version in HiRes:
- Amiga mit Grafikkarte
- 68060 mit 100 MHz oder höher (eine PiStorm wird bei Auflösungen über 640x480 empfohlen)
- 64 MB Fast RAM
- AmigaOS 3.2
- AHI 4.18
- 600 MB freier Festplattenspeicher
Mindestanforderungen PPC-Version:
- PPC-Amiga mit AmigaOS 4.1 oder AmigaOS 3.1 mit WarpUP
- 603e/175 MHz
- 32 MB RAM
- AmigaOS 3.1 mit WarpUP oder AmigaOS 4.1
- AHI
- 500 MB freier Festplattenspeicher
Empfohlene Systemanforderungen PPC-Version:
- PPC-Amiga mit AmigaOS 4.1 oder AmigaOS 3.2 mit WarpUP
- G3 800 MHz oder höher
- für Auflösungen über 640x480 wird eine Grafikkarte (PCI, AGP oder PCIe) empfohlen
- 64 MB RAM
- AmigaOS 3.2 mit WarpUP oder AmigaOS 4.1
- AHI
- 500 MB freier Festplattenspeicher
© 1996-2005 Ubisoft Entertainment. Alle Rechte vorbehalten. Entwickelt von Blue Byte Software. Die Siedler, Blue Byte und das Blue Byte-Logo sind eingetragene oder nicht eingetragene Marken von Ubisoft GmbH in den USA und/oder anderen Ländern. Ubisoft und das Ubisoft-Logo sind eingetragene oder nicht eingetragene Marken von Ubisoft Entertainment in den USA und/oder anderen Ländern.
Amiga-Portierung 2025 von Look Behind You. (cg)
[Meldung: 12. Aug. 2025, 21:31] [Kommentare: 70 - 29. Aug. 2025, 15:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Aug.2025
Thorsten Mampel (ANF)
|
Veranstaltung: 26. Amiga-Meeting Nord in Neumünster
In diesem Jahr findet zum 26. Mal das Amiga-Meeting Nord in Neumünster statt. Austragungsort ist wieder das "Kiek in!" (Gartenstraße 32 in 24534 Neumünster). Das Meeting beginnt am Freitag, den 31.10.2025 gegen 12 Uhr, und endet am Sonntag, 2.11.2025 am frühen Abend.
Das Kiek-In hat den Veranstaltern in diesem Jahr erstmalig und zu den gleichen Konditionen wie im Erdgeschoss den großen Saal im Dachgeschoss zur Verfügung gestellt, der mit 360 Quadratmetern fast die doppelte Größe hat. Zusätzlich steht für die Präsentationen ein weiterer, abgetrennter Raum in unmittelbarer Nähe zur Verfügung. Dadurch hat jeder Teilnehmer deutlich mehr Platz zum Aufbau, und auch die Händler haben mehr Präsentationsfläche. Weitere Aktionen sind geplant. Neben den obligatorischen Aktionen, wie Präsentationen von neuer Hard- und Software und eine Demoshow im großen Saal gibt es wieder einen Spielewettbewerb.
Ein Netzwerk mit Internetzugang über LAN und W-LAN wird zur Verfügung stehen sowie ein NAS für die "Datensammlung" der traditionellen Party-DVD (oder USB-Stick). Die Teilnehmer müssen bitte wie gehabt Steckdosenleisten und entsprechend lange Netzwerkkabel (möglichst 5 - 10 m) mitbringen.
In den nächsten Tagen werden Entwickler, Shops und VIPs kontaktiert und zum Meeting eingeladen. Die Veranstalter werden auf der Meeting-Homepage berichten. Händlern und Entwicklern wird ein Nachlass von 20% auf die Übernachtungspreise geboten, wenn sie ihre Amiga-Produkte auf dem Meeting präsentieren oder anbieten.
Die sonstigen Preise und Buchungsmöglichkeit werden in Kürze auf der Homepage des Amiga-Meeting Nord veröffentlicht. Wie immer gilt, dass ein entsprechendes Kontingent beim Hotel gebucht wurde und das übernachtende Teilnehmer bitte nur über die Amiga-Meeting-Homepage und nicht über die Seite des Hotels ihre Zimmer buchen sollen. Nur dann erhalten sie den Vorteil der günstigeren Preise inklusive Verpflegung. (nba)
[Meldung: 12. Aug. 2025, 14:40] [Kommentare: 4 - 13. Aug. 2025, 13:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Aug.2025
|
40 Jahre Amiga: Special des UK-Magazins Retro Gamer
Das britische Magazin Retro Gamer, Lizenzgeber des deutschen Ablegers, hat den Fokus der aktuellen Ausgabe 275 auf den Amiga gelegt. Unter dem Titel "40 Years of The Amiga" wirft die Redaktionen einen intensiven Blick auf revolutionäre Technik, legendäre Spiele und atemberaubende Szenedemos. Das Magazin ist im britschen Zeitschriftenhandel und via Bestellung erhältlich. (nba)
[Meldung: 12. Aug. 2025, 11:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Aug.2025
Allister Brimble auf Bandcamp
|
Musikalbum: "Amiga 40" von Allister Brimble erschienen
Allister Brimble, Komponist unzähliger Amiga-Spieltitel, hat sein neues Album "Amiga 40" veröffentlicht – als musikalischer Tribut zum 40-jährigen Jubiläum des Commodore Amiga.
Das digitale Album umfasst 10 Stücke, darunter "ST‑01", eine mit viel Liebe überarbeitete Neuinterpretation der Original‑SoundTracker-Instrumente. Brimble erklärt, dass er die ursprünglichen Samples "mit Sorgfalt neu gestaltet hat, um nicht nur den Sound, sondern das Gefühl jener frühen Tage einzufangen".
Das digitale Album ist ab 10,95 GBP (britische Pfund) verfügbar und bietet Full-Streaming über die kostenlose Bandcamp-App sowie Downloads in den Formaten MP3 und FLAC. (nba)
[Meldung: 12. Aug. 2025, 11:41] [Kommentare: 1 - 12. Aug. 2025, 11:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Aug.2025
Dániel Völkel via Facebook
|
Diskmag: Amiga Rulez 25-01
Die fünfte Ausgabe des auf deutsch und englisch erscheinenden Diskettenmagazins "Amiga Rulez" kommt mit dem Titelthema TRON und einem bunten Mix aus Spielethemen, Interviews sowie dem Abschluss der Artikelserien zu Warlord, dem SysOp der Celtic Cross BBS, und zu Radio PARALAX. (nba)
[Meldung: 12. Aug. 2025, 11:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Aug.2025
X
|
Wiederbelebtes Commodore: "Amiga ist auch auf unserem Radar"
Unter der Führung des Influencers Christian "Perifractic" Simpson ist die Commodore-Marke zurück im Spiel, inklusive 47 originaler Commodore-Markenrechte, die nun von der neu gegründeten Commodore International Corporation übernommen wurden (amiga-news.de berichtete). Das erste kommerzielle Produkt der neuen Ära ist der C64 Ultimate Edition, ein FPGA-basierter Nachbau des populären 8-Bit-Computers. In einem aktuellen Tweet auf X betont Simpson, dass der Amiga ebenfalls "auf dem Radar" des Unternehmens sei – ein Hinweis darauf, dass zukünftige Projekte rund um den Amiga und möglicherweise Kooperationen mit auf dem Amiga-Markt aktiven Unternehmen nicht ausgeschlossen sind, ohne konkrete Details zu nennen. (nba)
[Meldung: 12. Aug. 2025, 11:20] [Kommentare: 38 - 20. Aug. 2025, 11:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Aug.2025
|
Mingo's Commodore Blog: Das Gotek-Laufwerk im Detail - Teil 5 und 6
Nach den ersten vier Teilen (amiga-news.de berichtete) beschreibt der Südtiroler Domingo Fivoli im fünften Teil seiner Serie über das Gotek-Laufwerk den Einbau in den Amiga und die alternative Nutzung als externes Laufwerk und bietet im sechsten und letzten Teil der Serie zusätzliche Tipps für die optimale Nutzung eines Gotek-Laufwerks. (nba)
[Meldung: 12. Aug. 2025, 11:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|