11.Nov.2001
Amiga Future
|
FreeCD: Toons, Genetic Species und Racing
Patrick Henz hat in der FreeCD-Reihe drei neue CD-ROMs
veröffentlicht. Sie beschäftigen sich mit den Themen 'Toons',
'Genetic Species' und 'Racing'.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 11. Nov. 2001, 23:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Nov.2001
Amiga Future
|
Payback: Texturen von Philipp Bödeker
Auf der
deutschsprachigen Website zu
'Payback' wurden von Philipp Bödeker Texturen veröffentlicht, die frei mit
dem Payback-MapEditor benutzt werden dürfen. Zu finden sind diese im
Texturen-Bereich.
(sd)
[Meldung: 11. Nov. 2001, 23:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Nov.2001
Martin R. Elsner (E-Mail)
|
Tool: Martin R. Elsner zu 'StopMenu'
Kurz zusammengefasst schreibt Martin R. Elsner, dass
er die Entwicklung von 'StopMenu' eingestellt hat,
da durch einen Absturz der Sourcecode und
damit die intensive Arbeit vieler Tage verloren
gegangen ist.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 11. Nov. 2001, 23:09] [Kommentare: 8 - 13. Nov. 2001, 17:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Nov.2001
Harald Guttner (ANF)
|
Veranstaltung: AUC-HB Computerparty verschoben
Harald Guttner schreibt:
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 11. Nov. 2001, 22:04] [Kommentare: 2 - 12. Nov. 2001, 13:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Nov.2001
Marius Schwarz (ANF)
|
Programmierung: ODK aktualisiert
Marius Schwarz hat eine neue Version des OOP4A-Developer-Kits veröffentlicht. Mit dem Kit kann jede nicht objektorientierte Programmiersprache, die fähig ist Amiga-Shared-Libraries zu benutzen, zur Programmierung von Objekten eingesetzt werden.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 11. Nov. 2001, 22:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Nov.2001
Marcus Neervoort (E-Mail)
|
AMIGAPage.de: CyberGraphX-BootPicLibraries, Amiga-Werbungen
Am 11. November 2001 hat Marcus Neervoort die AMIGAPage.de-Website
aktualisiert.
Als Highlight gibt es dieses Mal eine Sammlung von
CyberGraphX-BootPicLibraries. Diese sind im Download-Bereich
zu finden.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 11. Nov. 2001, 19:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Nov.2001
Michael Ulbrich (ANF)
|
Amithlon: Inoffizielle Website in deutsch
Michael Ulbrich schreibt:
Da es zwar viele Diskussionen um Amithlon gibt, die Mailingliste aber
auch nicht alles abdecken kann, habe ich meine Erfahrungen mit
Amithlon auf einer Webseite zusammengestellt.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 11. Nov. 2001, 19:36] [Kommentare: 3 - 13. Nov. 2001, 17:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Nov.2001
Bernd Meyer (Amithlon-ML)
|
Amithlon: Vorführorte für Liste gesucht
Bernd Meyer, Entwickler von Amithlon, möchte die FAQ
zum Amiga-Emulator 'Amithlon' um eine Liste von Geschäften
und Orten erweitern, an denen Amithlon vorgeführt wird
bzw. Amithlon selbst ausprobiert werden kann.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 11. Nov. 2001, 18:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Nov.2001
Virus Help Denmark
|
Virus Help Denmark: Safe V17.4, Encyclopedia erweitert
Am 11. November 2001 hat Virus Help Denmark die Version 17.4 des
Virus-Detektors 'Safe' von Zbigniew Trzcionkowski veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 11. Nov. 2001, 18:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Nov.2001
Richard Kapp (E-Mail)
|
GFX-BASE: Tutorial über Cut, Copy & Paste
Am 11. November 2001 wurde auf der
GFX-BASE ein neues Tutorial
zum Thema 'Cut, Copy & Paste unter AmigaOS' veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 11. Nov. 2001, 17:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Nov.2001
Amiga Future
|
Spiel: dynAMIte-Homepage mit neuem Layout und Style-Updates (Update)
Die die Homepage des
netzwerkfähigen Bomberman-/Dynablaster-Klons 'dynAMIte'
präsentiert sich in einem neuen Layout.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 11. Nov. 2001, 15:35] [Kommentare: 3 - 11. Nov. 2001, 18:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Nov.2001
Amiga Future
|
AmigaOS V3.9 FAQ um PlayCD-Skins-Link ergänzt
Am 10. November 2001 wurde die offizielle AmigaOS V3.9 FAQ von
Greg Donner im
Miscellaneous-Bereich
um einen Link auf die
blackbird-net-Website mit
Skins zu PlayCD ergänzt.
(sd)
[Meldung: 11. Nov. 2001, 15:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Nov.2001
ANN
|
Programmiersprache: PowerD V0.18
Bereits am 5. November 2001 hat Martin Kuchinka die Version
0.18 der Programmiersprache 'PowerD' veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 11. Nov. 2001, 15:35] [Kommentare: 4 - 13. Nov. 2001, 16:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Nov.2001
Hynek Schlawack (E-Mail)
|
SimpleMail V0.12
In SimpleMail V0.12 wurde die Sicherheitslücke
(wir berichteten)
bereits behoben. Nachfolgend die komplette Meldung:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 11. Nov. 2001, 03:42] [Kommentare: 2 - 11. Nov. 2001, 14:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Nov.2001
Horst Diebel (ANF)
|
Amiga-Society Updates
Nach längerer Zeit gibt es wieder einige kleinere Updates auf unserer
Seite. So wurde z.B. die Amiga-Spiele-Liste des Softwarebereichs
erweitert, Psyrias erstes Schlachtfeld-Introstück gibt es zum Download, u.v.a.m.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 10. Nov. 2001, 23:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Nov.2001
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
Amiga Arena: Interview mit Dieter Groppe (MCP)
Im Oktober erschien nach über zwei Jahren Entwicklungspause das erste
Update von dem Multifunktions-Tool 'M.C.P.'. Ursprünglich von Aliendesign
programmiert, wird es nun von Dieter Groppe weiterentwickelt.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 10. Nov. 2001, 22:46] [Kommentare: 5 - 13. Nov. 2001, 16:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Nov.2001
Mario Cattaneo (ANF)
|
Neues MagicMenu V2.32 Beta - aus neuer Feder...
Die Entwicklung von MagicMenu geht dank Jens Langner und Stephan
Rupprecht weiter. Seit gestern gibt es ein neues MagicMenu, Version 2.32.
(ps)
[Meldung: 10. Nov. 2001, 22:46] [Kommentare: 14 - 11. Nov. 2001, 16:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Nov.2001
David McMinn (ANF)
|
YAWOASER (Yet Another World Of Amiga SE Report :)
Another show report for World Of Amiga SE, which was held last weekend,
including pictures (they're all large and inline, but I have told our
webmaster to use thumbnails). The report can be found in the "What's new"
section.
Oh, and feel free to poke around the other areas of the site (for our
local user group :).
(ps)
[Meldung: 10. Nov. 2001, 22:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Nov.2001
Daniel Orth (ANF)
|
Magazin: amiga-topcool jetzt kostenlos testen
Daniel Orth schreibt:
amiga-topcool erweitert sein Angebot: Neben der CD-ROM kann man die
Zeitschrift nun auch per E-Mail erhalten. Wer jetzt ein E-Mail-Abo
abschließt, erhält die erste Ausgabe kostenlos und kann sich dann
entscheiden, ob er das Abo fortsetzen will, oder nicht. Danach kostet
eine Ausgabe 1,- DM. Die Zeitschrift erscheint weiterhin viermal im Jahr.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 10. Nov. 2001, 22:06] [Kommentare: 12 - 12. Nov. 2001, 18:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Nov.2001
Thorsten Gehler (ANF)
|
Mitfahrzentrale zur Amiga 2001 in Köln
Thorsten Gehler schreibt:
Eine Woche vor der Amiga-Messe haben wir es noch geschafft, unsere
Mitfahrzentrale fertig zu stellen. Wer noch eine Mitfahrgelegenheit
sucht, oder selbst jemanden mitnehmen möchte, der kann unter
(mag/Mitfahrzentrale)
eine Nachricht ablegen bzw. nach einer Mitfahrgelegenheit suchen.
(ps)
[Meldung: 10. Nov. 2001, 22:03] [Kommentare: 2 - 11. Nov. 2001, 08:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Nov.2001
Jens Schönfeld (ANF)
|
Neue Betaversion des X-Surf ADSL Treibers
Im Support-Bereich unserer Webseite befindet sich eine neue Version des
X-Surf ADSL-Treibers. Es wurde eine sogenannte Race-condition entfernt
(Multitasking-Fehler) von der wir vermuten, dass sie die Ursache für
die Performance-Einbrüche war. Desweiteren wurden Änderungen für die
Kompatibilität zu unterschiedlichen DSL-Modems durchgeführt.
(ps)
[Meldung: 10. Nov. 2001, 19:33] [Kommentare: 12 - 11. Nov. 2001, 19:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Nov.2001
Christoph Gutjahr (ANF)
|
Schwerwiegende Sicherheitslücke in MUI-Internet-Programmen? (Update III)
Unter dem Titellink ist ein (englisches) Dokument zu finden, welches eine schwerwiegende
Sicherheitslücke in MUI Programmen aufdeckt.
Programme, die Text mit Hilfe eines MUI Text-Objektes anzeigen, können mit bestimmten
Escape-Sequenzen dazu gebracht werden, über aktive AWNPIPE:/APIPE: Devices Shell-Befehle auszuführen.
Im Klartext: Es ist theoretisch möglich, beispielsweise mittels einer Mail mit gezielt
manipulierter Betreff-Zeile YAM dazu zu bringen, auf dem Rechner des Empfängers Dateien zu
löschen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 10. Nov. 2001, 18:07] [Kommentare: 18 - 12. Nov. 2001, 14:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Nov.2001
AudioLabs
|
AudioLabs: ProStationAudio Titanium V5.00 Demo
AudioLabs gibt bekannt, dass von ProStationAudio Titanium V5.00 eine Demoversion
zum Download bereitliegt. Die Vollversion wird ab nächster Woche zur
Verfügung stehen.
Download: psadm500.lha
(ps)
[Meldung: 10. Nov. 2001, 17:35] [Kommentare: 1 - 11. Nov. 2001, 00:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Nov.2001
Richard H. Poser II (E-Mail)
|
Messenger: AmigAIM BETA Version 0.9437
Richard H. Poser hat Betaversion 0.9437 des AIM-Messengers AmigAIM
veröffentlicht. AmigAIM ist ein Client zur Verbindung mit dem America
Online Instant-Messenger (AIM-Dienst). Hier ein Auszug aus der History,
aus welcher Sie die gemachten Änderungen entnehmen können:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 10. Nov. 2001, 15:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Nov.2001
Matthias Münch (ANF)
|
DigiBoosterPro Homepage Update
Matthias Münch schreibt:
Es hat sich wieder etwas auf der DigiBoosterPro Community Homepage getan.
Wir haben nun zusätzlich zum Forum ein Message Board eingerichtet, und
ein Formular für Wünsche der nächsten DigiBoosterPro Versionen. Ferner
werden wir zur Amiga Messe 2001 am Samstag ein Seminar abhalten, das
zweimal stattfinden wird. Darin geht es zum einen um das Programm selbst,
und zum anderen über unsere Ziele. Genaueres gibt es aber noch im Laufe
der nächsten Woche.
(ps)
[Meldung: 10. Nov. 2001, 15:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Nov.2001
PlanetLAN
|
PlanetLAN: Hintergründe zur dänischen Connect12
»Die dänische LAN-Party
Connect #12
mit 300 Teilnehmern in Esbjerg wurde
am 20. Oktober wegen illegalen Datentransfers polizeilich geschlossen.
"AntiPiratGruppen" (APG),
eine private AntiPiracy Organisation, hat
verdeckte Ermittler eingesetzt, die auf der LAN-Party Logs der
Datentransfers erstellt haben. Anschließend wurde die Polizei bestellt
und die Veranstaltung geschlossen.
Viele der Teilnehmer werden nun beschuldigt, illegal Daten ausgetauscht
zu haben. Weiterhin wird der Veranstalter der LAN, der CompuClub,
beschuldigt die Infrastruktur (das Netzwerk) für den illegalen
Datenaustausch gestellt zu haben. Die dänischen Orgas haben sich mit
der APG bereits auf die Zahlung von 100.000 dkr (=25.000 DM)
Schadensersatz geeinigt.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 10. Nov. 2001, 01:25] [Kommentare: 2 - 10. Nov. 2001, 10:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Nov.2001
MAME
|
Emulator: Patch #0001 für MAMEgui 1.1.4 Amiga
Die letzte Amiga-Version von MAMEgui hatte das Problem, dass neue Spiele
nicht gefunden wurden. Gesucht wurde im Verzeichnis 'roms', während WarpMAME
Version 0.37b16 das Verzeichnis 'roms/mame' nutzt. Der Autor von MAMEgui
hat nun einen Patch veröffentlicht, der dieses Problem behebt.
Download: MAMEgui_patch_0001.lha
(ps)
[Meldung: 10. Nov. 2001, 01:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Nov.2001
Chris Hodges (ANF)
|
Aminet Volltext-Suchmaschine unter neuer URL
Chris Hodges schreibt: Die Aminet Volltext-Suchmaschine ist jetzt direkt unter
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 10. Nov. 2001, 00:48] [Kommentare: 4 - 12. Nov. 2001, 21:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Nov.2001
M. Lueck (ANF)
|
Amiga.org is back
Amiga.org, der amerikanische Amiga-Newsdienst, ist wieder online.
(ps)
[Meldung: 10. Nov. 2001, 00:36] [Kommentare: 3 - 10. Nov. 2001, 21:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Nov.2001
Jens Schönfeld (ANF)
|
VarIO Treiber jetzt auch für Goldsurfer
Die vor zwei Tagen veröffentlichten Treiber für VarIO und Silversurfer
sind jetzt auch für das Hypercom3-Modul verwendbar (auch unter dem Namen
Goldsurfer bekannt). Treiber für den Parallelport und für ZIP-Drives an
diesem Port werden noch vor der Messe in Köln nachgereicht. Für die
Einrichtung ist jedoch ein wenig Expertenwissen notwendig, da eine
vollständig automatische Erkennung zu aufwändig wäre.
(ps)
[Meldung: 09. Nov. 2001, 20:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Nov.2001
Christoph Gutjahr (ANF)
|
Skins für den OS3.9 AudioCD Player
Unter dem Titellink ist eine Auswahl an neuen Skins für den AudioCD-Player
von OS 3.9 zu finden.
(ps)
[Meldung: 09. Nov. 2001, 20:16] [Kommentare: 11 - 11. Nov. 2001, 09:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Nov.2001
Wolf Faust (ANF)
|
PageStream Universal Filter Update V2.2
Der kostenlose PageStream Universal-Filter zum Laden verschiedener
Bildformate ist jetzt in der Version 2.2 erhältlich.
Neben kleineren Fixes wurde besonders das Laden von TIFF-Bildern
beschleunigt, und Support für MacBinary-Dateien eingebaut.
Weitere Informationen finden Sie unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 09. Nov. 2001, 20:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Nov.2001
CD³²-Allianz (ANF)
|
CD³²/CDTV-Corner zieht um
Weil Nexgo von Arcor übernommen wurde, zieht die CD32/CDTV-Corner um.
Die neue URL lautet: http://home.arcor.de/cd32-allianz/.
Bitte ändern Sie ggfs. Ihre Bookmarks bzw. Links auf CD32/CDTV-Corner.
(ps)
[Meldung: 09. Nov. 2001, 16:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Nov.2001
AmigArt
|
Linux: Debian 2.2r4 veröffentlicht
Debian hat deren Linux-Distribution auf Version 2.2r4 aktualisiert.
Enthalten sind PowerPC spezifische Portinformationen und ein Port
für auf Motorola 680x0 basierenden Rechnern.
(ps)
[Meldung: 09. Nov. 2001, 13:46] [Kommentare: 1 - 14. Nov. 2001, 01:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Nov.2001
Markus Nerding (E-Mail)
|
DTP: PageStream 4.1
Nach rund zwei Jahren ist es soweit - es gibt eine neue Version von
PageStream. Die
auffälligste Neuerung ist dabei der integrierte
Tabelleneditor. Dieser sollte ursprünglich als Zusatzmodul erscheinen, doch
aufgrund der hohen Nachfrage hat man sich letztlich zur Integration in das
Programmpaket entschlossen. Weitere Funktionen sind Serienbriefe,
Komprimierung bei PDF-Dateien, Textrahmen-Funktion, Objekt-Transformationen
und eine höhere Geschwindigkeit.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 09. Nov. 2001, 12:41] [Kommentare: 45 - 12. Nov. 2001, 19:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Nov.2001
Gerd Frank (E-Mail)
|
Streckenplaner: AmiATLAS 6 verfügbar
Obwohl die Verfügbarkeit von AmiATLAS 6, dem multimedialen Streckenplaner,
erst für den 15.11.2001 geplant war
(wir berichteten), ist er
bereits jetzt fertig. Besitzer von Version 5 erhalten ein vergünstigtes
Update.
(ps)
[Meldung: 09. Nov. 2001, 12:19] [Kommentare: 6 - 09. Nov. 2001, 19:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Nov.2001
Czech Amiga News
|
WHDLoad Website derzeit offline
Bert Jahn schreibt auf der WHDL-Mailingliste: "Die Website ist derzeit
aufgrund von Problemen mit unserem Provider offline. Ich hoffe, dass
wir das Problem in den nächsten Tagen/Wochen/Monaten lösen können.
Wer einen Provider kennt, der ca. 100 MB Platz und 3 GB Traffic,
SSH-Zugang und eigene CGI-Skripte bietet, melde sich bei mir."
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 09. Nov. 2001, 12:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Nov.2001
AR-Center (ANF)
|
Amiga Revolution Center ist fertig
Das neue Amiga-Revolution Portal ist nun unter
http://www.ar-center.de/ zu
erreichen. Aufbauend auf PHP/Perl/SQL und viel Tee, haben wir es nach
gut einem Jahr harter und nächtelanger Arbeit geschafft, das neue
AR-Center fertigzustellen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 08. Nov. 2001, 21:10] [Kommentare: 1 - 09. Nov. 2001, 09:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Nov.2001
Scenet
|
Freax: Buch über die Demoscene
Tomcat of Greenroom hat ein Buch über die Demoscene geschrieben, für welches
er insgesamt fünf Jahre recherchiert hat. Wer etwas wissen möchte, wer die
ersten Demos erstellt hat, wer die besten Effekte eingebaut hat oder wer
oder was als Pionierarbeit bezeichnet werden, findet in diesem englischsprachigen
Buch viele Informationen.
(ps)
[Meldung: 08. Nov. 2001, 19:35] [Kommentare: 7 - 10. Nov. 2001, 20:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Nov.2001
Virus Help Denmark (ML)
|
Virus Help Denmark: VirusWarning.guide V3.4a
Virus Help Denmark hat einen neuen VirusWarning.guide herausgegeben.
Hier die Einzelheiten:
- Name: VirusWarning.Guide v3.4a
- Achivname: vht-vg34a.lha
- Archivgröße: 108.364 Bytes
- Datum: 8. November 2001
- Programmierer: Virus Help Denmark
Download: vht-vg34a.lha
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 08. Nov. 2001, 18:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Nov.2001
Geoff Milnes (E-Mail)
|
Veranstaltung: Alt-WoA 2002 Website online
Die Website für die Amiga-Show in der alten Kornmühle in Huddersfield, England
ist nun online und vollgefüllt mit Informationen rund um die Show. Die
Show wird am 23. Februar 2002 stattfinden.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 08. Nov. 2001, 18:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Nov.2001
Golem - IT News für Profis
|
Golem: Konkurrenz für LEO? Online-Englischwörterbuch von Linguatec
»Neues kostenloses Online-Wörterbuch unter Linguadict.de
Wer täglich mit englischen Texten zu tun hat, für den sind kostenlose
Online-Wörterbücher wie das LEO English/German Dictionary von der
TU-München oder andere Übersetzungsdienste eine große Hilfe. Der
Übersetzungssoftwareanbieter Linguatec bietet nun mit Linguadict.de
ein eigenes, kostenlos nutzbares Online-Wörterbuch an.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 08. Nov. 2001, 16:10] [Kommentare: 2 - 09. Nov. 2001, 21:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Nov.2001
DeNIC
|
DeNIC: Doppeltes Domain-Jubiläum: 15 Jahre .de und 5 Millionen Namen
»Die DE-Domains haben Geburtstag: Vor genau 15 Jahren, am 5. November
1986, wurde der Datensatz für .de in der IANA-Datenbank angelegt und ist
seither in den Root Servern des Domain Name Systems verfügbar. Ab diesem
Zeitpunkt konnten Domains unterhalb des Länderkürzels .de registriert und
allgemein genutzt werden. Von dieser Möglichkeit haben in den letzten 15
Jahren die deutschen Internetnutzer regen Gebrauch gemacht. In wenigen
Tagen wird bei der DENIC eG in Frankfurt die fünfmillionste DE-Domain
eingetragen werden.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 08. Nov. 2001, 15:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Nov.2001
Jumpgate
|
Jumpgate: Interview mit Eric W. Schwartz
Jumpgate hat ein englischsprachiges Interview mit dem Macher von Sabrina
Online, Eric W. Schwartz, veröffentlicht.
(ps)
[Meldung: 08. Nov. 2001, 14:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Nov.2001
Stephan Rupprecht
|
ilbm Datatype 44.26 und ilbm Datatype für WarpUP 45.7
Stephan Rupprecht hat auf
seiner Website neue Versionen seiner ilbm Datatypes veröffentlicht.
Download: ilbm44.lha -
ilbmdtPPC.lha
(ps)
[Meldung: 08. Nov. 2001, 14:54] [Kommentare: 11 - 11. Nov. 2001, 12:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Nov.2001
Golem - IT News für Profis
|
Golem: Met@box will über die Austastlücke Daten senden
»Angeschlagenes Unternehmen schließt Vertrag mit Deutscher Telekom
Im Zuge der geplanten Restrukturierung hat das Hildesheimer Unternehmen
Met@box mit der Deutschen Telekom AG nach eigenen Angaben einen Vertrag
unterzeichnet, der dem Unternehmen die weitere Vermarktung umsatzbringender
Subtechnologien ermöglichen soll.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 08. Nov. 2001, 14:47] [Kommentare: 6 - 09. Nov. 2001, 02:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Nov.2001
Eternity Software / Tales of Tamar
|
T.o.T.: EinsLive Radiosendung als MP3 Mitschnitt / Amiga-Version 0.38 R5
Am 22.10.2001 ist auf EinsLive ein Interview zu Tales of Tamar und dem
ersten Tales of Tamar-Con gesendet worden. Für alle Fans und Spieler
stellt Eternity dieses Interview als mp3 zum
Download
[MP3, 56kbit, mono, 15MB] zur Verfügung.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 08. Nov. 2001, 13:23] [Kommentare: 3 - 08. Nov. 2001, 18:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Nov.2001
Rüdiger Hanke (ANF)
|
AMidi: Neue Sprachkataloge
Das Voreinstellerprogramm von AMidi, dem Device zum Abspielen von MIDI-Musik, wurde von der ATO in weitere
Sprachen übersetzt. Insgesamt stehen nun zur Verfügung: Englisch (eingebaut), Deutsch, Tschechisch, Französisch,
Italienisch, Norwegisch, Polnisch, Russisch und Türkisch.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 08. Nov. 2001, 12:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Nov.2001
Richard H. Poser II (E-Mail)
|
Messenger: AmigAIM BETA Version 0.9436
Richard H. Poser hat Betaversion 0.9436 des AIM-Messengers AmigAIM
veröffentlicht. AmigAIM ist ein Client zur Verbindung mit dem America
Online Instant-Messenger (AIM-Dienst). Hier ein Auszug aus der History,
aus welcher Sie die gemachten Änderungen entnehmen können:
- AIM has apparently stopped sending the Message of Day for the time
being, the determination of online was being done via that signal...
Download: AmigAIM_BETA.lha
(ps)
[Meldung: 08. Nov. 2001, 12:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Nov.2001
Amiga Future
|
Amiga Future: Interview mit Oliver Wagner und Umfrage
Heute hat die Amiga Future auf ihrer Homepage ein deutsches und
englisches Interview mit Oliver Wagner veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 08. Nov. 2001, 12:34] [Kommentare: 8 - 10. Nov. 2001, 23:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Nov.2001
PIK / Newsgroups (ANF)
|
Newsgroups: 2. Aufruf zur Abstimmung (CfV) (Update)
In de.comp.sys.amiga.archive liegt der zweite Aufruf zur Teilnahme an der
Abstimmung zur geplanten Löschung dieser Newsgroup.
(ps)
[Meldung: 08. Nov. 2001, 12:21] [Kommentare: 9 - 11. Nov. 2001, 02:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Nov.2001
Solar (ANF)
|
ArsTechnika: Artikel über G4/AMD und G4e/P4 (Update)
Über ein Posting auf ann.lu bin ich auf die folgenden
englischen Artikel gestoßen, die sehr verständlich und informativ
die Architekturen von Prozessoren vergleichen:
G4 und AMD K7 (Athlon)
G4e und Intel Pentium IV
The Pentium 4 and the G4e: an Architectural Comparison
(ps)
[Meldung: 08. Nov. 2001, 12:16] [Kommentare: 5 - 10. Nov. 2001, 00:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Nov.2001
Jens Schönfeld (ANF)
|
Update-MACH für Buddha Flash IDE Controller
Das vor über einem Jahr versprochene Update für den Buddha Flash Controller
ist endlich verfügbar: Der Controller funktioniert jetzt problemlos in
einem RBM Zorro-Daughterboard für den A1200 (OnBoard Ex). Desweiteren
wurden kleine Änderungen am Timing gemacht, die die Funktion des
Silversurfer auf den Erweiterungsports absichern.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 07. Nov. 2001, 22:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Nov.2001
Jens Schönfeld (ANF)
|
Erste Software für VarIO Schnittstellenkarte
Im Support-Bereich der Webseite von individual Computers befindet sich ein
erstes Archiv mit Software für die neue IO-Karte VarIO. Der Treiber erkennt
auch die serielle Schnittstelle Silversurfer, und ersetzt damit das alte
silversurfer.device. Das Installer-Script ist selbsterklärend und
zweisprachig. Vor der Installation sollte das silversurfer.device gelöscht
werden, Hardware sollte jedoch installiert bleiben.
(ps)
[Meldung: 07. Nov. 2001, 22:52] [Kommentare: 7 - 09. Nov. 2001, 09:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Nov.2001
Interviewer: Christoph Gutjahr
|
Interview mit Ben Hermans von Hyperion
Interview mit Ben Hermans - Managing Director, Hyperion Entertainmant
durchgeführt von Christoph Gutjahr - 07.11.2001 (English original)
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 07. Nov. 2001, 20:50] [Kommentare: 76 - 12. Nov. 2001, 08:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Nov.2001
H&P
|
H&P: AmigaOS XL: FAQs in Deutsch
Eine umfangreiche Sammlung von Fragen und Antworten (FAQs) zu AmigaOS XL
ist nun auch in deutscher Sprache verfügbar. Erklärt werden u.a. das
Partitionieren einer Festplatte, das Einrichten eines Bootmanagers und
die Installation von Amithlon auf einer Festplatte.
(ps)
[Meldung: 07. Nov. 2001, 20:25] [Kommentare: 1 - 07. Nov. 2001, 22:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Nov.2001
Virus Help Denmark (ML)
|
Virus Help Denmark: Neuer VirusWarning.guide
Virus Help Denmark hat einen neuen VirusWarning.guide herausgegeben.
Hier die Einzelheiten:
- Name: VirusWarning.Guide v3.4
- Achivname: vht-vg34.lha
- Archivgröße: 107.799 Bytes
- Datum: 7. November 2001
- Programmierer: Virus Help Denmark
Download: vht-vg34.lha
(ps)
[Meldung: 07. Nov. 2001, 19:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Nov.2001
Robert Williams (ANF)
|
Goodbye Clubbed... Hello Total Amiga Magazine
South Essex Amiga Link is happy to confirm the announcements about our
future plans for Clubbed magazine made at the World of Amiga South
East Show on the 3rd of November. In the next few months we plan to
make two major improvements to the magazine:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 07. Nov. 2001, 19:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Nov.2001
Golem - IT News für Profis / SOL-Invictus (ANF)
|
Golem: Entwicklergeräte des Linux-PDAs von Sharp bestellbar
»Mehr Details zum Software-Umfang bekannt gegeben
Sharp bietet Entwicklern ab sofort die Möglichkeit, den für Ende des
Jahres geplanten Linux-PDA SL-5000D als Entwicklergerät zu bestellen.
Einen frühen Prototyp zeigte Sharp bereits auf der diesjährigen IFA
in Berlin.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 07. Nov. 2001, 19:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Nov.2001
|
amiga-news.de: Umzug hat nicht geklappt
Leider hat unser Server-Umzug nicht geklappt. Murphy hat doch noch
zugeschlagen. Der Unternehmer, der heute
Nacht die Server von A nach B transportieren sollte, hat den Umzug aus
uns noch unbekannten Gründen auf nächste Woche verschieben müssen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 07. Nov. 2001, 15:00] [Kommentare: 13 - 09. Nov. 2001, 14:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Nov.2001
Czech Amiga News
|
Linda Godwin astronaut speaker at Amiga99 going into space & info on show
Bob Scharp wrote:
All of you who attended the Amiga99© Computer show,
hosted by Amigan-St. Louis's Bob and Diana Scharp in
St. Louis, MO a few years back, will certainly remember
the banquet. Dr. Linda Godwin, a current astronaut and
her husband, Col. Steve Nagel (retired USAF), a former
astronaut and current NASA employee, were two unforgettable
speakers. Linda not only spoke of her exploits in the
space program, she brought a video that blew our
(Amiga) socks off.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 07. Nov. 2001, 14:19] [Kommentare: 2 - 08. Nov. 2001, 11:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Nov.2001
Richard Kapp (E-Mail)
|
GFX-BASE: Interview und neuer Vote
GFX-BASE hat ein (englisches) Interview mit John Mason geführt, dem Programmierer
von einigen netten Tools, wie z.B. der Taskbar, Wibby, DReminder
oder NewStuff.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 07. Nov. 2001, 14:19] [Kommentare: 2 - 07. Nov. 2001, 23:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Nov.2001
Andreas Magerl (E-Mail)
|
Magazin: Amiga Future 33 erschienen
Die Amiga Future 33 ist heute erschienen. Das bedeutet, dass die Hefte an
alle Abonennten, Einzelbesteller und Händler heute verschickt wurden. Das
Redaktionsteam muss wieder einmal verstärkt werden. Es wird ein Redakteur
gesucht, der einen gut ausgerüsteten Amiga mit Internetzugang hat, längere
Amiga-Erfahrung besitzt, zumindest etwas Englisch kann, eine gute
Rechtschreibung beherrscht, und bei der Amiga Future aktiv mitarbeiten will.
Ausführliche Informationen gibt es direkt bei der Redaktion der Amiga Future.
(ps)
[Meldung: 07. Nov. 2001, 14:19] [Kommentare: 2 - 08. Nov. 2001, 12:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Nov.2001
Mario Schröder (E-Mail)
|
Veranstaltung: AFP-Party 16.-18.11.2001 in Mutterstadt
Alle diejenigen, die mal sehen wollen, was man mit einem Computersystem,
dessen Hersteller 1993 in Konkurs ging, noch alles machen kann, sind
herzlich eingeladen, bei der Feier der AMIGA Freunde Pfalz (AFP)
vorbeizuschauen. Die Party steigt von Freitag Abend den 16.11.2001 bis
Sonntag Mittag den 18.11.2001 in der "Neuen Pforte" in Mutterstadt.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 07. Nov. 2001, 14:19] [Kommentare: 3 - 07. Nov. 2001, 23:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Nov.2001
Opera
|
Sharp will Opera-Browser für PDA (Zaurus) nutzen
In der Pressemitteilung von Opera, die Sie unter dem Titellink
finden, teilt Opera mit, dass Sharp für ihre Kleincomputer
unter anderem auch den Browser Opera 5 umsetzen werden.
(ps)
[Meldung: 07. Nov. 2001, 14:18] [Kommentare: 11 - 09. Nov. 2001, 10:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Nov.2001
Anton Preinsack (ANF)
|
Erste Testmuster des PowerPC G5 erreichen 2,4 Gigahertz
Laut einem von offizieller Seite unbestätigten Report in "The Register"
haben zwei Prototypen des PowerPC 8500 (G5) von Motorola die Marke von
2,4 Gigahertz Taktrate erreicht. Alle anderen Prozessoren dieser Reihe
arbeiten mit Taktrakten von 1, 1,2 und 1,4 GHz. Laut der anonymen Quelle
von The Register sollen bereits bis zu tausend G5-Systeme von Apple an
wichtige Entwickler gegangen sein.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 07. Nov. 2001, 14:17] [Kommentare: 29 - 08. Nov. 2001, 21:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Nov.2001
Carsten Schröder (ANF)
|
Online-Magazin: AMIGA aktuell 11/2001 ist erschienen
Die Novemberausgabe von AMIGA aktuell enthält unter anderem
- einen Testbericht zur neuen Demo-CD-ROM »The Scene Archives Vol. 11«,
- besonders viele Tests von FD-Programmen,
- den zweiten Teil eines Workshops über verteilte Dateisysteme,
- viele Vorabinformationen zur Kölner Messe »Amiga 2001«,
- deutsche Versionen der jüngsten Statements zu den Projekten
AmigaOne/AmigaOS 4.0, AmigaDE Player und Pegasos/MorphOS,
- ein Schlusswort mit dem Titel »AmigaXL und Amithlon - mehr als nur
Emulatoren?«,
und vieles mehr. AMIGA aktuell 11/2001 lässt sich auf unserer Website
sowohl online lesen als auch im HTML- bzw. AmigaGuide-Format
herunterladen.
(ps)
[Meldung: 07. Nov. 2001, 14:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Nov.2001
Andreas Magerl (E-Mail)
|
APC&TCP: Classix #1 CD Infoseite online
Andreas Magerl schreibt:
Die Infoseite über unsere neue CD-ROM APC & TCP Classix #1 ist nun online.
Die CD-ROM ist ab den 17.11.2001 erhältlich. Natürlich sind die Spiele
weiterhin einzeln erhältlich. Wir haben die Preise für die
einzelnen Spiele etwas reduziert.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 06. Nov. 2001, 12:39] [Kommentare: 1 - 06. Nov. 2001, 13:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Nov.2001
Kilian Servais (ANF)
|
NoCover 92 erschienen
Heute ist die neueste Ausgabe des Onlinemags NoCover erschienen. Die
nunmehr 92. Ausgabe, die übrigens mit einem neuen Layout daherkommt, ist
sowohl per E-Mail als auch per Aminet (docs/mags)
völlig kostenlos zu bekommen. Wer die NoCover gerne regelmäßig per E-Mail
am Anfang eines jeden Monats zugestellt bekommen möchte, der braucht sich
nur an die obige E-Mail Addresse wenden und wird dann in den E-Mail
Verteiler eingetragen. Ein Disk-Abo ist gegen Erstattung der Unkosten
natürlich auch möglich - entsprechende Kontakradressen gibt es in der
NoCover.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 06. Nov. 2001, 12:04] [Kommentare: 1 - 07. Nov. 2001, 15:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Nov.2001
Martina Jacobs
|
Auf der Suche nach einem Spiele-Patch?
Auf der Suche nach einem Hinweis zu einem Spiel, bin ich auf "The Patches Scrolls" (Titellink) gestoßen. Dort findet man massenhaft Spiele-Patches für Macintosh, Amiga, WindowsPC und Linux. Die Liste für Amiga-Spiele umfasst 99 Einträge, von A wie 'Airbus II 1.3' bis X wie 'XTreme Racing 1.01'.
Weiterlesen ...
(mj)
[Meldung: 05. Nov. 2001, 23:16] [Kommentare: 2 - 06. Nov. 2001, 09:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Nov.2001
|
amiga-news.de Serverumzug
Damit amiga-news.de noch schneller wird, ziehen wir auf einen neuen
Server um. Es ist alles perfekt vorbereitet und es sind keine Probleme
zu erwarten. Sollte Murphy's Gesetz doch zuschlagen, kann es
sich höchstens um kurzfristige Ausfälle handeln :). Im schlimmsten Fall
gehen ein paar Kommentare verloren.
(ps)
[Meldung: 05. Nov. 2001, 21:32] [Kommentare: 8 - 06. Nov. 2001, 12:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Nov.2001
infoSync
|
infoSync: Sharp readies SL-5000D
Unter dem Titellink finden Sie einen ausführlichen Artikel und einige
Bilder zum Kleincomputers von Sharp Zaurus SL-5000D.
(ps)
[Meldung: 05. Nov. 2001, 20:16] [Kommentare: 3 - 05. Nov. 2001, 22:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Nov.2001
Verschiedene
|
Diverse Software Updates (Report+ / pasm)
Tool: Report+ Version 5.1a
Mit Report+ von Amigan Software können auf einfache Weise Bugreports,
Aminet Readme-Dateien, Autodocs und ähnliche Reports erstellt werden.
Das Programm ist Freeware und unterstützt die GUI-Systeme ReAction und
GadTools.
Download: report.lha (430 KB)
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 05. Nov. 2001, 14:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Nov.2001
Yahoo!
|
Yahoo!: Gericht - Metabox erhält Fristverlängerung (Update)
Laut Reuters hat das niedersächsische Wirtschaftministerium dem
Unternehmen Metabox am Montag kurzfristig eine Landesbürgschaft in
Aussicht gestellt. Daraufhin habe Metabox eine nochmalige Verlängerung
der ursprünglich um 12.00 Uhr bereits abgelaufenen Frist beantragt.
Das Unternehmen habe jetzt bis 16.00 Uhr Zeit, von einer Bank die
fehlende Kapitalzusage zu beschaffen und den Antrag auf Eröffnung
eines Insolvenzverfahrens zurückzuziehen.
Yahoo!-Artikel siehe Titellink.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 05. Nov. 2001, 14:40] [Kommentare: 6 - 06. Nov. 2001, 11:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Nov.2001
Virtual Dimension
|
Virtual Dimension Video: 10 Jahre VD
Seit 10 Jahren macht Virtual Dimension nun schon die Computerwelt unsicher,
und um das gebührend zu feiern hat VD ein kleines Jubiläumsvideo erstellt,
in dem Sie einen Blick hinter die Kulissen werfen können. Neben einem
Rückblick über die letzten 10 Jahre gibt es für alle Freunde von
Missgeschicken die Outtakes zu dem VD-Video über die "World of Amiga 2000".
Als besondere Leckerbissen gibt es zudem einen aufwändig gemachten Trailer
zu "Star Empire II" und ein paar Fotos von den Dreharbeiten.
(ps)
[Meldung: 05. Nov. 2001, 14:33] [Kommentare: 9 - 07. Nov. 2001, 18:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Nov.2001
Spiegel online [Netzwelt]
|
Spiegel: PASSWORT-HACKER / Internet-Provider wider Willen
Wie der Spiegel am 03.11.2001 berichtete, sind Ermittler in Dortmund und
Münster einem Betrug auf die Spur gekommen, bei dem Cracker mehrere 1000
Passwörter von Internet-Nutzern auf einschlägigen Websites veröffentlichten.
Auf Kosten ahnungsloser PC-Besitzer wurde munter im Netz gesurft. Der
Gesamtschaden wird auf über zwei Millionen Mark geschätzt.
Spiegel-Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 05. Nov. 2001, 14:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Nov.2001
Gesellschaft für Informatik e.V.
|
GI e.V.: Biometriedaten im Personalausweis bedenklich
»Als "bedenkliche Katalogisierung der Gesamtbevölkerung" hat der Präsident
der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Prof. Dr. Dr.h.c. Heinrich C. Mayr,
die Vorlage der Bundesregierung zum Terrorismusbekämpfungsgesetz bezeichnet,
aufgrund derer künftig biometrische Daten in den Personalausweis integriert
werden sollen.«
Lesen Sie die komplette Pressemitteilung unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 05. Nov. 2001, 14:10] [Kommentare: 11 - 06. Nov. 2001, 14:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Nov.2001
Markus Nerding (E-Mail)
|
AmigaOS XL heute in "NEUES... Die Computershow"
Heute wird es einen kurzen Beitrag über AmigaOS XL in "NEUES... Die
Computershow" geben. Gesendet wird um 21.30 h in 3SAT. Einen
ausführlichen Beitrag soll es dann später geben.
(ps)
[Meldung: 05. Nov. 2001, 13:55] [Kommentare: 94 - 09. Nov. 2001, 15:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Nov.2001
Amiga Mediator
|
Amiga Mediator Supportseite aktualisiert
Die inoffizielle Amiga Mediator Supportseite wurde aktualisiert.
Neben vielen Änderungen und Erweiterungen hat der Maintainer der
Website besonderes Augenmerk auf die neuen Treiber gelegt.
(ps)
[Meldung: 05. Nov. 2001, 12:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Nov.2001
Amiga Expo 2002
|
Veranstaltung: Amiga Expo 2002
Nova Design organisiert derzeit
eine Amiga-Messe, die vom 29. bis zum 31. März 2002 in Baltimore, MD (USA)
im Hotel Marriott Hunt Valley Inn stattfinden wird.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 05. Nov. 2001, 12:21] [Kommentare: 5 - 05. Nov. 2001, 20:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Nov.2001
Czech Amiga News
|
Dateimanager: ClassAction V4.31
Am 4. November 2001 hat Martin R. Elsner die Version 4.31 des Dateimanagers
'ClassAction' veröffentlicht. Gegenüber der vorigen Version
hat sich Folgendes geändert:
- Bugfixes: Icon-Befehle benutzen nun den richtigen Dateinamen, GETSIZE
zeigt nun die korrekte Größe an, SNAPSHOT funktioniert nun.
- Der Zoom-Knopf bringt ClassAction auf Bildschirmgröße.
- Neu: Tschechischer Katalog hinzugefügt (Dank an Roman Brychta)
ClassAction erkennt über 40 Dateiformate (gif, jpeg, iff, mods,...), so dass
durch einen Klick auf eine Datei automatisch Aktionen wie ansehen, starten,
editieren und übersetzen ausgeführt werden können. Neue Dateitypen können
definiert und Aktionen hinzufügt werden.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 05. Nov. 2001, 00:35] [Kommentare: 7 - 07. Nov. 2001, 16:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Nov.2001
Thorsten Schölzel (E-Mail)
|
News: MorphOS-News mit neuer Domain
Die MorphOS-News ziehen um und sind nun unter
www.MorphOS-News.de erreichbar.
(sd)
[Meldung: 04. Nov. 2001, 20:45] [Kommentare: 20 - 06. Nov. 2001, 11:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Nov.2001
Dirk Baeyens (E-Mail)
|
AmigaDE: Neue Spiele - MazeMonster, Gobbler, Tikino
Im AmigaDE-Shop sind neue Spiele erschienen. Hierunter befindet
sich mit 'MazeMonster' ein Spiel im Stil von PacMan, das von
Motion Studios entwickelt worden ist,
mit 'Gobbler' ein Snake-Spiel mit mehreren Welten von
Pulsar Interactive
und mit 'Tikino' ein Denkspiel mit 25 Leveln von
Technomages.
(sd)
[Meldung: 04. Nov. 2001, 17:58] [Kommentare: 11 - 07. Nov. 2001, 18:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Nov.2001
Amiga Future
|
Datatype: akNAIL V44.13
Am 4. November 2001 hat Andreas Kleinert die Version 44.13 des
'akNAIL-Datatypes' veröffentlicht. Dieser Datatype lädt
Grafiken im IFF-NAIL-Format, die von ImageFX für Thumbnails
verwendet werden.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 04. Nov. 2001, 17:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Nov.2001
Czech Amiga News
|
Geschichte: Amiga Interactive Guide aktualisiert
Am 1. November 2001 hat Gareth Knight die Website des
englischsprachigen 'Amiga Interactive Guide' aktualisiert.
Dieser Guide befasst sich ausführlich mit der Geschichte des
Amigas. Neu hinzugekommen sind mehr als 16 MB an neuen
Daten.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 04. Nov. 2001, 16:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Nov.2001
Czech Amiga News
|
Mail/News: Microdot-II V1.4.16beta (Update)
Am 3. November 2001 wurde auf Vapor die Betaversion 1.4.16 des
Mailers und Newsreaders (Usenet) 'Microdot-II' veröffentlicht.
Ab dieser Version gibt es eine direkte Unterstützung
für MorphOS.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 04. Nov. 2001, 16:22] [Kommentare: 3 - 05. Nov. 2001, 10:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Nov.2001
Czech Amiga News
|
Veranstaltung: Eindrücke von der World of Amiga South East 2001 (Update)
Am 3.November 2001 fand in Brentwood, England, die
'World of Amiga South East 2001' statt. Hierzu gibt es bisher
einen kurzen Text,
der von Mikey C. auf
ANN veröffentlicht worden ist sowie
Bilder, die
Kevin Twyman auf seiner Homepage veröffentlicht hat.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 04. Nov. 2001, 16:22] [Kommentare: 16 - 14. Nov. 2001, 16:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Nov.2001
Stéphane Campan (E-Mail)
|
Emulator: WinUAE V08.17 Release 3
Seit gestern steht im
Downloadbereich
der WinUAE-Homepage die Version 08.17 Release 3 des Amiga-Emulators
'WinUAE' zur Verfügung.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 04. Nov. 2001, 15:10] [Kommentare: 11 - 06. Nov. 2001, 11:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Nov.2001
sylvio.k@gmx.de (ANF)
|
Spiel: DeepSILENCE-SOMS - Neue Version
Nach einigen Server-Problemen ist die Website des Action-Adventures
'SOMS' nun wieder auf dem aktuellen Stand.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 04. Nov. 2001, 15:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Nov.2001
Patric Klöter (ANF)
|
Erfahrungen der User mit AMIGA OS XL
Patric Klöter schreibt:
Auf meiner Amiga Homepage ist jetzt unter der Rubrik "User-Ecke" ein
Erfahrungsaustausch der User mit AMIGA OS XL zu finden. Die User von
AMIGA OS XL haben hier die Möglichkeit, sich bezüglich evtl. Probleme
und Fragen zum "Emulator" zu informieren, und können sich gegenseitig
helfen. Erfahrungsaustausch ist erwünscht.
(ps)
[Meldung: 03. Nov. 2001, 20:58] [Kommentare: 4 - 04. Nov. 2001, 15:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Nov.2001
Simon Neumann (ANF)
|
Amiga Speed sucht immer noch Speed-Tester!
Die Amiga Speed hat zwar schon neue Speedtester gefunden, aber es fehlen
immer noch Leute mit einem Mediator-, einem Prometheus- und einem G-Rex
4000D-Board. Bei Interesse bitte eine Mail an den
Autor!
(ps)
[Meldung: 03. Nov. 2001, 15:39] [Kommentare: 11 - 04. Nov. 2001, 15:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Nov.2001
Amig@lien (ANF)
|
Neue Payback Mailingliste
Neuerdings gibt es eine deutsche Payback-Mailingliste, welche das Ziel hat,
die Userkommunikation zu erhöhen sowie eventuelle Fehler schneller zu
beheben.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 03. Nov. 2001, 15:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Nov.2001
Marcus Neervoort (E-Mail)
|
AmigaPage Update
Auf der Website von Marcus Neervoort finden Sie neben vielen Downloadmöglichkeiten
die komplette Amiga-Geschichte von 1982 bis 2001. Neu hinzugekommen sind
gescannte Werbungen für den Amiga und diverse Amiga-Messen und ein Special
zur WOA 2001.
(ps)
[Meldung: 03. Nov. 2001, 13:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Nov.2001
Grzegorz "Krashan" Kraszewsk - Prometheus ML
|
Prometheus Supportseite mit neuer URL
Die Supportseite für das PCI-Board von Matay 'Prometheus' ist jetzt unter
http://prometheus.amiga.pl
zu erreichen.
(ps)
[Meldung: 02. Nov. 2001, 20:01] [Kommentare: 1 - 03. Nov. 2001, 10:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Nov.2001
FORE-MATT Home Computing (ANF)
|
Filesystem: PFS3 UK Dealer
FORE-MATT Home Computing has been appointed by
GREat Effects Development in
the Netherlands to become the new official UK dealer for PFS3.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 02. Nov. 2001, 19:54] [Kommentare: 16 - 05. Nov. 2001, 17:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Nov.2001
Thorsten Schölzel (E-Mail)
|
MorphOS Installations-Anleitung
Bei 'MorphOS-News' wurde eine MorphOS Installations-Anleitung
veröffentlicht. Anregungen, Verbesserungsvorschläge und Kritik
zu der Anleitung werden dankbar im dortigen Forum entgegengenommen.
(ps)
[Meldung: 02. Nov. 2001, 18:19] [Kommentare: 74 - 06. Nov. 2001, 13:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Nov.2001
Thomas "Gojira" Nosutta (ANF)
|
AmigaOS XL-Test beim ACBB
Der ACBB hat eine Version des AmigaOS XL zum Testen bekommen.
Der Test findet am 11.11.2001 auf unserem Rechnertreffen statt.
Wir laden hiermit auch die User aus den anderen Clubs Brandenburgs
ein, uns zu besuchen.
Weiterlesen ...
[Meldung: 02. Nov. 2001, 17:46] [Kommentare: 8 - 02. Nov. 2001, 21:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Nov.2001
Verschiedene
|
Diverse Software Updates
Exec V44.1 public beta4 von Harry 'Piru' Sintonen
Bei der exec 44.1 handelt es sich um einen Patch, der einige Probleme
der exec.library behebt.
Download: exec44_1_beta4.lha -
Beschreibung
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 02. Nov. 2001, 15:10] [Kommentare: 4 - 02. Nov. 2001, 18:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Nov.2001
Haage&Partner
|
H&P: AmigaOS XL: Weitere Dokumentation
Im AmigaOS XL-Support-Bereich finden Sie weitere Informationen zu
folgenden Themen:
- Ist mein PC Amithlon-tauglich?
- Wie installiere ich Amithlon auf einer Festplatte?
- Die ersten FAQs zu Amithlon und AmigaXL
Die Bereiche sind derzeit teilweise nur in englischer Sprache verfügbar,
eine deutsche Version wird in Kürze folgen.
(ps)
[Meldung: 02. Nov. 2001, 15:02] [Kommentare: 7 - 04. Nov. 2001, 00:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Nov.2001
dynAMIte
|
Spiel: dynAMIte - Neue Website und Updates
Die Macher des Onlinespiels dynAMIte, einem Bomberman-Clone, haben eine
neue Website kreiert, die nun sehr übersichtlich gestaltet ist. Zu finden
sind außerdem neue Styles und eine polnische Sprachanpassung.
(ps)
[Meldung: 02. Nov. 2001, 14:50] [Kommentare: 5 - 03. Nov. 2001, 16:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Nov.2001
WHDLoad
|
Installer: Neue Pakete für WHDLoad (bis 01.11.2001)
Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht sind, können dank WHDLoad
auf der Festplatte installiert werden. Folgende Pakete sind neu
hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 02. Nov. 2001, 14:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Nov.2001
AIO
|
Magazin: Amiga Information Online (AIO) #52
Ausgabe #52 des englischsprachigen Online-Magazins 'Amiga Information
Online (AIO)' wurde veröffentlicht. AIO benutzt ein eigenes
Anzeigeprogramm, das unter AmigaOS läuft.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 02. Nov. 2001, 13:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Nov.2001
Dennis Lohr (E-Mail)
|
Musik: Schlachtfeld "2" - Introsoundtrack Release
Für das noch in Entwicklung befindliche Strategiespiel "Schlachtfeld",
welches derzeit vom Original AMOS-Spiel eins zu eins in eine neue C-Fassung
umgesetzt wird, bedarf es natürlich auch einer musikalischen Untermalung.
Horst Diebel, Leiter des Projektes, hat dafür den Musiker Psyria
angeheuert.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 02. Nov. 2001, 12:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Nov.2001
Patric Klöter (ANF)
|
AMIGAplus 11/2001 Jubiläumsausgabe erschienen
Die neue Ausgabe der AMIGAplus blickt zurück auf 10 Jahre der
Fachzeitschrift. Ein Interview mit Gerhard Bauer, sowie eine Retrospektive
runden das Special zum Jubiläum ab.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 02. Nov. 2001, 12:21] [Kommentare: 25 - 04. Nov. 2001, 13:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.2001
Marius Schwarz (ANF)
|
'Objektorientiertes Programmieren für Alle' hat erste Stufe erreicht
Marius Schwarz schreibt:
Die erste Hürde ist genommen, das Projekt OOP4A:
"Objektorientiertes Programmieren für Alle" hat seinen ersten
Funktionstest bestanden. Worum geht es dabei? Naja, JAVA hat mir
ganz gut gefallen, aber auf dem Amiga ist das doch "etwas" zu
langsam und zudem könnte ich das nicht in meiner
Lieblingsprogrammiersprache schreiben. Was liegt da also näher,
als selbst ein System für OOP zu entwickeln.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 01. Nov. 2001, 23:30] [Kommentare: 20 - 04. Nov. 2001, 07:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.2001
Maxime DOYEN (ANF)
|
HomeBank 1.9 is available
The new public release of that great tool. Many changes and improvements
are there, a new complete filter, more flexibility for automated
operations, a complete rewrite of reports, statistics with bars and pie
charts, the last steps to Euro with Euro conversion, and few other things.
Like a new icon set. Enjoy!
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 01. Nov. 2001, 20:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.2001
Amiga-Club Deutschland (ANF)
|
Veranstaltung:Amiga 2001 - Der AC-DE ist dabei!
Der Amiga-Club Deutschland, kurz AC-DE, wird auf der Amiga 2001 in
Köln mit einem eigenen Stand vertreten sein, und neben der Vorstellung
des Clubs auch ein attraktives Rahmenprogramm zeigen:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 01. Nov. 2001, 17:14] [Kommentare: 2 - 01. Nov. 2001, 21:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.2001
Stefan Robl (ANF)
|
Amiga-Definition im Wörterbuch?! ;-)
Beim Herumstöbern im englischsprachigen Online-Wörterbuch dict.org
habe ich selbstverständlich auch unser Lieblingswort "Amiga" ausprobiert.
Und siehe da, man findet eine umfangreiche Definition (siehe Titellink)!
Interessant ist auch, dass wir scheinbar unter einer "Krankheit" zu leiden
scheinen, nämlich dem Amiga Persecution Complex.
Auf gute Genesung bzw. die Sache etwas lockerer sehen! :-)
(ps)
[Meldung: 01. Nov. 2001, 17:11] [Kommentare: 24 - 05. Nov. 2001, 08:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.2001
Amiga Page
|
Veranstaltung: Weitere Bilder von der Pianeta 2001 von Marco Lovera
Unter dem Titellink finden Sie weitere Bilder von der italienischen
Amiga-Show Pianeta 2001, die im Oktober 2001 in Empoli stattfand. Die
Fotos wurden von Marco Lovera gemacht.
(ps)
[Meldung: 01. Nov. 2001, 13:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.2001
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
Amiga Arena: Sonderpreis - VisualPrefs und Interview mit Massimo Tantignone
Amiga Arena - Sonderpreis Aktion für VisualPrefs
In Zusammenarbeit mit Massimo Tantignone ermöglicht die Amiga Arena einen
Sonderpreis für VisualPrefs. Mit VisualPrefs können Sie individuell die
Oberfläche jedes Bildschirms, der von Ihren Anwendungen geöffnet wurde,
konfigurieren. Ebenso wie das globale Aussehen der Oberfläche.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 01. Nov. 2001, 12:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.2001
Paul Cardwell (ANF)
|
GetBoinged reviews the Amiga DE Player 1.0
GetBoinged! reviews the recently released Amiga DE Player for Windows.
Check out the "GB Site News" section of GetBoinged for the review.
(ps)
[Meldung: 01. Nov. 2001, 12:15] [Kommentare: 7 - 02. Nov. 2001, 17:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.2001
Michael Göken (ANF)
|
GRex IRC-Kanal nicht erreichbar?
Michael Göken schreibt:
Es kommen Anfragen, ob der GRex-Server nicht erreichbar ist, oder ob
mit der IP-Adresse etwas nicht stimmt. Darum poste ich hier noch einmal
die Serveradresse für diejenigen, die Probleme
bei der Einwahl haben (auch aus anderen Ländern):
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 01. Nov. 2001, 12:12] [Kommentare: 14 - 02. Nov. 2001, 21:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.2001
Thorsten Schölzel (ANF)
|
Umfrage: Welche Features soll MorphOS besitzen?
Thorsten Schölzel hat auf seiner MorphOS Newsseite eine Umfrage
gestartet und fragt, welche Funktionen MorphOS Ihrer Meinung nach
besitzen sollte. Die Umfrage findet in seinem
Forum statt.
(ps)
[Meldung: 01. Nov. 2001, 12:07] [Kommentare: 27 - 03. Nov. 2001, 11:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.2001
VWD
|
VWD: Met@box erhält ersten Lizenzvertrag
»Met@box erhält ersten Lizenzvertrag
Mit Datum der gestrigen Hauptversammlung hat die Met@box AG die Herstellung
und den Vertrieb von Set-Top-Boxen zugunsten eines Lizenzprogrammes eingestellt.
Heute hat die Gesellschaft einen ersten Technologie-Lizenzvertrag geschlossen.«
(ps)
[Meldung: 01. Nov. 2001, 11:20] [Kommentare: 4 - 02. Nov. 2001, 14:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Okt.2001
Markus Lunk (E-Mail)
|
Movieplayer: SoftCinema Version 0.15 (full release)
Von dem Shareware-Movie- und Animplayer für Amiga mit PPC-Unterstützung
(PowerUP, WarpUP und MorphOS) 'SoftCinema´ ist Version 0.15 erschienen.
Sie können das Programm entweder unter dem Titellink oder unter der
Alternativ-Adresse
downloaden.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 31. Okt. 2001, 20:15] [Kommentare: 16 - 03. Nov. 2001, 19:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Okt.2001
Constantinos Nicolakakis (E-Mail)
|
Tool: SRename 3.0.0 final
SRename ist ein Programm, welches das herkömmliche 'Rename' um einige Funktionen
erweitert. Einige der Features:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 31. Okt. 2001, 20:03] [Kommentare: 1 - 02. Nov. 2001, 19:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Okt.2001
Nico Barbat (E-Mail)
|
Veranstaltung: Vorläufige Ausstellerliste für AMIGA 2001 verfügbar
Ab sofort ist auf der Website der AMIGA 2001 (17.-18. November 2001,
Köln) eine vorläufige Ausstellerliste verfügbar. Außerdem finden Sie
auf dieser Homepage selbstverständlich Messe-relevante, aktualisierte
News rund um Pegasos, Amiga OS 4 und AmigaDE.
(ps)
[Meldung: 31. Okt. 2001, 19:55] [Kommentare: 33 - 02. Nov. 2001, 18:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Okt.2001
Oliver Hummel (ANF)
|
Emulation: Playstation Emulator FPSE für Amiga erschienen
Mathias Roslund hat eine neue Version des Playstation-Emulators FPSE
veröffentlicht. Es ist die erste Amiga-Version, die auf der Version
0.09 basiert. Zur Emulation wird ein Playstation Bios-Rom benötigt.
Es stehen einige Screenshots zur Amiga-Version bereit.
(ps)
[Meldung: 31. Okt. 2001, 19:51] [Kommentare: 13 - 02. Nov. 2001, 11:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Okt.2001
Solar (BAUD) (ANF)
|
Alan Redhouse korrigiert einige Gerüchte auf ANN.lu
Natürlich schlugen nach der Eyetech-Meldung gestern die Wellen hoch, und
hier wie auch auf ANN.lu wurde heiß diskutiert. Die Meinungen reichten von
"ist OK" bis hin zu "Betrug!". Wichtig finde ich in diesem Zusammenhang
die klärende Aussage von Alan Redhouse (Eyetech) im entsprechenden Thread
auf ANN.lu.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 31. Okt. 2001, 19:50] [Kommentare: 6 - 01. Nov. 2001, 14:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Okt.2001
H&P und Hyperion Entertainment (ANF)
|
Freespace unterstützt virtuellen Speicher
Die 68K-Version von Freespace läuft auch auf Systemen mit 32 MB Speicher
und virtuellem Speicher (man kann dazu ein frei erhältliches VMM-Programm
verwenden), wenn mindestens 24.5 MB freier physikalischer Speicher
verfügbar ist. Der Geschwindigkeitsabfall ist dabei unter 2%.
Entsprechende Hinweise zur Installation werden Freespeace beigefügt sein.
Damit können Anwender, die nur 32 MB Speicher in ihrem Amiga haben,
auch Descent Freespace: The Great War spielen.
Weiterlesen ...
[Meldung: 31. Okt. 2001, 19:49] [Kommentare: 17 - 02. Nov. 2001, 06:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Okt.2001
Andreas Magerl (E-Mail)
|
Amiga Future: Homepage Update
Heute wurde die Amiga Future Homepage umfangreich aktualisiert:
Es wurde ein komplett überarbeiteter Download-Bereich hochgeladen, der
von Jörg Wernicke betreut und regelmäßig aktualisiert wird.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 31. Okt. 2001, 14:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Okt.2001
Richard H. Poser II (E-Mail)
|
Messenger: AmigAIM BETA Version 0.9435
Richard H. Poser hat Betaversion 0.9435 des AIM-Messengers AmigAIM
veröffentlicht. AmigAIM ist ein Client zur Verbindung mit dem America
Online Instant-Messenger (AIM-Dienst). Hier ein Auszug aus der History,
aus welcher Sie die gemachten Änderungen entnehmen können:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 31. Okt. 2001, 14:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Okt.2001
AudioLabs
|
ProStationAudio's (realtime nl-editing for AmigaOS) new architecture for 2002
The ProStationAudio architecture has been enhanced to make this non-linear
editing software solution for AmigaOS even more powerful. And faster. The
new version based on this design, ProStationAudio Titanium, is ready and
will be on sale in a few days.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 31. Okt. 2001, 14:15] [Kommentare: 7 - 02. Nov. 2001, 23:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Okt.2001
Golem.de
|
Golem: AmigaOne kommt nicht mehr 2001
»Entwicklung von Amiga OS4.0 und AmigaOne wurde kurzzeitig eingestellt
Laut Eyetech wird der AmigaOne nicht mehr in diesem Jahr erscheinen, da Amiga
Inc. wegen zeitweiligen finanziellen Schwierigkeiten die Entwicklung vom
zugehörigen AmigaOS 4.0 nicht vorantreiben und seine Partner nicht bezahlen konnte.
Allerdings soll noch nicht alles verloren sein und der auf einer
PowerPC-Architektur basierende neue Amiga-Computer Anfang 2002 auf den
Markt kommen.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 31. Okt. 2001, 13:44] [Kommentare: 16 - 03. Nov. 2001, 16:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Okt.2001
Matthias Münch (ANF)
|
Amiga Club Guide nun auch mit Amiga IRC Liste
Matthias Münch schreibt:
Neben kleinen Updates des Club Guides wurde auch eine neue Kategorie
eingführt. Wir wollen nun auch zusätzlich eine Übersicht aller aktiven
deutschsprachigen IRC-Kanäle erstellen. Dazu bitten wir wieder alle,
sich daran zahlreich zu beteiligen, und danke schon einmal im Voraus.
(ps)
[Meldung: 31. Okt. 2001, 03:37] [Kommentare: 6 - 31. Okt. 2001, 13:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Okt.2001
Dieter Groppé (ANF)
|
MCP in neuer Version
Seit 21. Oktober habe ich die Weiterentwicklung von MCP (MasterControlProgram)
übernommen. Da seit über zwei Jahren nichts mehr daran gemacht worden ist,
und ich mich erst noch komplett einlesen muss, ist das erste Update noch
nicht vollkommen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 30. Okt. 2001, 22:03] [Kommentare: 45 - 04. Nov. 2001, 15:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Okt.2001
Mirko Engelhardt (ANF)
|
Amigaland derzeit mit Server-Problem
Amigaland.de hat derzeit Probleme, alle Spiele auch wirklich zum Download
bereitzustellen. Der Grund hierfür ist, dass zwei Server ihren Dienst
eingestellt haben. Das Amigaland-Team ist nun auf der Suche nach Ersatz
und braucht dabei Ihre Hilfe! Wer also einen guten, zuverlässigen, wenn
möglich kostenlosen Anbieter kennt, schreibe bitte an:
support@amigaland.de.
Danke schonmal im Voraus für die Hilfe!
(ps)
[Meldung: 30. Okt. 2001, 20:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Okt.2001
Thomas Knäbel (E-Mail)
|
bplan: Pegasos-System: Offizielle Vorstellung auf Amiga 2001
Das Pegasos System wird offiziell auf der
Amiga 2001 in Köln dem
interessierten Fachpublikum präsentiert. Neben der Vorstellung der
innovativen Hardware liegt der Schwerpunkt des Messeauftritts in den
Bereichen Software und Erweiterbarkeit.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 30. Okt. 2001, 18:48] [Kommentare: 62 - 01. Nov. 2001, 19:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Okt.2001
Eyetech (ANF)
|
Eyetech: AmigaOne & OS4.0 Update (Update II jetzt komplett übersetzt)
In der Pressemitteilung von Eyetech wird erklärt, warum der AmigaOne nicht
zum angekündigten Termin im November erscheinen wird.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 30. Okt. 2001, 17:48] [Kommentare: 116 - 03. Nov. 2001, 10:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Okt.2001
Rudolph Riedel (E-Mail)
|
Dateimanager: DiskMaster 2.5RC1 (Update)
Rudolph Riedel schreibt:
Gerade eben habe ich DiskMaster 2.5RC1 sowie
DM2.guide 1.98 und DM2_deutsch.guide 1.98 auf
meiner Homepage abgeladen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 30. Okt. 2001, 17:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Okt.2001
WHDLoad
|
Installer: Neue Pakete für WHDLoad (bis 29.10.2001)
Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht sind, können dank WHDLoad
auf der Festplatte installiert werden. Folgende Pakete sind neu
hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 30. Okt. 2001, 16:52] [Kommentare: 6 - 31. Okt. 2001, 16:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Okt.2001
Manager Magazin
|
Manager Magazin: Metabox - Halloween in Hildesheim
Zwei Tage vor Allerheiligen hat Metabox nach Hildesheim geladen. Auf dem
Programm steht die zweite und möglicherweise letzte Hauptversammlung der
Aktiengesellschaft. Bis zum Abend müssen 7 Millionen Mark aufgetrieben
sein, sonst wird die Insolvenz eröffnet. manager-magazin.de ist live vor
Ort.
Manager Magazin Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 30. Okt. 2001, 16:14] [Kommentare: 11 - 31. Okt. 2001, 09:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Okt.2001
Rene Hatje (ANF)
|
Chicago Tribune: Amiga wird im Artikel über Mac OS X erwähnt
In dem Artikel der Chicago Tribune "Warum jetzt von Windows auf Mac OS
wechseln", wird der Amiga positiv erwähnt.
(ps)
[Meldung: 30. Okt. 2001, 16:09] [Kommentare: 13 - 31. Okt. 2001, 02:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Okt.2001
Nico Barbat (E-Mail)
|
Veranstaltung: Amiga 2001 - Angebot für Shareware-Entwickler und Clubs
Nico Barbat schreibt:
Um Shareware-Entwicklern und Clubs eine Möglichkeit zur Vorstellung
ihrer Produkte oder Leistungen zu geben, bieten wir auf der AMIGA
2001 ab sofort Präsentationspults zum Preis von 280.- DM an beiden
Tagen an. Bei Interesse wenden Sie sich bitte baldmöglichst an die
Messe-Veranstalter unter der E-Mail
info@amigaplus.de.
(ps)
[Meldung: 30. Okt. 2001, 10:45] [Kommentare: 7 - 31. Okt. 2001, 19:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Okt.2001
Miguel Gonçalves (E-Mail)
|
Neue portugiesischsprachige Amiga-Website
Unter dem Titellink finden Sie eine neue portugiesischsprachige Amiga-Website,
die ihre Leser mit News und Informationen rund um den Amiga versorgt.
(ps)
[Meldung: 30. Okt. 2001, 10:41] [Kommentare: 2 - 31. Okt. 2001, 12:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Okt.2001
Hofmann Computershop Berlin (ANF)
|
Hofmann Berlin: AmigaOS XL-Vorführsystem im Ladenlokal
Im Hofmann Computershop Berlin (Richard - Sorge - Str.67, 10249
Berlin-Friedrichshain) können Sie ab sofort ein Amithlon-Vorführsystem
im Laden ausprobieren.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 30. Okt. 2001, 10:37] [Kommentare: 8 - 02. Nov. 2001, 10:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Okt.2001
Michael Asse (ANF)
|
Betaversion der neuen FFE-Page
Michael Asse schreibt:
Seit heute ist die überarbeitete Homepage des AmigaFFE-Projektes online.
Sie ist über den Titellink erreichbar. Es handelt sich hierbei noch um
eine Beta, sollten also Broken-Links oder ähnliches vorhanden sein,
einfach eine Mail an mich.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 30. Okt. 2001, 10:33] [Kommentare: 8 - 04. Nov. 2001, 17:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Okt.2001
Thomas Dellert (ANF)
|
DCE: GREX Soundkartentreiber zum Download verfügbar
Seit heute sind die Treiber für die Soundkarten mit den Chipsets
ESS-SOLO-ONE und FM-801 online verfügbar. Zu diesen hochwertigen
AHI-Treibern liefern wir jeweils den passenden Soundmixer
(benötigt gtlayout.library) mit.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 30. Okt. 2001, 10:30] [Kommentare: 72 - 07. Okt. 2002, 17:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Okt.2001
Mariusz Wloczysiak (E-Mail)
|
Elbox: Mediator Multimedia CD UP1.07
The MM CD 1.07 update for Mediator PCI users,
who are registered owners of the Mediator Multimedia CD
has been made available by ELBOX Computer.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 30. Okt. 2001, 10:27] [Kommentare: 4 - 30. Okt. 2001, 17:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Okt.2001
jockl (ANF)
|
Heise: SelfHTML 8.0 erschienen
Wie Heise Online berichtet, ist Stefan Münz' ausgezeichnetes HTML-Kompendium
(auf deutsch) in Version 8.0 erschienen. Als Neuerungen werden unter
anderem eine Einführung in XML und Vorlagen für Anfänger genannt.
Ferner wird berichtet, dass sich die SelfHTML-Domain in naher Zukunft
ändern wird.
(ps)
[Meldung: 30. Okt. 2001, 10:22] [Kommentare: 5 - 02. Nov. 2001, 17:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Okt.2001
Andreas Magerl (E-Mail)
|
Amiga Future: Vorschau auf Ausgabe 33
Die Vorschau für die Ausgabe #33 der Amiga ist seit heute online. Das Heft hat
einen Umfang von 56 Seiten und ist ab den 5.11.2001 erhältlich.
Auf der Homepage befinden sich auch Lese- und Layout-Proben zum aktuellen
Heft.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 29. Okt. 2001, 18:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Okt.2001
Kultpower.de (ANF)
|
21 neue Amiga Joker Testberichte auf Kultpower.de
Auf Kultpower.de gibt es seit heute 21 weitere Amiga Joker-Testberichte
aus den Ausgaben 1+2/92: Agony, Airbus A320, Alien Breed, B.A.T. 2,
Birds of Prey, First Samurai, Formula One Grand Prix, Gobliiins, Heart
of China, Knightmare, Leander, Lethal Xcess, Mad TV, Moonfall, Moonstone,
Populous 2, Realms, Red Baron, Robocop 3, Tip Off, Videokid.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 29. Okt. 2001, 17:11] [Kommentare: 6 - 30. Okt. 2001, 12:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Okt.2001
http://cloanto.com (ANF)
|
Cloanto lizenziert Picasso96 Software (Update 3)
In der nachfolgend eingefügten Pressemitteilung gibt Cloanto bekannt, die
Grafikkarten-Software Picasso96 von Alexander Kneer und Tobias Abt für das
Emulator-Paket 'Amiga Forever' lizenziert zu haben. Ebenso wurde die
Monitor-Implementation 'UAEgfx' von Brian King lizenziert. Lesen Sie im
Anschluss die komplette Pressemitteilung mit weiteren Einzelheiten.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 29. Okt. 2001, 17:10] [Kommentare: 33 - 01. Nov. 2001, 17:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Okt.2001
Georges Halvadjian (ANF)
|
Mal- und Bildbarbeitung: PerfectPaint V2.75b
Version 2.75b des Mal-, Animations- und Bildbearbeitungsprogramms
'PerfectPaint' wurde veröffentlicht. Gegenüber der vorigen Version hat
sich Folgendes geändert:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 29. Okt. 2001, 11:58] [Kommentare: 28 - 30. Okt. 2001, 03:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Okt.2001
Virus Help Denmark
|
Virus Help Denmark: Virus-Warnung 'Harrier A'
Ein neuer Link-Virus wurde gefunden. Soweit bekannt befindet sich
dieser aber nicht im freien Umlauf.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 29. Okt. 2001, 00:29] [Kommentare: 3 - 29. Okt. 2001, 20:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Okt.2001
AMI Sector One
|
AMI Sector One sucht Hilfe in Perl/PHP/(My)SQL
'AMI Sector One' sucht Hilfe für die Verbesserung der Website. Wer
sich mit Perl, PHP oder (My)SQL gut auskennt und Interesse hat
der Site zu helfen, kann sich an
Bernd Gmeineder wenden.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 29. Okt. 2001, 00:27] [Kommentare: 2 - 29. Okt. 2001, 20:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Okt.2001
Tom Duin alias amigaharry (ANF)
|
Tools: RealPlayerInfo V1.1, MiamiDX2Phonebill V1.0
Tom Duin hat die fehlerbereinigte Version 1.1 von
'RealPlayerInfo' und die Version 1.0 von
'MiamiDX2Phonebill' veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 28. Okt. 2001, 21:11] [Kommentare: 6 - 30. Okt. 2001, 00:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Okt.2001
Mod3mski/Darkage (ANF)
|
Demoparty: Spoletium 4
Am 24. und 25. November 2001 findet in Spoleto, Italien,
die Demoparty 'Spoletium 4' statt.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 28. Okt. 2001, 21:11] [Kommentare: 1 - 28. Okt. 2001, 21:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Okt.2001
Achim Stegemann (ANF)
|
Digital Almanac III: Kleiner Fehler in Update
Leider hat sich im DA III Update auf V4.2 ein kleiner Fehler
eingeschlichen, der zum Glück keine Folgen hat.
Im Archiv fehlt eine Datei, welche die Internet-Links für Planeten
enthält. Daher verlangt das Programm beim Start ständig die CD-ROM.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 28. Okt. 2001, 20:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Okt.2001
Robert Williams (ANF)
|
Magazin: Clubbed #9
Die Ausgabe 9 des gedruckten, englischsprachigen
Amiga-Magazins 'Clubbed' der
'South Essex Amiga
Link (SEAL)'-Usergruppe ist erschienen.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 28. Okt. 2001, 20:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Okt.2001
CyberGFX
|
CGX: Fotos zu CyberGraphX V4.3
Auf der CyberGFX-Seite
wurden am 24. und 26. Oktober Fotos zur kommenden Version 4.3 des
Grafiksystems veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 28. Okt. 2001, 18:34] [Kommentare: 21 - 31. Okt. 2001, 12:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Okt.2001
Amiga Future
|
Workbench: WBStartEmu V45.2b
Am 25. Oktober 2001 hat Stephan Rupprecht der Version V45.2b
von 'WBStartEmu' veröffentlicht. Hierbei handelt es sich
um eine AmigaOS V3.9 Version der 'wbstart.library'. Ab der
Version 45.2 hat sich folgendes geändert:
- Bugfix: Die letzten Pfadprobleme (Programm nicht gefunden,
Programm kann eigenes Icon nicht finden) sollte nun
behoben sein. Dank an Andreas Kürzinger fürs testen.
- Neu: Spanische Übersetzung. Dank an D.Dominguez.
- Änderung: Neue Version des wbrun-Befehls. Diese enthält
eine bessere Unterstützung für die deficons. Hinweis:
Bei dieser wbrun-Version handelt es sich nicht um die
von AmigaOS V3.9. Diese benötigt weder AmigaOS V3.9 noch
'wbstartemu'.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 28. Okt. 2001, 17:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Okt.2001
ANN
|
Magazin: The Crypt #20
Am 27. Oktober 2001 wurde die Ausgabe #20 des englischsprachigen
Online-Magazins 'The Crypt' veröffentlicht. Mit dieser Ausgabe
feiert das Magazin seinen 1 jährigen Geburtstag nach seiner
Rückkehr.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 28. Okt. 2001, 16:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Okt.2001
Alexander Kurtz (ANF)
|
Die amiNET.GUI hat wieder ein Forum
Die amiNET.GUI hat wieder ein Forum. Erreichbar ist es
über den Menüpunkt [interaktiv].
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 28. Okt. 2001, 16:02] [Kommentare: 1 - 28. Okt. 2001, 21:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Okt.2001
Martin R. Elsner (E-Mail)
|
Tools: ClassAction V4.3, Choowin V1.11, StopMenu
Martin Elsner hat neue Versionen des Dateimanagers
'ClassAction' und des Tools 'Choowin' veröffentlicht.
An einer neuen 'StopMenu'-Version wird gearbeitet.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 28. Okt. 2001, 14:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Okt.2001
Virtual Dimension (ANF)
|
Virtual Dimension: Video-Interview geplant, Star Empire Vormerkung möglich
Virtual Dimension schreibt:
Am 17. und 18. November findet die
'AMIGA 2001' in Köln statt und
wir sind natürlich wieder für euch vor Ort.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 28. Okt. 2001, 14:12] [Kommentare: 4 - 28. Okt. 2001, 17:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Okt.2001
Horst Diebel (ANF)
|
Spiel: Grafikwettbewerb zu Schlachtfeld
Horst Diebel schreibt:
Da wir für die Phase 2 der Umsetzung von Schlachtfeld dringend neue
Grafiken brauchen und unsere eigenen Ressourcen ziemlich eingeschränkt
sind, haben wir beschlossen, einen Grafikwettbewerb zu veranstalten.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 28. Okt. 2001, 14:12] [Kommentare: 4 - 29. Okt. 2001, 17:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Okt.2001
Amiga Exotica Team (ANF)
|
ExoticA überlastet
Das Amiga-ExoticA-Team schreibt:
Bitte verwenden Sie den Mirror von Amiga ExoticA:
http://hangar18.campus.luth.se/exotica/.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 28. Okt. 2001, 14:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Okt.2001
Søren Ladegaard (ANF)
|
Geschichte: The Commodore Billboard - Q1241-Broschüre
Die Website
'The Commodore Billboard',
welche u.a. Werbung und Broschüren zu Commodore-Produkten
veröffentlicht, wurde aktualisiert.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 28. Okt. 2001, 13:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Okt.2001
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
Amiga Arena: "Uropa² HD" Vollversion
Mit Genehmigung von Stephen Smith (Austex Software) ermöglicht die
Amiga Arena den Download der Vollversion von Uropa2
(Shareware Version 2.0). Uropa² ist ein auf isometrischer 3D-Grafik und
Lightsource-Vektorgrafik basierendes Spiel. Der Handlungsschauplatz ist
der Mond von Uropa. Bekämpfe die bösen Kapones und finde ihren führenden
Kopf, der für ihre Handlungen verantwortlich ist!
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 27. Okt. 2001, 18:46] [Kommentare: 9 - 28. Okt. 2001, 13:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Okt.2001
Amiga.org
|
Amiga.org - Plan
Unter dem Titellink finden Sie einen ausführlichen Plan, wie es mit Amiga.org
weitergehen wird. Geplant sind u.a. ein neuer Server, neue Partnerseiten,
ein verbessertes User-Login sowie ein neues Kommentarsystem. Auch das Forensystem
und die Umfrageskripte sollen bei der Generalrenovierung verbessert werden.
(ps)
[Meldung: 27. Okt. 2001, 16:27] [Kommentare: 2 - 27. Okt. 2001, 22:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Okt.2001
Bernie Meyer (E-Mail)
|
Amithlon.net jetzt mit Infos online
Bernie Meyer schreibt:
Da ja offensichtlich Bedarf besteht, habe ich auf
http://www.amithlon.net/
einige Informationen zusammengetragen und Downloads verfügbar gemacht.
Insbesondere gibt es da:
- Eine detaillierte Anleitung dazu, wie Amithlon von der Festplatte
gebootet werden kann.
- Bootfähige CD- und Floppy-Images, mit denen vorhandene Hardware
auf Amithlon-Kompatibilität getestet werden kann.
- Eine auf den neuesten Stand gebrachte FAQ.
Manches ist noch ein wenig im Aufbau begriffen, und Manches fehlt einfach
noch komplett --- aber in Anbetracht der momentanen Diskussionen wollte
ich die vorhandenen Informationen doch so schnell wie möglich verfügbar
machen.
(ps)
[Meldung: 27. Okt. 2001, 15:59] [Kommentare: 65 - 04. Nov. 2001, 07:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Okt.2001
Achim Stegemann (ANF)
|
Astronomie: Digital Almanac III - Update und weitere News
Versprochen ist versprochen: Das neue Update zu DA III (auf Version
4.2) wurde ins Aminet geladen. Benutzer des Programmes können,
sobald das Update auf der Recent-Liste erscheint, das Programm mittels
eingebauter Funktion automatisch downloaden und entschlüsseln lassen.
Voraussetzung ist eine bereits installierte V4.0 oder höher.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 27. Okt. 2001, 15:51] [Kommentare: 1 - 28. Okt. 2001, 10:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Okt.2001
Michael Göken (ANF)
|
IRC-Kanal für GRexx-User (Update)
Michael Göken schreibt:
Wie schon erwähnt, wollen wir einen IRC-Channel errichten,
der eine "Ausstauschmöglichkeit" für GRexx-Besitzer bietet.
Wenn wir auch noch ein paar Flatrate-Besitzer haben, könnten
wir einen Online-Kanal halten.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 27. Okt. 2001, 15:48] [Kommentare: 19 - 28. Okt. 2001, 22:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Okt.2001
Volker Mohr (ANF)
|
Neue Seite zu selbstgebauten Amiga-Laptops online
Volker Mohr schreibt:
Für alle Interessierten habe ich endlich mal Bilder zu allen von mir
gebauten Amiga-Laptops, sowie ein paar Tipps zum Nachbauen auf einer
Homepage zusammengefasst. Ich gebe zu, diese Seite war überfällig, aber
lieber spät als gar nicht :-)
(ps)
[Meldung: 27. Okt. 2001, 15:42] [Kommentare: 4 - 28. Okt. 2001, 23:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Okt.2001
Gerd Frank (E-Mail)
|
Neue AmiATLAS Website online
Unter dem Titellink finden Sie die neue Website des Streckenplaners
AmiATLAS 6. Alternativ kann die Website auch unter der URL
http://software.freepage.de/iss errreicht werden.
(ps)
[Meldung: 26. Okt. 2001, 19:05] [Kommentare: 7 - 27. Okt. 2001, 16:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Okt.2001
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
Amiga Arena: Interview mit James Daniels (Programmierer von Payback)
Es gibt wohl zurzeit nur ein kommerzielles AMIGA-Spiel, welches so
"gepflegt" wird, wie PAYBACK von James Daniels. Leider spiegelt sich
die Arbeit von James nicht in den Verkaufszahlen wieder. Aufgrund der
hohen Downloads (Updates), die im Vergleich zu den Verkaufszahlen weit
auseinnder gehen, muss man hier wieder davon ausgehen,
dass eine große Menge von Raupkopien dazu führt, dass die
Weiterentwicklung von PAYBACK sehr gefährdet ist!
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 26. Okt. 2001, 19:05] [Kommentare: 54 - 29. Okt. 2001, 11:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Okt.2001
Michael Dittmar (ANF)
|
Blizkick - Fehler bereinigt für das neue (PCI)-Flash-ROM
Es gibt ein neues Update zum MAPROM-Tool Blizkick. Neben anderen Bugfixes
arbeitet die neue Version nun auch mit BlizzardPPC-Boards,
die mit dem neuen (PCI-)Flash-ROM geflasht wurden.
(ps)
[Meldung: 26. Okt. 2001, 18:58] [Kommentare: 4 - 27. Okt. 2001, 18:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Okt.2001
eisblock (ANF)
|
DiCaTool V0.81
Es gibt eine neue Version von DiCaTool,
die Sie dieses Wochenende wieder downloaden können (Server ist nicht
dauerhaft online). Mit DiCaTool kann man seine Digital-Kamera
konfigurieren, Bilder von der Kamara laden oder als Webcam nutzen.
Viel Spaß damit.
(ps)
[Meldung: 26. Okt. 2001, 18:57] [Kommentare: 4 - 26. Okt. 2001, 19:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Okt.2001
Jan Andersen (ML)
|
Virus Help Denmark: xvs.library V33.36
Die Bibliothek zum Scannen von Viren 'xvs.library', die jetzt von
Jan Erik Olausen und Georg Hoermann gepflegt wird, wurde auf Version
33.36 aktualisiert. Diese Library kann zusammen mit VirusExecutor,
VirusChecker II oder VirusZ benutzt werden. Lesen Sie im Anschluss
die Original-Meldung:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 26. Okt. 2001, 14:26] [Kommentare: 7 - 27. Okt. 2001, 17:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Okt.2001
Richard Kapp (E-Mail)
|
GFX-BASE: Neue Einträge und Review von Mira-WizARC
Auf der GFX-BASE können Sie wieder einmal ein neues (englisches) Review
lesen. Diesmal hat Kevin Hansen den Archiv-Manager, Mira-WizARC getestet.
Außerdem gibt es neben unserer Umfrage (die in den nächsten Tagen ausläuft),
einige neue Einträge von Spielen und Scene-Demos, die Grafikkarten
unterstützen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 26. Okt. 2001, 14:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Okt.2001
FORE-MATT Home Computing (ANF)
|
Spiel: AQUA wird von FORE-MATT vertrieben
FORE-MATT Home Computing have been appointed by Emerald Imaging as the new world-wide
distributors of AQUA, the graphical adventure game in the style of Myst. The game can now
be ordered direct from FORE-MATT Home Computing at the new Amiga Online Superstore.
Trade enquiries are welcome by mailing trade@forematt.co.uk or calling +44 (0)8700 11 22 34.
John Wilson of FORE-MATT stated "FORE-MATT Home Computing are pleased to be working with a
company who still believes in the Amiga platform. We are committed to selling and distributing
great games from the past, present and future for the Amiga community. Emerald Imaging have
shown that great original games can still be made for the Amiga and we hope to see this continue."
Kelly Samel from the Canadian company who developed AQUA had this to say
"Emerald Imaging is pleased to be working with FORE-MATT Home Computing
in the world-wide distribution of Aqua. Working with FORE-MATT will
ensure that Aqua is available world-wide for all Amiga users.
We look forward to Aqua being available through many Amiga dealers,
including FORE-MATT Home Computing and directly from our website.
It's all about opening up choice and offering quality software and
service to Amiga customers and dealers. We feel we will succeed in
this goal thanks to Aqua gaining a wide scope of availability and appeal."
For those not seen the game yet, it will be displayed on the FORE-MATT Home Computing stand at the World of Amiga SE Show on 3rd November.
(ps)
[Meldung: 26. Okt. 2001, 13:59] [Kommentare: 3 - 27. Okt. 2001, 12:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Okt.2001
Bernd Lachner (ANF)
|
OSNews: Interview mit Guillaume Maillard vom BlueOS Team
Auf OS-News ist ein interessanter Artikel zu BlueOS,
einem BeOS-Clone auf Linux-Basis erschienen. In dem Artikel beantwortet ein BlueOS
Team-Mitglied Fragen zum geplanten System. Dieser Artikel ist auch aus Amiga-Sicht
aus folgenden Gründen interessant:
- BlueOS könnte eine weitere Betriebssystem-Alternative für das bPlan PPC-Board werden.
- BlueOS könnte zeigen, dass es möglich ist, auf einem Linux Kernel ein
alternatives und zu einem bestehenden System kompatibles (BeOS)
Betriebssystem aufzubauen. Ähnliches wäre ja auch für AmigaOS z.B.
mittels AROS möglich.
Insgesamt ist das BlueOS-Projekt aber wohl noch in einem sehr frühen Stadium.
Interessant für Amiga-Fans sind die Ziele des Projekts, die auf dessen
Homepage wie folgt angegeben werden: "Call this project ´BeOS 8´ or ´AmigaOS 10,
the revenge´ if you want, our dream is to make something better than these great OSes."
(ps)
[Meldung: 26. Okt. 2001, 13:57] [Kommentare: 2 - 27. Okt. 2001, 13:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Okt.2001
Chris Perver (ANF)
|
Textviewer: Aktualisierte Plugins für EvenMore
Mit der neuen Plugin-Möglichkeit hat nun jeder, der programmieren kann,
die Möglichkeit Plugins für den Textviewer EvenMore zu machen. Der Autor
des Programms Chris Perver hat bereits Plugins zur Konvertierung von Dateien
aus AmigaGuide, HTML, MSWord und Wordworth erstellt. Die Möglichkeiten sind
endlos. Wer weitere Plugins erstellen möchte, kann sich an den Autor
wenden, damit er evtl. die Funktionalität der Plugin-Möglichkeit verbessern
kann.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 26. Okt. 2001, 13:51] [Kommentare: 1 - 26. Okt. 2001, 16:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Okt.2001
Andreas C. Schmidt (ANF)
|
Privater G-REX 4000D Performance-Tests von Andreas C. Schmidt
Letzte Woche habe ich in einem der Kommentar-Threads versprochen,
Real-World Tests auf meiner G-REX 4000D durchzuführen. Nachdem ich meine
G-REX samt Voodoo3-3000 seit vorgestern im Einsatz habe, stehen die
Ergebnisse unter oben angegebener Adresse zur Vefügung.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 26. Okt. 2001, 13:46] [Kommentare: 35 - 28. Okt. 2001, 21:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Okt.2001
|
Umfrage: Welches System möchten Sie 2002 nutzen?
In unserem Forum wurde danach gefragt, wann wir mal
wieder Umfragen starten und es wurde ein konkreter Vorschlag für eine Umfrage
gemacht. Die Frage lautet: "Welches System möchten Sie 2002 nutzen?".
Mögliche Antworten:
- "Classic" Amiga / AmigaOS 3.x
- "Classic" Amiga / Linux
- AmigaOne / AmigaOS 4.0
- Pegasos / MorphOS
- Pegasos / LinuxPPC
- x86 / AmigaOS XL / Amithlon
- x86 / UAE
- x86 / Windows
- x86 / Linux
- Macintosh / UAE
- Macintosh / MacOS
- Macintosh / LinuxPPC
Leider ist es mit unserem Skript nicht möglich, Mehrfachnennungen machen
zu können. Vorschläge für weitere Umfragen werden gerne entgegen genommen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 25. Okt. 2001, 16:28] [Kommentare: 164 - 31. Okt. 2001, 11:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Okt.2001
Dreamoler-Caps
|
Tool: ReqAttack Version 1.93
Das von Georg Steger programmierte Tool zum Verschönern von System-Requestern
wurde nun von Jaca/Dreamolers-Caps weiterentwickelt und steht in Version
1.93 unter dem Titellink zum Download bereit.
(ps)
[Meldung: 25. Okt. 2001, 15:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Okt.2001
Da SixK Port Page
|
Datenbank: MySQL Version 4.0.0 für 68040 Prozessor
In diesem Archiv finden Sie MySQL Version 4.0.0 (Alpha binary).
Für den 68040-Prozessor ist damit eine korrigierte Version von MySQL
4.0.0 Alpha erschienen. Der Fehler in der Funktion 'Create Database'
wurde behoben.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 25. Okt. 2001, 15:26] [Kommentare: 3 - 26. Okt. 2001, 00:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Okt.2001
Amiga Inc.
|
Amiga Inc.: Amiga announces first release of its AmigaDE Player (Update)
Wie bereits im August berichtet,
hat Amiga Inc. einen AmigaDE Player für Linux und Windows herausgebracht.
Unter dem Titellink finden Sie dazu die offizielle Pressemitteilung von
Amiga Inc.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 25. Okt. 2001, 12:48] [Kommentare: 27 - 28. Okt. 2001, 16:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Okt.2001
Michael Garlich (ANF)
|
Videobearbeitung: Neue Effekt-Movies von Motionstudio
Titan Computer hat zwei neue Effekt-Movies in der Sektion 'Shot/Movie'
zum Download bereitgestellt, die einen sehr guten Eindruck über die
Plasma- und Fireworks Effekte bieten. Die Quicktime-Movies sind mit
jedem Amiga QT-Player abspielbar.
(ps)
[Meldung: 25. Okt. 2001, 03:04] [Kommentare: 11 - 25. Okt. 2001, 15:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Okt.2001
Horst Diebel (ANF)
|
Society Updates
Wieder gibt es einige neue Updates auf der Amiga-Society.
Im Big Book of Amiga Hardware gibt es zahlreiche neue Einträge.
Im kleinen Bruder - der Softwareseite - wurden ebenfalls neue Bilder aufgespielt.
(ps)
[Meldung: 24. Okt. 2001, 22:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Okt.2001
Chaos Computer Club (ML)
|
CCC: Zu den Plänen des Bundesinnenministeriums..
CCC schreibt:
Angesichts einer heute durchgeführten Pressekonferenz, die wir
heute zusammen mit einigen Bürgerrechtsorganisationen zum
Thema "Überwachungsstaat - die falsche Antwort auf den 11.09."
durchgeführt haben, haben wir eine Stellungnahme zu den Plänen des
Bundesinennministeriums zur "Bekämpfung des Terrorismus"
herausgegeben.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 24. Okt. 2001, 18:38] [Kommentare: 15 - 26. Okt. 2001, 20:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Okt.2001
AmigaRealm (E-Mail)
|
AmigaRealm: Aufruf zur Unterstützung von Amiga.org
Wie Sie inzwischen sicher gelesen haben, wurde die Website des amerikanischen
Newsdienstes Amiga.org gehackt und deren Datenbank zerstört. AmigaRealm
ruft unter dem Titellink dazu auf, Wayne Hunt, den Maintainer von Amiga.org
durch Geldspenden zu unterstützen, damit er die Website wieder online
bringen kann.
(ps)
[Meldung: 24. Okt. 2001, 18:20] [Kommentare: 15 - 26. Okt. 2001, 20:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Okt.2001
Jörn-Erik Burkert (E-Mail)
|
AMIGA-Magazin: Auszüge aus Ausgabe #11 online
Wie üblich stellt das Printmagazin 'AMIGA-Magazin' einige Artikel als Leseproben
online. Das Highlight ist dieses Mal ein Grundlagen-Artikel zu XHTML 1.0.
Er zeigt, wie man HTML-Dokumente zukunftssicher gestaltet. Außerdem finden
Sie neben dem Editoral und der Vorschau auf die nächste Ausgabe einen
Programmier-Workshop zu "Warp 3D V4".
(ps)
[Meldung: 24. Okt. 2001, 18:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Okt.2001
Paul Cardwell (ANF)
|
GetBoinged! an Amiga application listings website goes live!
GetBoinged! is a place where Amiga developers can list their applications
on, be it for Amiga DE or Classic. It was developed by two Amiga fans, Paul
Beel my friend and myself. We do not host the "actual" applications, we
allow the developer to point to a location where the application resides
(html links).
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 24. Okt. 2001, 17:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Okt.2001
Jens Schönfeld (ANF)
|
Software Update für Catweasel FLoppy Controller
Eine neue Version des multidisk.device liegt ab sofort im Support-Bereich
zum Download bereit. Das Device funktioniert mit allen Amiga-Versionen des
Catweasel Controllers. Auf mehrfachen Wunsch wurden neue Formate eingeführt,
die auch versteckte Daten auf den Disketten lesen und schreiben können.
Für die gängigsten Formate wurden die Track-Grenzen erweitert, für
PC-Disketten wurden Sonderformate mit anderen Sektorgrößen eingeführt.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 24. Okt. 2001, 17:52] [Kommentare: 5 - 26. Okt. 2001, 21:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Okt.2001
Haage&Partner
|
H&P: Upgrade: ImageFX 4.5 ist nun verfügbar
Nova Design hat gerade bekanntgegeben
(wir berichteten),
dass das neueste Upgrade auf
ImageFX 4.5 ab sofort verfügbar ist. Diese Version fügt dem ohnehin schon
leistungsfähigsten Programmpaket zur Bildbearbeitung und
Special-Effect-Erstellung weitere Funktionen hinzu.
(ps)
[Meldung: 24. Okt. 2001, 15:12] [Kommentare: 8 - 25. Okt. 2001, 03:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Okt.2001
Golem - IT News für Profis
|
Golem: Slashdot im Interview: "Das Unmögliche versuchen"
Slashdot-Redakteur Timothy Lord über die Arbeit hinter der Site
Linux-Boom hin oder her: Keine Open-Source-Website ist so einflussreich
wie das Slashdot-Angebot mit seinem Motto "News for nerds, stuff that
matters". Ben Schwan sprach mit Slashdot-Redakteur Timothy Lord über die
Arbeit hinter der Site, die Macht von guten Communities und die Zukunft
von freier Software nach dem Ende des Internet-Hypes.
Komplettes Interview siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 24. Okt. 2001, 14:53] [Kommentare: 2 - 25. Okt. 2001, 02:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Okt.2001
internet.com
|
internet.com: EU will Computer-Programme noch in diesem Jahr unter Patentschutz
»Die europäische Kommission will Computer-Programme innerhalb der
Union unter
Patentschutz stellen. Das berichtet die 'Financial Times Deutschland'
in ihrer
heutigen Ausgabe. Nach monatelangem Streit in der Behörde hat
Binnenmarktkommissar Frits Bolkestein sich mit seinem Plan für eine
Patentregelung für Software-Programme durchgesetzt. Noch in diesem Jahr
will er einen Richtlinienvorschlag dazu vorlegen. Damit soll "auf
europäischer Ebene ein einheitlicher Patentschutz geschaffen werden,
um Innovation bei der Softwareentwicklung zu fördern", heißt es in der
Kommission.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 24. Okt. 2001, 14:48] [Kommentare: 10 - 02. Nov. 2001, 18:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Okt.2001
Greenpeace
|
Internet-Streit: Greenpeace gewinnt vor Gericht gegen Ölmulti TotalFinaElf
Berlin, 23.10.2001 - Der Ölkonzern TotalFinaElf ist mit seinem Versuch,
Greenpeace eine Internet-Seite über Ölverschmutzung in Russland zu
verbieten, vorerst gescheitert. Das Berliner Kammergericht entschied
heute, dass Greenpeace ab sofort wieder die Internet-Domain
oil-of.elf.de nutzen darf.
Unter dieser Adresse hatte die
Umweltorganisation Informationen über die katastrophalen
Umweltverhältnisse in sibirischen Ölfördergebieten verbreitet und
die Mitverantwortung von TotalFinaElf aufgezeigt. Das Gericht hob
damit eine anderslautende Entscheidung des Berliner Landgerichtes
vom März diesen Jahres auf. Greenpeace wird nun baldmöglichst mit
der Seite oil-of.elf.de
wieder im Internet vertreten sein.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 24. Okt. 2001, 14:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Okt.2001
Eternity Hard- und Software
|
Eternity: AmigaOS XL-Vorführsystem im Ladenlokal
Um Ihnen AmigaOS XL näher zu bringen, können Sie bei Eternity Hard- und
Software ab sofort ein Amithlon-Vorführsystem im Laden begutachten. Gleichzeitig
werden einige Produkte jeweils für drei Tage auf den absoluten Minimum-Preis
gesetzt.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 24. Okt. 2001, 14:20] [Kommentare: 10 - 25. Okt. 2001, 21:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Okt.2001
Access Innovation Ltd.
|
Mick Tinker verabschiedet sich vom Amiga-Markt
Frei übersetzt sagt Mick Tinker (Entwickler des nie erschienenen BoXers):
"Die Zeit ändert sich, bleibt nicht stehen ... Der Amiga hat mich seit
langem nicht ernährt, und es sieht so aus, als dass er das auch in ferner
Zukunft nicht können wird. Ich gehe in meinem Leben vorwärts, und
es ist Zeit, den Amiga hinter sich zu lassen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 24. Okt. 2001, 13:14] [Kommentare: 50 - 29. Okt. 2001, 14:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Okt.2001
AUG 99 / Matthias Münch (ANF)
|
Veranstaltung: Amiga Inside Party Bericht und Bilder
Die erste Amiga Inside Party, die vom 19. - 21.10.2001 stattfand, ist
vorüber. Es war eine gelungene Veranstaltung. An drei Tagen wurde
viel geschraubt, gelötet und gespielt. Erfahrungen wurden
ausgetauscht und neue Kontakte geknüpft.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 24. Okt. 2001, 03:28] [Kommentare: 8 - 26. Okt. 2001, 21:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Okt.2001
Markus Pohlmann (ANF)
|
Update der Website zu Projekt Crashsite
Die Website www.projektcrashsite.de (Titellink) zum gleichnamigen neuen
Rollenspiel ist aktualisiert worden. An neuen Inhalten sind ein erstes
Testbild der 16Bit Iso3d-Engine, eine neue Musik im MP3-Format und die
bisher gestellten Fragen und Antworten zu nennen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 23. Okt. 2001, 22:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Okt.2001
Oliver Hummel (ANF)
|
Emulation: Neue Version von Amigenerator erschienen
Der Sega MegaDrive (Genesis) Emulator Amigenerator ist in der Version
V0.34 erschienen. Die Änderungen zur V.34:
- [VDP] Fehler im VSRAM beseitigt (Pengo)
- [VDP] Beseitigung von überflüssigem Code in den Sourcen etc.
- [SOUND] Soundcode überarbeitet
- [SOUND] Unterstützung zur An/Abschaltung von psg/fm/z80 and sound hinzugefügt
- [CORE] Willkommen Rom hinzugefügt
- [CORE] Speichern wurde wieder hinzugefügt
- [CORE] Das Speichern von Sound wurde komplett verändert
(ps)
[Meldung: 23. Okt. 2001, 22:15] [Kommentare: 9 - 24. Okt. 2001, 21:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Okt.2001
Achim Stegemann (ANF)
|
Digital Almanac III - Preissenkung / Amithlon
Der Preis für die deutsche Version des Amiga-Astronomieprogramms
Digital Almanac III ist gesenkt worden:
Erstbenutzer zahlen nur noch DM 50.- (statt bisher DM 80.-) und als
Update von DA II nur noch DM 30.- (statt DM 50.-).
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 23. Okt. 2001, 22:14] [Kommentare: 3 - 24. Okt. 2001, 09:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Okt.2001
Tales of Tamar
|
Spiel: Tales of Tamar - Amiga Version 0.38R3
Die Amiga-Version V0.38R3 für das internet-basierte Rundenspiel Tales of
Tamar beinhaltet Beschleunigungen auf dem Kartenscreen, und
OnScreen-Animationen für den Handels- und Diplomatiescreen. Bis dato steht
dieses Spiel nur Betatestern zur Verfügung.
(ps)
[Meldung: 23. Okt. 2001, 19:00] [Kommentare: 5 - 24. Okt. 2001, 10:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Okt.2001
Haage&Partner
|
H&P: AmigaXL: Am 18.10. begann der Verkauf
H&P schreibt:
23. Okt. 2001: Am Donnerstag, dem 18.10. hat der Verkauf von
AmigaOS XL begonnen.
Die Auslieferung der Vorbestellungen wird jedoch noch ein paar Tage
dauern. Wir bitten um Ihr Verständnis. Am Wochenende wurde die neue
Version auf der Messe Pianeta 2001
in Empoli (Italien) vorgestellt und verkauft.
(ps)
[Meldung: 23. Okt. 2001, 18:04] [Kommentare: 67 - 28. Okt. 2001, 19:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Okt.2001
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
Amiga Arena: Interview mit Carl Svensson (mp3Play)
Aus Schweden kommt die GUI "mp3Play". Carl Svensson, der Entwickler,
stellte sich in einem Interview den Fragen der Amiga Arena.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 23. Okt. 2001, 17:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Okt.2001
Thorsten Schölzel
|
Neue Website: MorphOS-News
Thorsten Schölzel hat unter dem Titellink eine neue Website kreiert, die
sich dem Thema MorphOS und dem Pegasos-Board von bplan widmet. Er wird
auf dieser Website News zu diesem Themenkomplex veröffentlichen und den
Nutzern in dem angegliederten Forum die Möglichkeit geben, Hilfe zu finden
und Diskussionen zu führen. Derzeit befindet sich die Seite in der
Aufbauphase.
(ps)
[Meldung: 23. Okt. 2001, 17:39] [Kommentare: 24 - 24. Okt. 2001, 14:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Okt.2001
m.w.VERLAG GmbH
|
amiga-news.de im Buch der 6000 wichtigsten Websites aufgenommen
amiga-news.de wurde im Internet-Guide "Das Web-Adressbuch für Deutschland -
Die 6.000 wichtigsten deutschen Internet-Adressen" aufgenommen. Die Redakteure
des mv-Verlages haben in einjähriger Recherchearbeit ca. 250.000 Web-Angebote
getestet und eine handverlesene Auswahl der 6.000 besten Web-Seiten getroffen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 23. Okt. 2001, 17:29] [Kommentare: 19 - 24. Okt. 2001, 12:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Okt.2001
Fr3dY's Amiga Web Page
|
Fr3dY's Amiga Web Page: Anubis und xlHtml Update
Fr3dY hat zwei seiner Tools aktualisiert. Zunächst steht Version 1.0.3
von Anubis, einem anonymen Mailsender mit vielen Features zum Download
bereit. Desweiteren wurde xlHTML auf Version 0.3.9.1 aktualisiert.
(ps)
[Meldung: 23. Okt. 2001, 16:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Okt.2001
OSNews
|
OSNews: Interview mit Carl Sassenrath über REBOL (Update)
Unter dem Titellink finden Sie ein ausführliches Interview (englisch) mit
Carl Sassenrath über REBOL.
Der Schwerpunkt des Interviews liegt bei den Möglichkeiten, die
REBOL/IOS für
das X-Internet
('executable' Internet)
bietet, und welche Marktchancen REBOL in diesem Bereich
gegenüber .NET und anderen Systemen hat.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 23. Okt. 2001, 15:28] [Kommentare: 9 - 24. Okt. 2001, 09:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Okt.2001
The Amiga Alternative Audio Page
|
MPEG-Audio-Player: MAD für 68040 und MorphOS
Today we have a brand new port-release for you .. madplay, the best
mpeg-audio player out there .. this will make a nice complement to
the LAME encoder...
The archive comes with binaries for 68040 and MorphOS...
Please read the included amiga.readme for special instructions on usage!
From the MAD README:
MAD has the following special features:
- 24-bit PCM output
- 100% fixed-point (integer) computation
- completely new implementation based on the ISO/IEC standards
- distributed under the terms of the GNU General Public License (GPL)
Because MAD provides full 24-bit PCM output, applications using MAD are
able to produce high quality audio. Even when the output device supports
only 16-bit PCM, applications can use the extra resolution to increase the
audible dynamic range through the use of dithering or noise shaping.
Because MAD uses integer computation rather than floating point, it is
well suited for architectures without a floating point unit. All
calculations are performed with a 32-bit fixed-point integer
representation.
Because MAD is a new implementation of the ISO/IEC standards, it is
unencumbered by the errors and copyrights of other implementations. MAD is
NOT a derivation of the ISO reference source or any other code.
Considerable effort has been expended to ensure a correct implementation,
even in cases where the standards are ambiguous or misleading.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 23. Okt. 2001, 14:54] [Kommentare: 8 - 24. Okt. 2001, 22:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Okt.2001
Pagan Games
|
Pagan Games: Neues Spiel für AmigaDE - BLOBULA
Pagan Games proudly presents Blobula. The first next-generation platform
independent game for desktop machines as well as personal digital
assistants. Thanks to AmigaDE Blobula runs on most hardware but AmigaDE
will at first be available for Linux, Microsoft Windows and the Sharp
Zaurus PDA.
(ps)
[Meldung: 23. Okt. 2001, 14:24] [Kommentare: 3 - 24. Okt. 2001, 16:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Okt.2001
Andreas R. Kleinert (E-Mail)
|
Bildbearbeitung: SView ImageFX Loader Update
Die ImageFX-Plugins (Loader/Saver) für SView wurden aktualisiert und stehen
unter dem Titellink zum Download bereit.
(ps)
[Meldung: 23. Okt. 2001, 13:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Okt.2001
Ottawa Amiga Show Team
|
Veranstaltung: Ottawa Amiga Show - Änderungen
Entgegen früheren Ankündigungen wird die Ottawa Amiga Show nicht an zwei
Tagen, sondern nur am 17.11.2001 stattfinden. Geändert hat sich auch der
Veranstaltungsort. Die Show wird abgehalten im Routhier Centre, 172
Guigues Street, Main floor, Ottawa, Canada. Weitere Informationen finden
Sie unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 23. Okt. 2001, 13:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Okt.2001
Kermit Woodall (ANF)
|
Nova Design, Inc. Releases ImageFX 4.5
Nova Design, Inc. Releases ImageFX 4.5
Richmond, VA - Nova Design announced the immediate availability of the
latest upgrade to ImageFX 4.5. This release adds even more features to one
of the industries most powerful image editing and special effects package
and the top package for the Amiga.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 23. Okt. 2001, 13:35] [Kommentare: 3 - 24. Okt. 2001, 10:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Okt.2001
Amiga Exotica (ANF)
|
Amiga Exotica Update
Ein kleines Update auf der Amiga Exotica Seite. Viel Spaß beim Bummeln.
Hier die komplette Meldung:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 22. Okt. 2001, 22:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Okt.2001
WHDLoad
|
Installer: Neue Pakete für WHDLoad (bis 21.10.2001)
Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht sind, können dank WHDLoad
auf der Festplatte installiert werden. Folgende Pakete sind neu
hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 22. Okt. 2001, 17:13] [Kommentare: 3 - 23. Okt. 2001, 18:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Okt.2001
Suite101 / John Chandler
|
John Chandler: AROS: Native AmigaOS For Your PC
John Chandler schreibt auf Suite101 regelmäßig Artikel rund um den Amiga.
Dieses Mal beschäftigt er sich mit AROS, dem nativen AmigaOS für PC.
(ps)
[Meldung: 22. Okt. 2001, 17:09] [Kommentare: 3 - 22. Okt. 2001, 20:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Okt.2001
Heise [Newsticker]
|
Heise: Der Countdown läuft für Metabox
Wie Heise berichtet, bleibt dem Hildesheimer Settop-Boxen-Hersteller Metabox
nur noch eine Woche Zeit, das Insolvenzverfahren zu verhindern. Voraussetzung
ist, dass die Firma Investoren für insgesamt 17 Millionen Mark findet.
Heise-Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 22. Okt. 2001, 16:58] [Kommentare: 2 - 23. Okt. 2001, 00:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Okt.2001
Apex Designs
|
Spiel: Payback Update 5, neue Demo und aktualisierte Maps
Update 5, eine neue Demo und aktualisierte Maps für das Spiel Payback
stehen zum Download bereit. In Update 5 wurden alle gemeldeten Fehler
seit Version 4 bereinigt. Wenn Sie trotzdem noch Probleme haben sollten,
finden Sie diverse Erklärungen in der FAQ.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 22. Okt. 2001, 16:26] [Kommentare: 9 - 23. Okt. 2001, 19:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Okt.2001
Haage&Partner
|
H&P wird den Amiga-Markt nicht verlassen
Markus Nerding (Geschäftsführer H&P) schreibt:
"Auf amiga.org ist wohl das Gerücht aufgetaucht, dass wir den
Amiga-Markt verlassen. Das ist nicht nur blanker Unsinn, sondern
auch wenig glaubwürdig, wo wir doch gerade AmigaOS XL und Freespace
veröffentlichen. Da amiga.org derzeit nicht erreichbar ist, nehme
ich an, dass dort das System gehackt wurde."
(ps)
[Meldung: 22. Okt. 2001, 16:06] [Kommentare: 59 - 24. Okt. 2001, 22:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Okt.2001
Marcus Neervoort (E-Mail)
|
AmigaPage News - Neue Bilder und Messefilm
Nach langer Zeit mal wieder einige Neuigkeiten. Im Bereich Amiga-Geschichte
hat sich Einiges getan, so sind z.B. bei der History einige Bilder dazu
gekommen. Auch die Bereiche Messe-Werbungen und Amiga-Werbungen wurden
aktualisiert.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 22. Okt. 2001, 14:19] [Kommentare: 1 - 22. Okt. 2001, 19:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Okt.2001
Salvador Fernandez (E-Mail)
|
Neue Bilder vom Pegasos-Mainboard mit MorphOS V0.8
Unter dem Titellink (bplan News) können Sie die letzten Bilder des Pegasos Mainboards
sehen, die direkt bei bplan am letzten Donnerstag gemacht wurden.
Kurz danach ging der Rechner auf die Reise nach Italien zur Pianeta 2001.
Michael Garlich von Titan Computer hat ihn persönlich am letzten Freitag
abgeholt.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 22. Okt. 2001, 13:38] [Kommentare: 75 - 25. Okt. 2001, 19:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Okt.2001
PIK / Newsgroups (ANF)
|
Löschung der Newsgroup amiga.archive in Abstimmung
Betr: "1. CfV Loeschung de.comp.sys.amiga.archive"
1. Aufruf zur Abstimmung (CfV)
über die Löschung von de.comp.sys.amiga.archive
Tagline: Listen und Ankuendigungen von ftp- und Mailservern.
Charta:
Diese Gruppe dient zur Veröffentlichung - mehr oder weniger automatisch
generierter - Listen von FTP- und Mail-Servern, sowie Mailboxen (BBS)
u.ä., die freely-distributable (FD) Files zur Verfügung stellen und
sich auf Amiga spezialisiert haben oder zumindest einen solchen
Schwerpunkt haben. Nach Möglichkeit sollten die Artikel ein
einheitliches Format erhalten.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 22. Okt. 2001, 13:27] [Kommentare: 2 - 22. Okt. 2001, 15:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Okt.2001
Alexander Fritsch (ANF)
|
Webcam mit VLabMotion, DracoMotion, Vlab oder VLab-Parallel
Unter dem Titellink steht jetzt ein ARexx-Skript zum Download bereit, das
die Verwendung einer VLabMotion, DracoMotion, Vlab oder VLab-Parallel als
WebCam ermöglicht. Über Arexx wird in Movieshop ein Bild aufgenommen und
exportiert. Danach wird es in ADPro geladen, skaliert sowie Datum und
Uhrzeit eingeblendet. Im Fall der alten VLab kommt der VLab-ADPro-Loader
zum Einsatz. Das Bild wird mittels "PutClient" (Aminet) auf den FTP-Server
geladen. Das Skript kann auf Wunsch MiamiDX automatisch online und offline
schalten. Weiterhin ist es möglich, alle aufgenommenen Bilder
abzuspeichern.
(ps)
[Meldung: 22. Okt. 2001, 13:14] [Kommentare: 5 - 23. Okt. 2001, 03:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Okt.2001
Amiga Future
|
AMIGA 2001: Vorläufige Aussteller-Liste
Die Redaktion der Amiga Future arbeitet
derzeit an einem Vorbericht zur Amiga-Messe in
Köln (17.-18. Nov.) und hat unter dem Titellink eine
vorläufige Liste der Aussteller veröffentlicht. Bisher haben ca. 20 Firmen
bzw. Gruppen zugesagt.
(sd)
[Meldung: 22. Okt. 2001, 13:05] [Kommentare: 11 - 23. Okt. 2001, 21:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |